Impressum
•
Nutzungsbedingungen
23.11.2025, 08:18
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Kabelbruch/Wackelkontakt?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
Nach unten
Autor
Thema: Kabelbruch/Wackelkontakt? (Gelesen 39454 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
HORUS_NUE
Sponsor
Beiträge: 6356
Alter: 2021
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #10 am:
22.10.2012, 19:17 »
Vielen Dank für diese SUUUPER-Anleitung.
Habe mir gleich davon ein Exemplar in meine Datensammlung abgelegt.
Wie lange hast Du eigentich für den Einbau des Reparatur-Teils gebraucht?
Gespeichert
La Macchina Bianca
,
genannt
:
BIANCA
und
La Mitica Rossa
FIAT 500 SPORT 1.4 16V, Bossa Nova Weiss, SkyDome
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ABARTH595
written by.....
[color=
jj500
Gast
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #11 am:
22.10.2012, 21:09 »
Alles in alles, ohne Anleitung, Bilder machen, Kabelfarben zuordnen ca 3 Stunden.
Gespeichert
jj500
Gast
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #12 am:
22.10.2012, 23:07 »
Habe gerade noch eine schriftliche Anleitung im pdf Format hinzugefügt.
Anleitung im PDF Format
Gespeichert
chain
Sponsor
Beiträge: 6189
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #13 am:
23.10.2012, 09:15 »
Sehr gute Anleitung ! Ich hoffe das es mir nie passiert !
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
Wolfmother71
Beiträge: 6270
Alter: 54
Ort: Gustavsburg
Geschlecht:
The next step
Galerie ansehen
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #14 am:
24.10.2012, 18:11 »
Ist das Problem Baujahr abhängig oder kann es jeden treffen?
Gespeichert
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.
speedcat
Gast
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #15 am:
26.10.2012, 17:21 »
Hm,
hiermit vermelde ich den schnellsten Kabelbruch der Welt ...
Als wir unseren Luigi vor zwei Wochen von der Entbindungsstation (also beim fFH) abgeholt haben, fuhr meine Frau vom Parkplatz, bremste nach 100 m an der nächsten Kreuzung ab und ich (wie immer zwanzig Meter hinten dran) sah schon ... dritte Bremsleuchte tut's nicht
. Wurde direkt telefonisch bemängelt !
Da wir ohnehin in dieser Woche zum Autausch einer verkratzt ausgelieferten Verkleidung wieder zum fFH mussten, sollte das direkt mit beguckt werden ... und was soll ich sagen:
war ein
Kabelbruch
im Verdeck (is ja ein 500c !). Natürlich auf Gewährleistung ausgetauscht.
Also trifft's wohl nicht nur die 500-zu-Fahrer, sondern auch die mit nem 500c ...
See you later, alligator,
speedcat
Gespeichert
Franz
Gast
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #16 am:
26.10.2012, 18:18 »
Hallo,
Kabelsatz gibts jetzt schon bei EBAY für ca 60 Euro.
Grüße Franz
Gespeichert
Mirra
Gast
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #17 am:
26.10.2012, 23:06 »
Ich musste beim 4 Jahre alten 500 auch den Kabelsatz erneuern. Die 3. Bremsleuchte funktionierte nicht mehr.
Ist viel Fummelei aber mit etwas Geduld bekommt man es mit dem Sencom Kabelsatz gut hin.
Gespeichert
Wolfmother71
Beiträge: 6270
Alter: 54
Ort: Gustavsburg
Geschlecht:
The next step
Galerie ansehen
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #18 am:
28.10.2012, 09:09 »
Mich wundert das da Fiat nicht reagiert oder das bis zum einem gewissen Alter der Fahrzeuge übernimmt. Man sollte doch seinen Kofferraum auf und zu machen können wie man will und nicht drauf achten müssen das eventuell das Kabel was abbekommt.
Gespeichert
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.
neos65
Beiträge: 172
Galerie ansehen
Re: Kabelbruch/Wackelkontakt?
«
Antwort #19 am:
28.10.2012, 09:21 »
Hallo, warum sollte Fiat regagieren ? Das kostet die nur Geld; ich habe am Wochenende meine Winterreifen drauf gemacht, die Bremstrommeln sind völlig verrostet von außen; das hinterläßt schon einen gewissen Beigeschmack, was die Qualität allgemein angeht. Ein Kunde der, Reparaturen bezahlen muß, ist doch besser, als einer, der Garantieansprüche stellt. VG !
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Kabelbruch/Wackelkontakt?