ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:19

Autor Thema: TÜV Report  (Gelesen 8026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

atulix

  • Gast
TÜV Report
« am: 06.12.2012, 22:21 »
nach oben
Hi,

es gibt schon wieder einen neuen TÜV Report. Weiß jemand wie der 500er abgeschnitten hat? Er müsste ja bei den 3 und 5 jährigen Fahrzeugen vertreten sein. Fiat hat z.B. mit dem Panda nicht so gut abgeschnitten. Schade eigentlich. Ich hoffe bei dem 500er sieht es besser aus. Unter den Top zehn ist er nicht. Soweit bin ich schon. Der VW Polo hat ordentlich gepunktet.

atulix

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: TÜV Report
« Antwort #1 am: 07.12.2012, 19:57 »
nach oben
Mein 500er hat fünfjährig ohne den geringsten Mangel die HU bestanden.

Damit steht er für mich auf Platz 1 !  :thumbsup:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

fiatfahrer

Re: TÜV Report
« Antwort #2 am: 07.12.2012, 20:18 »
nach oben
Also ich hab da was jaaaaaaaanz anderes  zu  schreiben :-(
vor  2 Tagen war ich zum 5 jährigen mit   little Buddha  dort ...

ne ne   da  kommt der Prüfer zurück ...wirklich netter Mensch  . hat alles gegeben .....aber 




der Verbandskasten war abgelaufen  :aetsch: :pfeif: :undweg:


HIHI  sonst war  N I X          ***freu***
Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.


"Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: TÜV Report
« Antwort #3 am: 07.12.2012, 22:07 »
nach oben
Mich interessiert der Report nicht wirklich.
Mein kleiner hat bald seinen 5. Geburtstag und hatte noch nichts größeres.
Power unterm Popo 😇

miguelito

Re: TÜV Report
« Antwort #4 am: 11.12.2012, 08:08 »
nach oben
Moin,

dass beim TÜV Report in D der Polo vorne liegt is wohl klar. Fahren ja 50% VW (ok soviel isses dann auch nicht)
Musst dir mal den "TÜV Report" in Italien rein ziehen. Da sieht es sicher ganz anders aus ;)

Versteht mich nicht falsch. Finde VW gut, bin selber jahrelang welche gefahren. Im Vergleich zu französichen und japanischen Autos mE schon ein merkbarer Qualitätsunterschied, was die Wertanmutung betrifft - Haptik, Innenraum, Verarbeitung Blech Spaltmaße etc . zumindest früher als ich noch VW hatte.

Aber die Ergebnisse müssen ja auch reflektieren was die Masse hören will - denke ich.

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: TÜV Report
« Antwort #5 am: 11.12.2012, 09:44 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Ich habe mal 4 Jahre lang einen LADA (  >:D Stalins Rache  >:D) gefahren und habe mit dem Teil in der Zeit ca. 100.000 km abgespult.
Obwohl das Teil in der Pannenstatistik und im TÜV-Report immer ganz hinten rangierte, war mein Eindruck ganz anders. Keine Macken, keine Pannen und beim TÜV (2mal war er da) keine Beanstandungen, nicht mal ein Lämpchen durch. So what...?

Bin mal gespannt, was der Prüfer sagt, wenn ein Himmelblauer dort aufläuft.

Grüße aus dem Norden
500 1.3 mj 3,8l/100 km

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: TÜV Report
« Antwort #6 am: 11.12.2012, 10:34 »
nach oben
Der TÜV-Report ist doch genauso wie die ADAC-Pannen-Statistik fürn A*sch. Es zeigt immer nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit, denn neben dem TÜV gibts hier in D ja noch einige andere Institutionen, die das Bapperl hergeben dürfen. Ebenso lässt sich nicht jeder vom ADAC an den Haken nehmen, die deutschen "Premium-Hersteller" schleppen ja selbst ab und damit schönt das dann den Status beim ADAC.
Und, finally, nicht vergessen, glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast  :hehehe:

Mal schauen was der Onkel vom TÜV heute zu meinem Il Rapido sagt - der Typ hat dieses Jahr im März meine barchetta geschlagene 45 Minuten beäugt um irgendwas an ihr zu finden, weil es nicht sein kann daß ein 13 Jahre alter Fiat ohne Mängel durch den TÜV kommt. Nun - er fand nix ;) Ich denke bei Il Rapido, der ja "nur" 5 Jahre auf dem Buckel hat, wird er auch nix finden. Er wird nur wieder meckern, daß mein Autochen soviele "Beipackzettel" dabei hat, so daß ich mir gefälligst mal einen neuen Schein holen soll 8)

Also Leute, lasst Euch von solchen "Statistiken" nicht irre machen, aus den deutschen "Fach"-Zeitschriften wissen wir ja, daß ital. Autos nix taugen  :plemplem:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

midget_mini

  • Gast
Re: TÜV Report
« Antwort #7 am: 19.12.2012, 14:58 »
nach oben
Hallo,

der TÜV-Report sagt doch nun wirklich nichts aus. Der eventuell vorhandene Mangel, wenn es einen gibt, wird doch nicht ausgewiesen. Wenn ich mit meinem Oldtimer (Engländer) hinfahre, bekomme ich schon den Hinweis, dass da ein Tropfen Oel an der Oelwanne hängt. Das ist dann ein leichter Mangel und kommt damit in die Statistik, aber eine Plakette bekommt der Wagen trotzdem. Vielleicht gibt es eine Ansage, etwas zu finden, damit die Statistik gefüllt wird!

Gruss

Frank

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: TÜV Report
« Antwort #8 am: 19.12.2012, 17:44 »
nach oben
Vielleicht gibt es eine Ansage, etwas zu finden, damit die Statistik gefüllt wird!

Vielleicht?

Ganz bestimmt sogar. Die Herrschaften der Prüforganisationen sind doch todtraurig, daß die jährliche HU nun doch nicht kommt.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.