0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Das ist bei unserem 500C genau das gleiche. Hauptsächlich in der kalten Jahreszeit knackt und knarzt es ständig irgendwo. Am meisten nervt das geklappere aus dem Armaturenbrett links und der Quietschende Fahrersitz...Selbst die Werkstatt konnte die Geräusche noch nicht abstellen. Da meint man nur ja Cabrios haben immer irgendwo Geräusche außerdem ist es ein Kleinstwagen. Andere Kunden stört es angeblich nicht.Ich hatte letztens mal für einen Tag einen 500 Twinair, der hat noch schlimmer geklappert und war kein Cabrio.Nächste Woche steht er mal wieder in der Werkstatt...Dann sind wir ja nicht ganz allein . Scheinbar handelt es sich bei dem Knarzen und Klappern um ein seltenes Phänomen, da sich außer dir und mir keiner angesprochen fühlt. Wir waren heute noch mit unserem 500er unterwegs und es hat wieder geknarzt und geklappert wie auf einem alten Piratenschiff bei hohem Seegang. Vermehrt auf unebenen Straßen. Wir können es nicht lokalisieren. Die Sitze knarzen ganz bestimmt. Allerdings kommen auch Geräusche vom Dach und der Beifahrerseite. Die Armaturen machen auch Geräusche, doch das nervt nicht so sehr. Wenn sich bei deinem 500er mal ne Lösung hinsichtlich der Geräusche ergibt, dann schreib mal. Wenn ich was finde, dann werde ich es auch hier vermerken. Erst einmal: Ohren zu und durch atulix
Klingt jetzt vielleicht seltsam, aber probier mal die Fenster auf Fahrer- und Beifahrerseite 2 oder 3mm zu öffnen (ein ganz kurzer Druck auf die Fensterhebertaste). Ich habe auch bei Kälte ein unangenehmes Knarzgeräusch und sobald ich die Fenster wie beschrieben öffne ist es weg. Ich nehme mal an es liegt daran, dass man der Scheibe und der Gummidichtung am Fenster (die die Geräusche wohl erzeugen) die Spannung nimmt. Leider hatte ich noch keine Zeit um das mal in der Werkstatt zur Sprache zu bringen.