ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:48

Autor Thema: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr  (Gelesen 27748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s-maik

  • Gast
Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« am: 15.09.2012, 20:25 »
nach oben
Hallo zusammen,
Seit heute geht ohne weiteres der hintere wischer nicht mehr... Wenn man ihn
Einschaltet tu sich nix mehr...

Da ich klau handbuck keine sicherung finden kann... Jemand ne idee was es sein jann oder
Ob doch ne sicherung im spiel sein kann ?

Danke im vorraus

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #1 am: 15.09.2012, 20:42 »
nach oben
Es könnte sich um einen Kabelbruch an der Heckklappe handel.
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

arkadas05

  • Gast
Re: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #2 am: 15.09.2012, 21:03 »
nach oben
Eines der wenigen Mängel, die Fiat u. E. bis heute nicht wirklich gelöst hat, denn das selbe Problem hatten wir schon mit unserem Vorgänger Auto - dem Ciquecento Sporting.

busfreak

  • Gast
Re: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #3 am: 17.09.2012, 07:24 »
nach oben
Hallo,

ich habe momentan das gleiche Problem. Ich fahre heute zur Fiat-Niederlassung nach Schwelm um  einen Termin zu bekommen.
Wenn der Fehler behoben ist melde ich mich nochmal...

Grüße, Robert

miguelito

Re: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #4 am: 17.09.2012, 10:51 »
nach oben
Kabelbruch Heckklappe ist sicher ein sehr heißer Tipp.

Eine weitere Möglichkeit - abhängig davon ob Euer Auto ev. schon älter ist und der Heckwischer eher selten verwendet wird - wäre, dass die Wischerwelle fest gegangen ist. Der Heckwischer wird häufig recht selten verwendet. Im ggS zur landläufigen Meinung, dass Komponenten durch Nicht-/Wenigverwendung geschont werden gilt aber beim Auto wie bei allen mechanischen Vorrichtungen mit beweglichen Teilen der alte Spruch: Wer rastet der rostet..
Festgegangene Wischerwelle oder Motorwelle erkennt man meist an der geschossenen Sicherung des Wischermotors bzw wenn man ne Neue reindrückt geht sich gleich wieder.

busfreak

  • Gast
Re: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #5 am: 19.09.2012, 10:27 »
nach oben
@miguelito: wo finde ich denn die Sicherung für den Heckscheibenwischer? Im Handbuch hab ich nichts dazu gefunden...

MudMan

Re: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #6 am: 19.09.2012, 18:25 »
nach oben
Der Heckscheibenwischer hat keine eigene Sicherung, da er direkt über den BodyComputer gesteuert wird. Die "Hauptsicherung" F01 mit 60 Ampere sichert den BC und somit auch den Heckscheibenwischer ab. Sollte also die Sicherung defekt sein, geht sowieso nix mehr ;D
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

miguelito

Re: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #7 am: 20.09.2012, 07:58 »
nach oben
@busfreak

Wie MudMan schon geschrieben hat, wenn die F01 ok ist, was ich annehme, weil sonst gar nix funktionieren würde, tippe ich eher auf Kabelbruch.
Den Wischer des 5i hab ich zwar noch nicht angegriffen, nehme aber an, dass Du gut ran kommst, wenn die Verkleidung der Heckklappe abgemacht ist.
Dann und mit dem Mulimeter an die Klemmen des Wischermotors. Liegt bei eingeschaltetem Wischer Spannung an? Wenn der Wischer nach der "althergebrachten" mechanischen Methode aufgebaut ist hast Du 3 Kontakte: Versorgung (sollte immer 12V führen, wenn Zündung an) den "Startimpuls", der kriegt immer kurz 12V, wenn der Wischer starten soll (Wischerrelais) und Masse. D.h. zumindest 1 Kontakt muss immer 12V haben.
Wenn ich Zeit finde, such ich mal die Belegung raus.

busfreak

  • Gast
Re: AW: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #8 am: 20.09.2012, 08:38 »
nach oben
...auch hier nochmal danke für die Tipps!
Allerdings lasse ich die    Heckscheibenwischer-Geschichte beim Händler reparieren, dank 5-Jahres-Vollgarantie. ;D

Grüße, Robert



posted with tapatalk

miguelito

Re: Scheibenwischer hinten geht nicht mehr
« Antwort #9 am: 20.09.2012, 12:12 »
nach oben
Is bei Kabelbruch Heckklappe auch besser - die Werke zieht dir nen komplett neuen Kabelbaum ein und feddich.

Ich hab in so einem Fall immer die Bruchstelle im defekten Kabel mittels anpinnen lokalisiert und dann einfach schön gelötet und mit Schrumpfschlauch gesichert. War einfach zu faul nen neuen Baum einzuziehen.. Hat aber immer gehalten solange ich die Fzge hatte. Normalerweise ist ne Lötverbindung ander Stelle wo ohnehin geknickt/gebochen wird nicht optimal..