ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:44

Autor Thema: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???  (Gelesen 8363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blackpearl

  • Gast
Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« am: 02.11.2012, 19:15 »
nach oben
Hi,

Ich habe mal eine einfache Frage. Ich habe heute mal in meinen Kofferraum geschaut und nach einem Wagenheber und einem
Narbenabdeckungsabzieher fuer die Alus gesucht. Leider Fehlanzeige! Es gab nur das Kompressorpaket, einen Kreuzschraubendreher und einen Abschlepphaken + Warndreieck unter der Matte. Fehlen die anderen 2 Dinge? Muss man diese extra bestellen? Oder ist
das alles so 100% ok?

Vielen Dank vorab fuer eure Rueckmeldungen

Gruss von blackpearl aus Sarstedt

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #1 am: 02.11.2012, 19:26 »
nach oben
Das müsste so kompette sein
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

MudMan

Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #2 am: 02.11.2012, 19:49 »
nach oben
Mehr habe ich auch nicht. Wobei das Warndreieck und der Verbandskasten vom Händler und nicht von Fiat sind.
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

blackpearl

  • Gast
Re: Wagenheber und Nabenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #3 am: 02.11.2012, 21:45 »
nach oben
Hi,

Danke fuer die ersten Rueckmeldungen. Natuerlich wird die Radnabe ohne "r" geschrieben.
Da habe ich wohl an etwas anderes gedacht.......
Jetzt noch eine neue Frage, wie macht ihr die Radnabenabdeckung bei den Alufelgen ab ?.
Kleinen Haken basteln oder Schraubendreher umbiegen? Mit nem Schraubendreher rumhebeln
hab ich doch gleich ne Macke in der Felge.......

Gruss blackpearl

MudMan

Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #4 am: 02.11.2012, 22:28 »
nach oben
Ich weiß jetzt nicht, welche Felgen du hast, aber ich benutze für so etwas gerne Hilfsmittel aus relativ weichem Kunststoff. Am liebsten verwende ich alte Kreditkarten oder Telefonkarten oder EC-Karten oder oder oder. Damit kann man viele Dinge (Kunststoffgehäuse von Elektronikgeräten usw.) öffnen, ohne ne Macke zu hinterlassen.
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

blackpearl

  • Gast
Re: Wagenheber und Nabenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #5 am: 02.11.2012, 22:38 »
nach oben
Hi,
Ich habe die original 15 Zoll Speichenfelgen von Fiat  der Longe-Version.
Die Idee mit nem Plastikhebel ist gut, da gibt es keine Macken in der Felge.

Gruss blackpearl

twindriver

Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #6 am: 03.11.2012, 16:40 »
nach oben
Hi,

kleiner Tipp am Rande, wenn Du den original Wagenheber nicht hast,
dann musst Du besonders sorgsam beim Anheben sein. Sonst ist Ruck-
Zuck die Falz oder sogar der Schweller eingedrückt  :wall:.

Liebe Grüße

Thorsten

Franz

  • Gast
Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #7 am: 03.11.2012, 17:15 »
nach oben
Hallo,

Wagenheber gibts nur wenn man auch ein Notrad mitkauft.

So mußt jetzt sogar zum Winterreifen montieren in eine Werkstatt.

Alles Taktik um Kunden zu Binden.

Grüße Franz

twindriver

Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #8 am: 03.11.2012, 20:22 »
nach oben
Hi,
ich habe heute die Räder gewechselt.
Der Wagenheber von Kumpels Seat Arosa hat perfekt gepasst :zwinker:.
Gruß
Thorsten

blackpearl

  • Gast
Re: Wagenheber und Narbenabdeckungsabzieher ???
« Antwort #9 am: 03.11.2012, 23:50 »
nach oben
Hi,
Ich wuerde hier gerne noch einmal genau nachfragen.
Einen Wagenheber setze ich an der Fals an, wo vorne am Blech das Dreieck zu sehen
Ist. Jetzt zur Frage bzgl.  Original-Fiat500 oder Rangierwagenheber mit Teller  (hat 4 kleine U-Ausbuchtungen, die
ca. 1cm tief sind).
Gehen Beide oder ist der Fiat Wagenheber augrund der breiteren Auflageflaeche besser und sicherer?
Der Teller von meinem Rangierwagenheber hat nur einen Durchmesser von ca. 4cm. Da gab es noch nie
Probleme mit, aber irgendwann ist immer das erste Mal.
Ich habe schon etliche Reifen bei verschiedenen Autos gewechselt, aber man kann  selbst hier noch etwas lernen......

Gruss und  Danke

Marc