ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:05

Autor Thema: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km  (Gelesen 10601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bollobollo

  • Gast
Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« am: 23.03.2013, 11:36 »
nach oben
bei 115.000 ist der Schalthebel abgebrochen... Teil gibt es nur als Assy.... mit einbau 300 öken...

PS:  F.I.A.T.  ich hätte es wissen müssen....

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #1 am: 23.03.2013, 14:08 »
nach oben
Wie bricht man einen Schalthebel ab? :denk:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #2 am: 23.03.2013, 14:29 »
nach oben
Wie bricht man bitte den Schalthebel ab ?       

Und Nein. FIAT ist nicht schuld.
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

bollobollo

  • Gast
Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #3 am: 23.03.2013, 15:41 »
nach oben
Wie bricht man einen Schalthebel ab? :denk:

...beim vollkommen gewaltfrei schalten vom dritten in den vierten passiert. Der Hebel bleibt schon, schlabbert nur in alle Richtungen verbindungsfrei herum... also ab diesem Moment vollkommen verbindungsfrei,...
um es zu konkretisieren, unterhalb des Ganghebels sind Bowdenzüge und an der deren Verbinung zum Hebel ist er abgebrochen... Leider kein Garantiefall, da dies als Verschleißteil bei F.I.A.T. eingestuft ist...  Verschleißteil... eh klar...

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #4 am: 23.03.2013, 16:31 »
nach oben
und was soll diese Reparatur kosten?
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

a3kornblume

Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #5 am: 23.03.2013, 19:01 »
nach oben
...beim vollkommen gewaltfrei schalten vom dritten in den vierten passiert. Der Hebel bleibt schon, schlabbert nur in alle Richtungen verbindungsfrei herum... also ab diesem Moment vollkommen verbindungsfrei,...
um es zu konkretisieren, unterhalb des Ganghebels sind Bowdenzüge und an der deren Verbinung zum Hebel ist er abgebrochen... Leider kein Garantiefall, da dies als Verschleißteil bei F.I.A.T. eingestuft ist...  Verschleißteil... eh klar...

 :o

Krass. Und das, obwohl du den Fiat nur auf Langstrecke einsetzt.

Mmmmh, wenn mir sowas passieren würde, dann würde ich auch auf (zumindest ein wenig) Kulanz seitens Fiat hoffen, da das ja doch wirklich...sagen wir mal...unüblich ist.

 ::)

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

bollobollo

  • Gast
Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #6 am: 24.03.2013, 16:25 »
nach oben
von F-I-A-T wurde der Kulanzantrag abgelehnt... aber hoffen durfte man ja zu mindest.

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #7 am: 24.03.2013, 18:14 »
nach oben
Leider kein Garantiefall, da dies als Verschleißteil bei F.I.A.T. eingestuft ist...  Verschleißteil... eh klar...

Wie alt ist dein Fiat. Hast du Garantieverlängerung? Wieviel km? Alles wichtig bei der Garantie.
Ist nämlich (leider) nach KM-Leistung und Zeit gestaffelt.
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

bollobollo

  • Gast
Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #8 am: 24.03.2013, 19:44 »
nach oben
Wie alt ist dein Fiat. Hast du Garantieverlängerung? Wieviel km? Alles wichtig bei der Garantie.
Ist nämlich (leider) nach KM-Leistung und Zeit gestaffelt.

Ja stimmt die Garantie ist nach 2 Jahren zu Ende. Danach kann man es auf Kulanz versuchen um zumindest einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen...

miguelito

Re: Schalthebel abgebrochen bei 115.000 km
« Antwort #9 am: 25.03.2013, 08:17 »
nach oben
Krass. Und das, obwohl du den Fiat nur auf Langstrecke einsetzt.
[..]

Mag sein, dass das die Ursache ist: Wenige Schaltvorgänge, Bowdenzüge gehen über die Jahre/km fest. Dann ist zum Schalten schon etwas mehr Gewalt erforderlich.

Ist der Zapfen am Schalthebel, wo der Bowdenzug angehängt ist wirklich abgebrochen? Oder ist der Bowdenzug nur ausgehängt D.h. Kopf des Bowdenzug von der Kugel am Schalthebel runter gerutscht?

Krass trotzdem. Werd nun mal wirklich die Schaltmechanik unserer Kugel schmieren, wie bereits geplant. Nachdem bei uns die Schaltung seit einigen Wochen mE ein klein wenig strenger geht als früher.  Aber sowas geht schleichend und man übersieht es leicht.