ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 17:58

Autor Thema: Verschleißanzeige Bremsbeläge vorne?  (Gelesen 9067 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

busfreak

  • Gast
Verschleißanzeige Bremsbeläge vorne?
« am: 14.09.2012, 21:25 »
nach oben
Hallo zusammen,

da mir die SuFu nicht helfen konnte mache ich mal ein neues Thema auf.
Hat mein 500er (Bj.2008 / 1,2l / 69PS / Sport-Ausführung) eine Verschleißanzeige für die vorderen Bremsbeläge?

Danke und Grüße,

Robert

neos65

Re: Verschleißanzeige Bremsbeläge vorne?
« Antwort #1 am: 15.09.2012, 10:06 »
nach oben
Hallo, ich habe auch den 1,2 und dies hier steht bei mir auf Seite 100: ABNUTZUNG DER
BREMSBELÄGE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich
(zusammen mit der auf dem Display angezeigten
Meldung) auf der Anzeige ein, wenn
die vorderen Bremsbeläge abgenutzt sind.
Nehmen Sie umgehend deren Austausch
vor.

Darauf verlassen würde ich mich nicht, beim Lancia Musa war nur ein Verschleißanzeiger für alle 4 Beläge verbaut, ausgerechnet beim am wenigsten abgenutzen Belag !
VG !

busfreak

  • Gast
Re: Verschleißanzeige Bremsbeläge vorne?
« Antwort #2 am: 17.09.2012, 07:15 »
nach oben
Hallo,

na da war ich wohl beim lesen der Betriebsanleitung noch nicht so ganz wach.

Vielen Dank für deine Hilfe!


Grüße, Robert

miguelito

Re: Verschleißanzeige Bremsbeläge vorne?
« Antwort #3 am: 17.09.2012, 10:43 »
nach oben
Moin,

Belagssensor VA ist am inneren Belag fahrerseitig. Aber wie neos schon gesagt hat, es kann gut sein, dass sich die Beläge tw recht unterschiedlich abnutzen. Bei unserem sind sie ziemlich gleichmäßig abgenutzt obwohl fahrerseitig vorne mal ein Belag stecken blieb - dürfte ich doch recht zeitnah bemerkt haben. Dafür ist aber die Scheibe deswegen am A....

Ich gehe davon aus, dass hinten rechts noch ein 2. Belagssensor ist. Hab ich aber noch nicht verifiziert. Normalerweise am 2. Kabel (neben ABS) am Fahrwerk leicht zu erkennen.

Am Besten trotzdem ne kleine Tachenlampe durch die Felge einfädeln und seitlich in die Bremszange reinleuchten/gucken. Da kann man die Restbelagsbreite außen schön sehen - wie gesagt mit Sicherheitsabschlag Belag innen kalkulieren. D.h. wenn außen z.b <= 4mm da sind kann man innen schon an der Grenze sein.

busfreak

  • Gast
Re: Verschleißanzeige Bremsbeläge vorne?
« Antwort #4 am: 19.09.2012, 10:50 »
nach oben
Danke für die Tipps! Ich hab mal mit der Taschenlampe geleuchtet und habe auch Unterschiede in der Belagstärke.
Rechts außen sind es noch etwa 3mm, Links etwa 5mm. Kann sein das da ein Kolben festhängt. Wird jetzt erneuert und dann ist wieder alles gut.
Mein Fazit: nicht auf die Verschleißanzeige verlassen, sonst bist Du verlassen...


Grüße, Robert

miguelito

Re: Verschleißanzeige Bremsbeläge vorne?
« Antwort #5 am: 20.09.2012, 08:07 »
nach oben
[..]
Rechts außen sind es noch etwa 3mm, Links etwa 5mm. Kann sein das da ein Kolben festhängt. Wird jetzt erneuert und dann ist wieder alles gut.
Mein Fazit: nicht auf die Verschleißanzeige verlassen, sonst bist Du verlassen...

Moin,

nein, das mit dem Unterschied kann durchaus ganz normal sein: Hatte ich auch (bei meinem alten 5er BMW), genau so. Erklärung - ich fahre viel Überland und im Winter sammelt sich Rollsplit, Streusalz, Deck etc eben an der rechten Fahrbahnseite wo Schneepflug, Verkehr und Kehrmaschinen den Dreck hinschieben. Abhängig vom Steckenprofil kann es so passieren, dass die beifahrerseitige (straßenrandnahe) Bremse mehr versaut und schneller verschleist.

Was an der Bremse VA des 1.2l 5i mE leicht stecken bleiben kann sind die Bremsbeläge. Also wenns ne augenscheinliche Abnutzung gibt dann deswegen viel eher als wg steckendem Kolben/Führungsstift... Siehe

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=5614.msg200016#msg200016

busfreak

  • Gast
Re: AW: Verschleißanzeige Bremsbeläge vorne?
« Antwort #6 am: 20.09.2012, 08:33 »
nach oben
...danke für den Tipp, werde ich kontrollieren!

posted with tapatalk