Das problem mit alterndem Sprit können wir bei unseren LPG-Pandas auch beobachten.
Die Suppe wird ja ständig gequirlt, da die Pumpe permanent läuft. Dazu kommt die Tatsache, das das Benzin in der Leitung selbst nicht umgewälzt wird, da der Druckregler in der Fördereinheit sitzt und direkt in den Tank "abbläst".
Ich tanke immer nur für 15 Euro, spätestens wenn die Warnlampe angeht, aber dann pronto. Es ist gar nicht gut für die dauerlaufende Pumpe, wenn fast kein Sprit mehr zum umwälzen ist, da die Pumpe durch das Benzin geschmiert und gekühlt wird.
Okay, in Österreich wird schon voll gemacht und bei kaltem Wetter ist die Problematik auffälliger.
Wenn das Problem auch bei frischem Sprit auftaucht, gibt die Pumpe langsam den Geist auf.
Ansonsten wäre ich an ein paar Bildern vom Gasanlageneinbau interessiert. Vorallem, wo die Einblasdüsen bei der 1,4 Liter Maschine in den Ansaugkrümmer gesetzt wurden.
Gruß vom spargel