ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:59

Autor Thema: Remus ESD  (Gelesen 9099 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fabian_byDiesel

  • Gast
Remus ESD
« am: 30.08.2013, 11:43 »
nach oben
Hey Leute!

Bin an der Überlegung mir einen neuen ESD von Remus zu holen.

Meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit deren ESD's gemacht bezüglich des Sounds und der Standzeit der Dinger?

Vielen Dank im Voraus!  :winkewinke:

comar1979

  • Gast
Re: Remus ESD
« Antwort #1 am: 30.08.2013, 12:52 »
nach oben
Ich hatte mal einen Sebring an einem 323ci ... die Qualität war gut, der Klang eher verhalten.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Remus ESD
« Antwort #2 am: 30.08.2013, 22:11 »
nach oben
Hatte eine Remus - Komplettanlage auf meiner Barchetta.
Super-Sound und hat (allerdings ohne Wintereinsatz) viele Jahre wie neu ausgesehen.
Hat nicht der Michi auch eine Remus auf der Barchetta? :denk:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Remus ESD
« Antwort #3 am: 31.08.2013, 08:47 »
nach oben
Nein, an meiner barchetta brummt seit 13 Jahren ein Supersprint! Von denen gibt's auch einen für den 500er, leider nicht komplett aus Edelstahl, aber der Sound beim 1.2er ist phänomenal! Für etwas zarter besaitete eventuell etwas zu laut allerdings!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Fabian_byDiesel

  • Gast
Re: Remus ESD
« Antwort #4 am: 01.09.2013, 16:22 »
nach oben
...aber der Sound beim 1.2er ist phänomenal! Für etwas zarter besaitete eventuell etwas zu laut allerdings!

Meinst du damit deinen Supersprint?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Remus ESD
« Antwort #5 am: 01.09.2013, 18:53 »
nach oben
Genau! Wenn ich mit umgeklappter Rückbank unterwegs war, hab ich sogar meinen Gasfuss ab und an im Zaum gehalten 8) Der Record Monza an meinem 595 ist da richtig leise dagegen!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

misti

  • Gast
Re: Remus ESD
« Antwort #6 am: 02.09.2013, 14:21 »
nach oben
Also ich halte von Remus nix. Hatte ich früher mal an nem VW (darf man das hier laut sagen :D). Die Qualität ist richtiger Müll, noch nicht mal 100% Edelstahl.
Supersprint kenne ich auch selbst, aber die sind halt sehr teuer. Aber da bekommst halt wirklich was fürs Geld.

Fabian_byDiesel

  • Gast
Re: Remus ESD
« Antwort #7 am: 04.09.2013, 14:41 »
nach oben
Hab den jetzt mal bestellt und werde ihn einfach ausprobieren.

Wenn der nichts taugt, dann hol ich mir den von Supersprint.  :zwinker:

misti

  • Gast
Re: Remus ESD
« Antwort #8 am: 09.09.2013, 13:55 »
nach oben
hast du einen Diesel? Deinem Namen nach...
Wenn ja, dann ists eigentlich eh wurst welchen du verbaust. Nur, dass halt Remus wohl nicht länger hält als der originale...

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Remus ESD
« Antwort #9 am: 09.09.2013, 15:18 »
nach oben
@misti:

Sein Nickname spielt wohl eher auf das Sondermodell byDiesel an, welches von der gleichnamigen Firma designed wurde.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.