ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:54

Autor Thema: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???  (Gelesen 8367 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #10 am: 04.11.2012, 09:46 »
nach oben
Einen Rangierwagenheber da anzusetzen, wo die Markierungen sind, ist eine ganz schlechte Idee! Die Stellen sind nur für den Originalwagenheber ausgelegt! Für den Rangierwagenheber gibt es am Unterboden entsprechende Aufnahmen, die sind eigentlich nicht zu übersehen! Andernfalls kann es echt sein, dass Du Dir den Falz verbiegst! BTW, hab selbst probiert *lol*
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

stein2340

Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #11 am: 17.11.2012, 09:05 »
nach oben
@blackpearl: den Metalleinsatz vom Kreuzschraubendreher aus dem Kunststoffgriff rausziehen, und umgekehrt wieder reinstecken. Dann hast du einen Schlitzschraubendreher. Mit dem kann man mit Gefühl in die kleine rechteckige Aussparung der Nabenabdeckung fassen (Achtung: Schraubendreher nicht "anlehnen") und die gesamte Abdeckung abhebeln, ca. 3mm weit, dann mit zwei bis 4 Fingern druntergreifen und abziehen. Mache ich seit 2008 so. Ist fummelig, funzt aber. 

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #12 am: 17.11.2012, 12:39 »
nach oben
Die Nabenabdeckung habe ich immer mit einer gebogenen Spitzzange rausgehebelt. Um die Felge nicht zu beschädigen habe ich einen alten Lappen um die Zange gewickelt.


miguelito

Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #13 am: 07.01.2013, 08:49 »
nach oben
Einen Rangierwagenheber da anzusetzen, wo die Markierungen sind, ist eine ganz schlechte Idee! Die Stellen sind nur für den Originalwagenheber ausgelegt! Für den Rangierwagenheber gibt es am Unterboden entsprechende Aufnahmen, die sind eigentlich nicht zu übersehen! Andernfalls kann es echt sein, dass Du Dir den Falz verbiegst!

Genau! Am Falz anzuheben ist generell eine sehr schlechte Idee. Leider machen aber genau das die meisten Werkstätten aus Faulheit. Da werden die Teller der Bühne immer am Falz angesetzt. Damit größte Gefahr, dass der Falz früher oder später beschädigt wird, wenn das jedes Mal so gemacht wird.
Hatte das mal bei einem VW Golf - VW hat auch diese besch... Konstruktion mit dem Falz, der scheinbar alle Werkstätten dazu einlädt genau da anzuheben. Fazit: Falz verbogen, U-Bodenschutz beschädigt. Die Karre ist dort völlig durchgerostet.
Also: Falze schön auf beschädigten U-Bodenschutz kontrollieren. In der Werke dafür sorgen, dass nicht am Falz gehoben wird.

Oder wie ich die Räder und Bremsen immer selber wechseln, weil es mir zu blöd ist denen in der Werke immer wieder vorzubeten wo die Teller anzusetzen sind...  :winsel: