Impressum • Nutzungsbedingungen 25.10.2025, 17:14

Autor Thema: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien  (Gelesen 8985 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jeley

  • Gast
Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« am: 13.03.2013, 20:11 »
nach oben
Guten Abend zusammen  :)  Ich muss mal was los werden ...  ::)

ich stehe nun kurz davor ein Fiat 500c (4000km gelaufen- Vorbesitzerin ist mir nicht bekannt) zu kaufen ... der HĂ€ndler hat mir allerdings nicht von sich aus erzĂ€hlt, dass es sich um ein Reimport handelt.  :(

Auf meine Nachfrage: der  Fiat ist ein Reimport aus England ....  :blabla:
Okay .. interessant ... die haben auch viel mit Schnee/Regen und -18 Grad zu tun.

Nun rufe ich bei der Fiat-Hotline an um in ERfahrung zu bringen, ob ich fĂŒr den Fiat 500c noch eine GarantieverlĂ€ngerung beantragen kann ... Nein .. das kann nur der Vorbesitzer  :baeh:

Super .. nebenbei erzĂ€hle ich ihr, dass der Wagen aus England kommt und das Lenkrad auf der richtigen Seite hat .... "ah ha ... geben Sie mir doch mal bitte die Fahrgestellnr ..... nö ... der kommt aus Italien"  :rotwerd:

Nun bin ich total verwirrt  :winsel:

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #1 am: 13.03.2013, 20:15 »
nach oben
Und was willst du uns damit sagen?

Kauf ihn einfach nicht wenn dir die Dinge nicht passen. ;)

Gruß

Stefan
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, LederĂŒberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

jeley

  • Gast
Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #2 am: 13.03.2013, 20:21 »
nach oben
Wollte es nur mal los werden ...

Ich habe Panik, so viel Geld fĂŒr ein evtl Rostauto zu bezahlten  :rotwerd: und finde es auch gruselig, erst auf Nachfragen/Nachforschungen rauszubekommen, dass der "Reimport" angeblich aus England kommt und nun erklĂ€rt mir Fiat, dass der aus Italien kommt ...

Kann ja sein, dass die 500c fĂŒr Italien andere Bedingungen stand halten mĂŒssen, als in England. Ist meine Ansicht/Bedenken zu ĂŒbervorsichtig/ĂŒberflĂŒssig?

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #3 am: 13.03.2013, 20:28 »
nach oben
NatĂŒrlich kannst du Bedenken Ă€ußern, aber ist da nicht dein HĂ€ndler der bessere Ansprechpartner?
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, LederĂŒberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6482
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #4 am: 13.03.2013, 20:34 »
nach oben
Was soll bei 4000km schon passieren und das Wetter in England ist wesendlich besser als man glaubt,besser als deren Essen   :hehehe:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

jeley

  • Gast
Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #5 am: 13.03.2013, 20:39 »
nach oben
 :nenene:

Der Wagen kommt nicht aus England (Aussage HĂ€ndler)... er kommt aus Italien (Hotline-Fiat) ...  :blabla:

Scheinbar mache ich mir einfach zu viele Gedanken ... FlugrostPANKIK ...  ::)




jeley

  • Gast
Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #6 am: 13.03.2013, 20:41 »
nach oben
Ach ja ... der HĂ€ndler will endlich Platz in seiner Bude ... und den Wagen verkaufen ... halt Geld verdienen ... der erzĂ€hlt mir nur die Schönen Dinge  :zwinker:

Schöne GrĂŒĂŸe aus Oldenburg

cara

Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #7 am: 13.03.2013, 21:24 »
nach oben
Gibt doch genug Cabrios in und um OL  ;D

Vielleicht findest Du ja noch Deine Wunschkombi  :)
FIAT 500 1.2 ID - Bicolor: minimal grau/electroclash grau, EZ 19/06/2012

miguelito

Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #8 am: 14.03.2013, 12:24 »
nach oben
Also bei 4000km rost oder Àhnliches kannste mal vergessen. Kaufst ja keine Karre mit >100tkm.

Reimport aus Italien, da wĂ€re ich schon eher vorsichtig. DiesbezĂŒgliche Bedenken hier zu Äußern ist durchaus richtig!! Beim HĂ€ndler ist sie da sicher falsch, der redet Dir das Blaue vom Himmer. DafĂŒr haben wir ja das Forum, dass man einander mit Erfahrungen aushilft.

Also, wenn nicht beim autorisierten FIAT HĂ€ndler gekauft wird:
Vorsicht nicht nur wg. Kilometerbetrugs (Bei Import war es danach dann wieder keiner) sondern immer öfter auch RechtsmĂ€ngel bei Fahrzeugen!! D.h. widerrechtlicher Verkauf von Leasingfahrzeugen, widerrechtlicher Import (die Zulassungsstelle prĂŒft NICHT die Datenbank gestohlener Fzge bei Ausstellung der deutschen Papiere!!) etc. Die Polizei zieht das Fzg dann wieder ein um es dem eigentlichen EigentĂŒmer zurĂŒck zu geben...
Bei 4000km gibts leider noch keinen Servicenachweis: Trotzdem muss ein originales Serviceheft mit eingetragenem ErsteigentĂŒmer existieren. Kann der HĂ€ndler nicht nachweisen, dass er rechtmĂ€ĂŸiger EigentĂŒmer ist (Fahrzeugschein - HĂ€ndler machen oft nur Tageszulassung oder gar keine), dann mit der Fgst# zur Kripo.
Auslesen des km Stand aus Bodycomputer und ServiceintervallzÀhler - vergleich mit Kombi!
Wenn der Preis fĂŒr die geringe LL gut bis sehr gut ist diese PrĂŒfungen auf jeden Fall machen.

Also soviel dazu, versuch das mal mit dem HĂ€ndler zu besprechen..

neos65

Re: Fahrgestellnummer ... Import aus Italien
« Antwort #9 am: 14.03.2013, 18:15 »
nach oben
Hallo, frage doch mal bei der Hotline nach, ob sie dir noch mehr zu dem Auto erzĂ€hlen dĂŒrfen; sind vllt. schon Austauschteile wie z.b. das Getriebe ersetzt worden ?
Die sehen bei der Hotline auch, ob das Fzg. mit dem richtigen Motor ausgestattet ist. Selbst wenn es ein Reimport ist, mußt du ĂŒber das COC sehen können, wieviel Vorbesitzer er hat; in Deutschland werden dort Vermerke gestempelt, ich denke, in anderen EU LĂ€ndern ist das Ă€hnlich. Viel Erfolg !