ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 08:54

Autor Thema: Schaltknauf wechseln  (Gelesen 8443 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

comar1979

  • Gast
Schaltknauf wechseln
« am: 08.08.2013, 11:33 »
nach oben
Servus zusammen!

Ich hoffe die Frage wurde nicht schon hundert mal beantwortet und ich hab nix gefunden  :pfeif:

Das Auto ist noch nicht mal beim Händler abgeholt und ich mach mir schon die ersten Gedanken was man ändern könnte  ;D

Ich habe nach einigen Schaltknauf Wechsel Geschichten in meinem BMW noch einen Sparco Knauf über...



Ich habe gesehen das es diesen Knauf in den "einschlägigen" 500ér Shops angeboten wird. Verbaut ist jetzt der Lederknauf mit den Chrom Teilen an der Seite.

Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich den alten Knauf ab und wie funktioniert das dann mit der Rückwärtsgangsperre!? Bei den BMW´s weiss ich mittlerweile wie das alles funktioniert, bei den Italienern bin ich ein voll Noob, seht es mir bitte nach  :pfeif: :baeh:

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Schaltknauf wechseln
« Antwort #1 am: 08.08.2013, 11:48 »
nach oben
..ist zwar eine englischsprachige Anleitung, aber vielleicht hilfts's´ :winkewinke:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

comar1979

  • Gast
Re: Schaltknauf wechseln
« Antwort #2 am: 08.08.2013, 12:20 »
nach oben
..ist zwar eine englischsprachige Anleitung, aber vielleicht hilfts's´ :winkewinke:

Danke schon mal  :winkewinke:

Allerdings kann das bei meinem Lederknauf so nicht funktionieren  :winsel:  Der hat ja gar keine Gang Plakette die man "raushebeln" kann  :o

comar1979

  • Gast
Re: Schaltknauf wechseln
« Antwort #3 am: 08.08.2013, 22:52 »
nach oben
Mittlerweile habe ich rausgefunden das man anscheinend über die Chromteile beim Lederknauf an Madenschrauben gelangt... Was passiert denn aber mit der Rückwärtsgangarretierung!? Ich habe schon Knäufe (ich glaube von Abarths) gesehen die diesen Schutz garnicht hatten.
Ich bin ein ziemlicher Haptiker, so ein schwerer Aluknauf wäre schon was feines  :zwinker: