Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:21

Autor Thema: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?  (Gelesen 14994 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MariusTrifan

  • Gast
Guten morgen zusammen,

Unser neuer Fiat 500 1.4 hat folgendes Problem.

Wenn wir ihn wenn er kalt ist starten, geht er nach dem AnlÀssen innerhalb von 1-3 Sekunden wieder aus. Er quÀlt sich auch total und ruckelt so. Beim zweiten anlassen springt er sofort an.

Auch so habe ich manchmal das GefĂŒhl das er nicht ganz rund lĂ€uft und irgendwer Aussetzer hat.

Die Kerzen wurden schon erneuert.

Werde jetzt demnÀchst mal zum ausladen fahren, aber es wÀre interessant zu wissen ob jemand das Problem schon mal vorher hatte.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Marius


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

miguelito

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #1 am: 14.10.2013, 07:12 »
nach oben
LÀuft er generell die ersten paar km (solange die Maschine kalt ist) unrund? Oder lÀuft er nach dem 2. Anlassen sofort sauber?
Bei Problemen mit der Gemischaufbereitung können mehrere Quellen die Ursache sein, z.B. KĂŒhlmitteltemperaturgeber. Könnte auch die ZĂŒndung sein (besteht ja nicht nur aus den Kerzen ;) ). Deswegen:
Am besten lies mal den Fehlerspeicher aus. Danach hat man oft schon den Punkt wo man ansetzen muss.

yz500

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #2 am: 14.10.2013, 19:22 »
nach oben
Hallo Marius, hallo Miguelito,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Wagen (auch ein 1,4-Motor).
Bei Kilometerstand 29.000 fing es an. Als erstes war der Verdacht beim FFH - die ZĂŒndkerzen könnten die Ursache sein, da sowieso die 30.000 KM Inspektion fĂ€llig war....
also mit der Inspektion die Kerzen erneuert und... keine Besserung  ????
Kurz vor Ablauf der Gebrauchtwagengarantie noch ein Versuch mit neuer Drosselklappe - aber auch hier keine Verbesserung.
Erschwerend fĂŒr die Fehlersuche ist:
1. Fehlerspeicher ist leer
2. Fehler tritt nur nach lÀngerer Standzeit auf (wenn er beim 2.Startversuch lÀuft, kann man nicht mehr testen)
mich interressiert natĂŒrlich die Fehlerursache, da auch mein FFH z.Zt. keine Lösung parat hat.

Nochmal das Problem (am Morgen und nach lÀngerer Standzeit - ca. 8 Std.):
ich starte - Motor geht sofort wieder aus
ich starte zum 2. mal - Motor lÀuft, wenn ich nicht sofort Gas gebe, geht er wieder aus, oder stottert einige Sekunden vor sich hin bis er dann richtig rund und sauber lÀuft.
Gruß
Berthold
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

miguelito

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #3 am: 15.10.2013, 07:44 »
nach oben
Eure Beschreibung erinnert mich an einen Fall, hatte diese Erfahrung allerdings mit einem BMW Diesel gemacht - trotzdem das Fehlerbild könnte auch hier passen: Der Nockenwellengeber.
Ich habe leider vergessen, warum der Defekt des Geber sich nur beim Starten bemerkbar macht und wenn die Maschine mal lÀuft nicht mehr - ist aber so. Symptome waren damals auch so, dass der Geber (Hallgeber) temperaturabhÀngig spakkte.
Die Maschine lief astrein, Starten ging astrein nur bei bestimmten Temperaturen (Motortemperatur) war Starten ne qual - 5x orgeln oder öfter bis das Ding ansprang. Wenn er dann mal lief war alles normal.
Nockenwellengeber getauscht und das war es...

Im Allgemeinen ist das Problem mit temporÀren Fehlern leider, dass die nach einer gewissen Zeit wieder aus dem Fehlerspeicher raus fliegen.
Der Nockenwellengeberfehler damals schien gar nicht im Speicher auf..

Nur so ne Idee...

neos65

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #4 am: 16.10.2013, 08:55 »
nach oben
Hallo, ich wĂŒrde mal anders ansetzen; dreht den ZĂŒndschlĂŒssel auf "on", also nur die Kontrolllampen an, dann 2 - 3 Sekunden warten und dann schaun, ob er besser startet. Evtl. ist der Benzindruck zu niedrig und die Pumpe braucht einen kurzen Moment, um den Druck aufzubauen. VG Matthias

yz500

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #5 am: 17.10.2013, 06:42 »
nach oben
Hallo Matthias,
alles schon ausprobiert, vom Starten wie du es beschrieben hast, bis auf den Test mit anderen Spritanbieter und Sorten von E10 bis SuperSuperExtra  :wall:, hat alles nicht's gebracht.
Ich warte erst mal ab, ob jemand das Problem lösen konnte. Da bei mir keine Lösung parat war, wurden auf Verdacht anfÀllige Teile getauscht (hatte ja noch Garantie), aber das bringt's nicht.
Da bei mir die Gebrauchtwagen-Garantie nun abgelaufen ist, ich aber den Mangel schon innerhalb der Garantiezeit gemeldet habe, bin ich mir nicht sicher, ob weitere Fehlversuche ( :aetsch:) noch ĂŒber die GewĂ€hrleistung laufen - ich werde es auf jeden Fall versuchen.

Evtl. wird ja bei Marius der Fehler gefunden, ich nehme an, er kann die Arbeiten auf GewÀhrleistung abrechnen.
lG
Berti
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

miguelito

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #6 am: 17.10.2013, 07:28 »
nach oben
[..] Da bei mir keine Lösung parat war, wurden auf Verdacht anfÀllige Teile getauscht (hatte ja noch Garantie), aber das bringt's nicht.
[..]

Hallo Berti, was hat man denn getauscht?

LĂ€uft er nu nach dem 2. Starten (und nach den par Sekunden getotter) sauber - unabhĂ€ngig von der Außentemperatur?

Ich tippe stark auf ein Teil im Kontext Gemischaufbereitung/ZĂŒndung.

Bzw hat der 1.4 nicht VFD oder gar Multiair? Wenn sich da was verstopft hat / eingegangen ist kann schon sein, dass das System unmittelbar nach dem Start zu langsam Druck aufbaut und die Einlaßventile nicht weit genug geöffnet werden.
Bei so einem Problem findest natĂŒrlich auch nix im FS.
« Letzte Änderung: 17.10.2013, 07:43 von miguelito »

yz500

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #7 am: 17.10.2013, 12:34 »
nach oben
Hallo Miguelito,
Danke fĂŒr deine BemĂŒhungen und Anregungen.

So viel ich noch in Erinnerung hab, wurde außer den ZĂŒndkerzen noch die Drosselklappe getauscht und noch ein Teil (OT-Geber?) - bin mir aber nicht sicher, da ich ja darĂŒber keine Rechnung, wegen Garantie bekommen habe.
Aber ich bin natĂŒrlich fĂŒr jeden Hinweis dankbar und gebe das auch gerne an meinen Mechaniker weiter, der leider noch im Herbsturlaub ist.
Das Auto lÀuft nach dem 2.oder 3.Start auch sauber (kein stottern).
Sollte sich was tun, werde ich selbstverstÀndlich hier berichten.
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

Driver1966

Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #8 am: 17.10.2013, 14:25 »
nach oben
Bitte mal den Kraftstoffdruck messen. Manometer einen Abend vorher anschliessen und am nÀchsten morgen ablesen

MariusTrifan

  • Gast
Re: Fiat 500 1.4 springt an und geht wieder aus?!?!?
« Antwort #9 am: 19.10.2013, 23:48 »
nach oben
Hallo zusammen, bin seit einer halben Ewigkeit nicht mehr mit dem 500 Gefahren.  Wenn ich diese Woche Zuhause bin werde ich mal einen neuen Nockenwellen Sensor einbauen und dann mal sehen.

 Mit freundlichen GrĂŒĂŸen


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free