ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 05:29

Autor Thema: Kaufberatung  (Gelesen 5905 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

laurah

  • Gast
Kaufberatung
« am: 25.06.2013, 16:12 »
nach oben
Hey ihr Lieben ,

Bin neu hier und würde gerne eure meinung zu folgendem hören:

ich plane einen 1,3 mj 16v dpf sport (diesel) zu kaufen. kostet nur 7.500 euro, hat auch nur 32.000 km gelaufen.
die sache ist jetzt, das der wagen schon 6 jahre alt ist, sprich baujahr 2007.
ist übrigens ein privatverkauf!

würdet ihr ein problem darin sehen, dass er vielleicht zu wenig gelaufen ist für das alter und man sich lieber einen vom händler und somit garantie kaufen sollte?

Danke schon mal im voraus für eure hilfe ;)

neos65

Re: Kaufberatung
« Antwort #1 am: 25.06.2013, 16:29 »
nach oben
Hallo, wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann gehe z.b. zum ADAC und lasse dir ein Wertgutachten erstellen, aus der Ferne eine Diagnose zu erstellen ist schwierig. VG & viel Spaß hier !

laurah

  • Gast
Re: Kaufberatung
« Antwort #2 am: 25.06.2013, 18:22 »
nach oben
hatte gedacht dann zu dekra zu fahren, ohne den vorher einmal checken zu lassen würde ich den eh nicht kaufen :P
geht mir halt wirklich nur darum, ob der nicht zu alt ist oder wenn alles okay ist,man den kauf ;) ;) nicht vom alter des wagens abhängig machen sollte  ;)

chain

Re: Kaufberatung
« Antwort #3 am: 26.06.2013, 09:10 »
nach oben
Ich habe schon einen 4 Jahre alten Wagen gekauft mit wenig Kilometer unansehnlich und ungepflegt und ein nachweislicher Ölwechsel  :o dafür ein schlecht reparierter Unfallschaden (dafür aber sehr günstig bekommen).
Und ich habe schon einen 9 Jahre alten Wagen gekauft mit vielen Kilometern scheckheftgepflegt und wirklich alles in Ordnung.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

atulix

  • Gast
Re: Kaufberatung
« Antwort #4 am: 26.06.2013, 21:39 »
nach oben
Hey ihr Lieben ,

Bin neu hier und würde gerne eure meinung zu folgendem hören:

ich plane einen 1,3 mj 16v dpf sport (diesel) zu kaufen. kostet nur 7.500 euro, hat auch nur 32.000 km gelaufen.
die sache ist jetzt, das der wagen schon 6 jahre alt ist, sprich baujahr 2007.
ist übrigens ein privatverkauf!

würdet ihr ein problem darin sehen, dass er vielleicht zu wenig gelaufen ist für das alter und man sich lieber einen vom händler und somit garantie kaufen sollte?



Danke schon mal im voraus für eure hilfe ;)

Für 10.200,- EUR kriegste mittlerweile schon einen 1,2 Lounge. Nagelneu! Einen 500C Lounge, 1.2 mit 16 Zoll und Start /Stop für 11.900,- natürlich auch in neu. Da haben wir als Schnäppchen und Tageszulassung vor einem Jahr 2500,- EUR mehr für  bezahlt! War damals das günstigste Angebot. Wieso dann noch gebraucht kaufen? Alle Autos von autorisierten Fachhändlern mit Kompetenz. Allerdings übers Internet mit Anfahrt per Bahn, oder so...
Da würde ich für ein mehrere Jahre altes Auto, auch wenn Diesel, nicht so viel Geld ausgeben! Volle 24 Monate Garantie gibt es auch auf einen neuen 500er. Ansonsten haste beim Händler auch auf Gebrauchte Garantie. Verschleißteile wie Reifen, Bremsen, kommen bei dem Gebrauchten auch früher....
Ist eine Frage des Geldes.....

LG

atulix

stefanb155

  • Gast
Re: Kaufberatung
« Antwort #5 am: 03.07.2013, 12:54 »
nach oben
Als 2007er hat er noch die alte Hoppel-Hinterachse, ich würde ihn unten genau anschauen, mein 08er fängt an den Schwellern vorne an zu Rosten (Garagenfahrzeug, 45tkm).
Beim Sport die Seitenwangen vom Fahrersitz ansehen, die reissen mit der Zeit ein. Sieht man aber erst nicht auf den 1. Blick, muss man etwas dran rumdrücken um die Risse zu sehen.

Muss es ein Diesel sein ?

Ndonio

  • Gast
Re: Kaufberatung
« Antwort #6 am: 05.07.2013, 16:19 »
nach oben
Seltsam, ein Diesel mit derart geringer Laufleistung und 6 Jahren Alter ist aber sehr ungewöhnlich. Da sind ja Probleme mit dem DPF quasi vorprogrammiert. Ich würde mir das Auto auf jeden Fall sehr genau anschauen: Sitze, Pedalgummis, Lenkrad, Schaltknüppel. Wenn die recht abgenutzt und abgenudelt aussehen, wurde wohl an der Uhr gedreht. ;) Gibs da ein ordentliches Scheckheft zu wo man die Kilometerleistung nachvollziehen kann? Bedenke, dass beim Kauf von Privat 0 Garantie drauf ist.   

Bella Ragazza

Re: Kaufberatung
« Antwort #7 am: 06.07.2013, 20:55 »
nach oben
Neben dem Checkheft gibt es natürlich noch die Werkstattrechnungen mit Kilometerstand inkl. Telefonnummer, wo man auch noch mal nachfragen könnte falls der Kilometerstand nicht auf der Rechnung steht...
Der TÜV schreibt den Kilometerstand auch in die Unterlagen.

Klaus500

  • Gast
Re: Kaufberatung
« Antwort #8 am: 07.07.2013, 08:25 »
nach oben
Hallo 500er-Gemeinde,
also mein 5i ist Nov.2009
ca. 11000KM
Diesel Sport, schwarz mit Glasdome,
rotes Leder mit Heizung, Alarm,
Mittelarmlehne,
Tempomar, 8-fachbereift,
Chromepaket. Blue-Me-Nav,
Neue Batterie und Tüv,
Checkheftgepflegt...
Garagenwagen und unfallfrei

Leider fahre zu sellten.
Falls jemand ernsthaftes Interesse hat
schreibe er/sie enen PM mit Preisangebot.
VG Klaus

miguelito

Re: Kaufberatung
« Antwort #9 am: 09.07.2013, 12:17 »
nach oben
Hi,

geringe Laufleistung ezogen aufs Alter ist für's erste mal kein no-go. Ich hab früher auch immer explizit ältere Fzge mit geringer Laufleistung gesucht: die Laufleistung ist das, was das Fahrzeug in erster Linie kaputt macht, das Alter ist die Variable, die den Preis runter treibt :)
Aber eben TÜV Gutachten der letzten Jahre verlangen und Laufleistung mit TÜV Berichten auf Plausibilität checken. Abnutzung Pedale/Lenkrad und ADAC.
Die 7500 würd ich nochmal verhandeln: Habe einen 3 Jahre alten 1,2er Lounge mit 23tkm um dieses Geld für mein Mädel erstanden - und das hier in Österreich, wo Autos wegen unserer geilen NoVa Steuer immer etwas teurer sind als in D. Die 7500 für einen 6-jährigen Diesel sind mE zu viel trotz geringer LL.
Ansonst wenn km belegbar sind und der Zustand gepflegt ist spricht nix dagegen.

DPF Probleme wegen Standzeiten gibt's keine. DPF Probleme resultieren, wenn, immern nur aus dem Streckenprofil (Stadt vs Autobahn) und die kann man bei einem Fzg, das täglich bewegt wird (aber nur im Stadtverkehr) genau so haben.
Warum jemand, der keine 20tkm im Jahr fährt, einen Diesel kauft steht wieder auf einem andern Blatt.. naja suum cuique ;)