ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:38

Autor Thema: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?  (Gelesen 7243 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Hallo zusammen.

Derzeit macht mein Abarth mehr Probleme als der über 40 Jahre alte Oldtimer. :nenene: Die letzte Angelegenheit ist noch nichtmal abschließend geklärt, gibt es schon das nächste Problem. :(

Folgendes Symptom tritt auf:

Sobald der Wagen rollt, ist am Reifen/Rad vorne links ein "Tick tick" zu hören. In etwa so wie das typische Geräusch, wenn kleine Steinchen im Profil sind. Verringere ich die Geschwindigkeit, wird auch der Abstand zwischen den "Tick tick"s länger. In Kurven wird das Geräusch leiser bzw. verschwindet ganz. Vorhin ist mir bei Schrittgeschwindigkeit aufgefallen, dass sich das Tick Tick dann gaaanz langsam in ein "Plastikbiegegeräusch" verwandelt. :denk: Von der Motordrehzahl scheint es nicht abhängig zu sein, da es auch im Leerlauf zu hören ist.

Was ich bereits untersucht habe:

Mehrmaliges Absuchen des Reifens (auch vorne rechts). Keine Steinchen/Schraube/Nagel gefunden. Slalom-Fahren, um evtl. doch Steinchen zu entfernen. Hat auch nix gebracht. Kräftiges Bremsen, Fehlanzeige.

Was kann es nun sein? Der Reifen scheint ja i.O. zu sein. Was dann? Die Bremse? Radlager (müsste das Geräusch in Kurven dann nicht lauter werden?)?

Ich kenne mein Glück und sehe mich - schon wieder - beim freundlichen Händler sitzen. :winsel:

Hat Jemand eine Idee - egal welche?

Gruß
Dorian
« Letzte Änderung: 06.08.2013, 17:19 von Dorian »

rene

Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #1 am: 06.08.2013, 18:46 »
nach oben
Ich hab das Geräusch jetzt nicht gehört, aber Deiner Beschreibung nach kann es auch eine kaputte Antriebswelle sein. Das Thema hab ich auch schon hinter mir...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #2 am: 06.08.2013, 18:54 »
nach oben
Ich hab das Geräusch jetzt nicht gehört, aber Deiner Beschreibung nach kann es auch eine kaputte Antriebswelle sein. Das Thema hab ich auch schon hinter mir...

Kannst du nochmal kurz zusammenfassen? Wie macht sich das bemerkbar? Ich meine, das würde ja meine Garantie noch abdecken, da motortechnisch. Oder sehe ich das falsch?

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #3 am: 06.08.2013, 19:56 »
nach oben
Ok, nach ein paar Seiten in diversen Foren stöbern, könnte es wirklich die Antriebswelle sein. Aber nach 18.000 Km (und die auch noch so gut wie nie im Winter, nur bei schönem Wetter - mal so nebenbei)? Irgendwie meint man es nicht gut mit mir zur Zeit. :winsel:

Gruß
Dorian

rene

Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #4 am: 06.08.2013, 20:05 »
nach oben
Okay, hast es ja in der Zwischenzeit schon gefunden wie sich eine defekte Antriebswelle bemerkbar macht. Eigentlich sollte der Schaden schon von der Garantie abgedeckt sein sofern das Auto motortechnisch im Originalzustand ist.  :denk: Ansonsten wird das teuer, so 4-500€ will Abarth für das Teil haben, zzgl. Einbau natürlich.

Drück Dir die Daumen!  :thumbsup:

Irgendwie habe ich den Eindruck, wenn der "Teufel" mal einen Fiat/Abarth befallen hat, dann kommt der da so schnell nicht mehr raus. Habe ja einen super Vergleich zwischen meinen und den A500C meiner Mum, meiner machte schon einige Zicken, meiner Mum ihrer läuft -vom besch*** Radioempfang mal abgesehen- problemfrei seit 17tkm.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #5 am: 06.08.2013, 20:19 »
nach oben
Eigentlich sollte der Schaden schon von der Garantie abgedeckt sein sofern das Auto motortechnisch im Originalzustand ist.  :denk: Ansonsten wird das teuer, so 4-500€ will Abarth für das Teil haben, zzgl. Einbau natürlich.

Alles original, nix verändert. Ich habe noch die Garantieverlängerung bis Ende des Jahres - Extensions Comfort. Darin enthalten laut Leistungskatalog:

___ABGASANLAGE
___ACHSGETRIEBE
___BREMSEN
___ELEKTRISCHE ANLAGE
___FAHRDYNAMIKSYSTEME
___KOMFORT-ELEKTRIK
___KLIMAANLAGE
___KRAFTÜBERTRAGUNGSWELLEN
___KRAFTSTOFFANLAGE
___KÜHLSYSTEM
___KUPPLUNG
___LENKUNG
___MOTOR
___SCHALT- UND AUTOMATIKGETRIEBE
___SICHERHEITSSYSTEME

Wenn es denn die Ursache ist und man mir nicht was anderes "aufbrummen" will. ::)

Drück Dir die Daumen!  :thumbsup:

Nötig habe ich das, wenn ich an die vergangenen Wochen denke.

Gruß
Dorian

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #6 am: 08.08.2013, 13:50 »
nach oben
Es hat sich bewahrheitet, es ist die linke Antriebswelle. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ich ein Montagsauto habe. :(

5 Tage bis das Ersatzteil da ist.

Gruß
Dorian

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #7 am: 08.08.2013, 16:45 »
nach oben
Es hat sich bewahrheitet, es ist die linke Antriebswelle. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ich ein Montagsauto habe. :(

5 Tage bis das Ersatzteil da ist.

Gruß
Dorian

na hoffentlich eine Garantieleistung?

und, Dorian, nicht den Mut/Optimismus verlieren  :shamusen:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #8 am: 08.08.2013, 17:57 »
nach oben
na hoffentlich eine Garantieleistung?

Ich habe - natürlich - erneut nachgefragt, ob es über die Extensions läuft. Antwort: Ja! ;) Laut Heftchen gehört die Antriebswelle zu den Leistungen.

und, Dorian, nicht den Mut/Optimismus verlieren  :shamusen:

Neh... Bin nur beruhigt, wenn wieder alles ok ist.

P.S.
Angeblich ist die Welle nicht ganz defekt, sondern gibt nur diese Geräusche von sich. Warum und wieso, weiß man nicht. Deshalb wird gleich das ganze Teil ausgetauscht.

Gruß
Dorian

rene

Re: Tick tick - Steinchen im Reifen? Nein! Aber was dann?
« Antwort #9 am: 08.08.2013, 21:23 »
nach oben
Es hat sich bewahrheitet, es ist die linke Antriebswelle. Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ich ein Montagsauto habe. :(

5 Tage bis das Ersatzteil da ist.

Gruß
Dorian

Bei mir war es auch die linke. Mich wundert nur das die bei Deinen (motortechnisch alles original) kaputt geht nach so kurzer Zeit. Bei mir wurde es auf´s Tuning geschoben  :denk: Aber zum Glück geht es ja auf Garantie  :)

Mich graut es auch schon irgendwie von Oktober, da muss meiner zum Tüv  ::) Und Zahnriemen ist auch fällig... Und Reifen mal wieder, die haben schon Standrisse  :plemplem:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016