ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:52

Autor Thema: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er  (Gelesen 13475 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #10 am: 23.03.2008, 11:43 »
nach oben
bitteschön :)



Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

DerDuke

  • Gast
Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #11 am: 23.03.2008, 11:46 »
nach oben
Dankeschön

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #12 am: 23.03.2008, 11:49 »
nach oben
nicht ganz so schön, aber der Vollständigkeit halber  ;D


Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

a3kornblume

Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #13 am: 23.03.2008, 19:00 »
nach oben
(...)
aber der Vollständigkeit halber  ;D
(...)

So gesehen fehlt noch ein Diagramm: Vom Diesel.
 ::)
Das haste doch bestimmt auch noch, oder?
 ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #14 am: 23.03.2008, 19:09 »
nach oben
ja klar hab ich das, aber eigentlich sollte das in meinem vorherigen Post zu sehen sein  ???
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

a3kornblume

Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #15 am: 23.03.2008, 19:11 »
nach oben
ja klar hab ich das, aber eigentlich sollte das in meinem vorherigen Post zu sehen sein  ???

Aso...mmh...ich seh nix.. ???
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

dr.drift

  • Gast
Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #16 am: 24.03.2008, 17:04 »
nach oben
so nochmal ausgetestet:
bei 6.900 is Schluss bei meinem 1,4er. (aber das mag der Kleine überhaupt nicht, so über 6000 - da wimmert er schon recht rum...  ::)  )

Wie schauts bei euch aus?

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #17 am: 24.03.2008, 17:31 »
nach oben
Da ich Babygeschrei nicht ab kann, kommt mein Kleiner soweit überhaupt nicht. Im fünften Gang auf Endgeschwindigkewit ist ihm bei 5.500 /min die Luft ausgegangen. Und in den kleinen Gängen wird nicht so hoch gedreht. Da reichen mir schon diese Hirnis mit ihrer AU.  >:( >:(
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

a3kornblume

Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #18 am: 24.03.2008, 17:35 »
nach oben
(...)
Da reichen mir schon diese Hirnis mit ihrer AU.  >:( >:(

Vor allem, wenn die `nen Diesel in den Fingern haben: Der wird so (diesel-untypisch) hoch gedreht, das tut einem in der Seele weh.  :o :(
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Drehzahl- und Drehmoment vom 1.4er
« Antwort #19 am: 24.03.2008, 17:46 »
nach oben
Hatte ich letzten Monat bei meinem Ducato. Der Dekra-Mann hat mir versichert, er dreht nicht so oft hoch, wie er eigentlich müßte. Ihm täte es auch weh. Seinen eigenen PKW läßt er vom Kollegen prüfen, denn er würde seinen eigenen nicht so hoch drehen können.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.