ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 19:42

Autor Thema: Tieferlegung  (Gelesen 6344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

missy

Tieferlegung
« am: 15.05.2013, 21:21 »
nach oben
Hallo und guten Abend!
Ich bin seit einiger Zeit hier angemeldet und heute brauche ich mal Eure Hilfe!Bin ratlos!Ich habe mir mitte 2012 einen Fiat 500 Cabrio neu gekauft!Weiß mit rotem Dach!!Ein Traum wurde wahr!Ich habe mir jetzt 205 40 R 16 zugelegt und sieht wirklich super toll aus!Jetzt möchte ich nur noch den Fiat tiefer legen!Nur ein wenig,damit es "stimmiger"aussieht!Ja,das ist eine Ansicht einer Frau! ;)Ich habe keine Ahnung wie tief das wird oder sein darf oder muss(damit es auch richtig gut aussieht!)noch ob es vorne etwas tiefer ist als hinten und ob ich das beim TÜV eintragen lassen muss....usw!Ich bin etwas verunsichert,da man viele Tipps bekommt,aber eigentlich steht man dann doch da allein und weiß nicht ob man es denn dann auch wirklich richtig macht!Was ist mit 30mm /45-55 mm gemeint?? Lieber H&R oder Eich...(hab den Namen vergessen!!)!Ich würde mich sehr freuen,wenn ich ein paar nützliche Tipps bekomme!Vielen lieben Dank und liebe Grüße,Conny

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
« Antwort #1 am: 15.05.2013, 22:04 »
nach oben
Mit 30mm usw. Ist gemeint, das dein Wagen um diesem Betrag an mm tiefergelegt wird.

Ich hab Eibach-Federn drin, Pro-Line.
Meine Kleine ist jetzt insgesamt 3cm tiefer. Statt 150cm nun 147cm.
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

Re: Tieferlegung
« Antwort #2 am: 15.05.2013, 23:04 »
nach oben
Hallo missy,

ich kann nur Eibach Pro-Kit empfehlen, 30 mm tiefer, sieht Klasse aus und das Wippen an der Hinterachse ist auch weg. Zudem ist es noch sehr gut fahrbar und nicht zu hart.

Viele Grüße,

500erFan
500C Lounge, techhouse grau, Dach rot, 75PS Diesel, zur Sicherheit ESP, für den Spaß Eibach Pro-Kit.
Abholtermin: 28.04.2010

missy

Re: Tieferlegung
« Antwort #3 am: 16.05.2013, 10:57 »
nach oben
Hallo,
Vielen Dank für die Tipps!Könnt Ihr mir wohl noch sagen ob ich das beim TÜV eintragen lassen muss!?Oder einfach nur das Gutachten mit mir führen und fertig??Ich hab wirklich in solchen Dingen keine Ahnung!
Vielen Dank und lieben Gruß

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
« Antwort #4 am: 16.05.2013, 11:11 »
nach oben
Änderungsabnahme beim TÜV oder DEKRA.
Eintragung in die Papiere vorerst nicht notwendig. Erst bei An- Ab- bzw. Ummeldung.


Gruß Tom 😃
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
« Antwort #5 am: 16.05.2013, 11:12 »
nach oben
Abnahmebescheingung muss natürlich mitgeführt werden 


Gruß Tom 😃
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

missy

Re: Tieferlegung
« Antwort #6 am: 16.05.2013, 16:07 »
nach oben
Danke für die Information!Dann werde ich das mal alles in Angriff nehmen und meine Missy etwas aufpimpen! ;)
Lieben Gruß Conny

Chocolat

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #7 am: 16.05.2013, 19:37 »
nach oben
Du wirst es nicht bereuen, meine Bella hat seit Ostern das Pro-Kit drin und ich bin begeistert  ;D Der optische Unterschied ist riesig!

missy

Re: Tieferlegung
« Antwort #8 am: 17.05.2013, 14:26 »
nach oben
Hallo Janine,
hast Du auch 30mm tiefergelegt?Ich bin verunsichert,weil ich nicht weiß wie das aussieht!Was ist denn mit den anderen Maßen 45-50mm?Ich möchte nicht,dass es dann aussieht als ob der Fiat vorne höher wirkt als hinten!Hinten hab ich sowieso 1cm mehr als vorne!Hast Du mal ein Bild von Deinem Prachtstück?Lieben Gruß Conny

Chocolat

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #9 am: 17.05.2013, 18:47 »
nach oben
Im Eibach Pro-Kit sind 30mm-Federn. Also bei mir ist keine Keilform erkennbar  :denk: Ein Bild hab ich grad nicht davon, wenn's morgen hoffentlich nicht in einer Tour regnet mach ich aber eins.