ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:27

Autor Thema: Kunstleder für Sportsitz  (Gelesen 5238 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rupert

Kunstleder für Sportsitz
« am: 28.01.2013, 20:38 »
nach oben
Hallo,

es scheint ja ein bekanntes Problem zu sein, daß das Kunstleder an den Sitzen bei der Sportausstattung Risse bekommt. So auch bei unserem 500er.
Für einen halbwegs guten Sattler wäre die Reparatur eine leichte Übung.
Probelm ist aber, das passende Kunstleder zu bekommen, also in der richtigen Farbe mit der richtigen Struktur und auch noch gelocht.

Kann mir jemand eine Bezugsquelle für derartiges Kunstleder nennen?
Vielleicht hat jemand eine solche Reparatur durchführen lassen, die dann auch weitgehend unsichtbar war.
Würde mich über Tips und Hinweise freuen.


Grüße
Rupert

rupert

Re: Kunstleder für Sportsitz
« Antwort #1 am: 30.01.2013, 21:31 »
nach oben
Hat das noch niemand außerhalb der Fiat Garantie reparieren lassen?!

Hab mich heute mal mit einem Sattler unterhalten. Man könnte vermutlich schon das passende Kunstleder besorgen und perforieren lassen, allerdings mindestens fünf Laufmeter. Für mich alleine ist das natürlich zuviel und auch zu teuer.
Hätte denn noch jemand Interesse?

Gruß
Rupert

Reinhold

  • Gast
Re: Kunstleder für Sportsitz
« Antwort #2 am: 19.03.2013, 17:43 »
nach oben
Hi,
ich komme gerade vom Fiat-Händler ....  ;-(
gleiches Problem
ein neur org. Bezug kostet 250 EUR (incl. Mwst) + ca. 70 EUR drauf machen lassen .... also 320 EUR !!!!
Gruss
Reinhold

a3kornblume

Re: Kunstleder für Sportsitz
« Antwort #3 am: 19.03.2013, 20:27 »
nach oben
Uff...  :o

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rupert

Re: Kunstleder für Sportsitz
« Antwort #4 am: 19.03.2013, 22:54 »
nach oben
Ja, der Preis des Originalbezugs ist wirklich hoch. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Kunstleder. Ich hab leider den Hersteller nicht in Erfahrung bringen können. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es aber in Polen hergestellt. (Aussage eines polnischen Sattlers)

Ich warte momentan auf ein Kunstledermuster, welches zwar nicht ganz identisch ist, aber annähernd passen könnte.
Falls das was ist für unser Problem, meld ich mich wieder.

Übrigens, den Bezug der Fahrersitzfläche kann man mit ein bisschen Geschick selbst auswechseln. Auf Wunsch kann ich das mal erklären wie das geht. Zumindest würde man sich dann die Einbaukosten sparen.

Grüße
Rupert