ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 06:55

Autor Thema: ESP nicht verfügbar  (Gelesen 12341 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #10 am: 26.07.2012, 07:27 »
nach oben
Wie geil,

hab nur den ersten Satz gelesen und auch gleich genau die Frage im Kopf gehabt: Warum zum ... stellen die denn die Spur ein?? Frag mal nach, was da noch gemacht wurde. Beim Tausch der E-Lenkung musste nichts mit der Spur!. Der Vorgang ist genau wie ich ihn beschrieben habe. Im Ggs zur hydraulischen Servo, wo der Zylinder mit dem Lenkgetriebe integriert ist (das ja direkt an den Spurstangen hängt), greift die E-Lenkung direkt an der Lenksäule an. Unmittelbar unterm Lenkrad. Das Lenkgetriebe ist von dem Tausch überhaupt nicht betroffen!

Vielleicht hatten die zu viel Zeit in der Werkstatt und haben dir auf Verdacht noch was getauscht... Oder sie haben bei der Arbeit was kaputt gehauen. Man weiß ja wie in Werkstätten "gearbeitet" wird..

Mich erstaunt aber sehr, dass bei einem neuen Wagen dieser Sensor bereits defekt sein soll. Hattest Du das ESP Problem von Anfang an (1. Tag) oder kam das erst nach ein paar Wochen auf?
Der Sensor müßte mE von Anfang an ein Problem gehabt haben. Nach so kurzer Zeit kann da noch nichts sein durch Verschleiß! Es sei denn Du hast seit März jede NAcht 4h im Auto gesessen und hast am Lenkrad gekurbelt... Das führt zu 2 Annahmen ;)
1.) Der Sensor war von Anfang im Eimer -> Qualitätskontrolle bei FIAT / bzw beim zuliefernden OEM? Das kann/darf eigentlich nicht sein!
2.) Der Sensor kann innerhalb von 2000km kaputt gehen -> Kein Hersteller kann es sich leisten solche Teile zu verbauen!

Aus diesem Grund glaube ich eher an 3.) Bei Dir war der Sensor gar nicht im Eimer sondern was anderes ist die Ursache..
So, jetzt hoffe ich nur Dein Problem ist durch den Tausch wirklich gelöst!
Zeig Dich interessiert und frag mal, was gemacht wurde / was die Ursache war, wenn Du den Wagen holst. Die sollen mal den Diagnoseausdruck herzeigen. Das könnte uns allen hier helfen, know-how für die Zukunft aufzubauen.

Meine BMW Werke z.B. ist da total offen, wenn man sich interessiert zeigt. Haben tw leider auch nicht die Ahnung, gerade im Mechatronik-/Elektronikbereich, die sie bzgl ihrer Produkte eigentlich haben sollten, aber sind immer bemüht und erklären alles.
« Letzte Änderung: 26.07.2012, 07:35 von miguelito »

miguelito

Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #11 am: 26.07.2012, 07:45 »
nach oben

Ich glaube die lesen nur den Fehlerspeicher aus und sagen den Technikern bei FIAT was drin stand. Dann warten die auf Nachricht und mach dann genau das was die vorschlagen.


Be, il mio italiano è maccheronico, ma wenn ich jetzt daran denke, dass ein Automechaniker mit Leuten in Italien am Telefon - wahrscheinlich über Drittsprache Englisch - versucht solche Sachverhalte zu klären.. Da kann man sich ja vorstellen, was da bei 'rauskommen kann. Deswegen die Spur vielleicht? ;) ;) :(

miguelito

Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #12 am: 26.07.2012, 08:10 »
nach oben
1x geht's noch!

So, hab aus interesse mal in der Werkstattdoku für den Vorgang "Servolenkung tauschen" nachgesehen: Is genau wie ich gesagt hab, das Lenksäulenteil, das aus der Servo rauskommt wird im Fahrerfußraum getrennt. Darunter passiert gar nix an der Lenkung beim Tausch der Servo.
In der Werkstattdoku steht kein Wort von der Spur bei diesem Vorgang!

Könnte mir aber gut vorstellen, dass die Werkstatt die Spur bei Dir einfach einstellt, weil das beim Tausch einer (HYDRAULISCHEN) Servo für gewöhnlich notwendig ist.. Einfach nicht mitgedacht..?

prehmium

  • Gast
Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #13 am: 26.07.2012, 10:29 »
nach oben
Ich werde denen auf den Zahn fühlen.

Was auch sein kann, ist, dass die einfach nur Zeit schinden wollten, und das Auto einfach gestern nicht fertig bekommen haben, weil sie anderes vorgezogen haben.

Ich werde da aber schon genau nachfragen. Grundsätzlich ist das ja nicht so schlimm, aber wenn das so ist, fördert das nicht gerade das Vertauen in diese Werkstatt.

Vera..... lass ich mich ungern.


Gruß prehmium

chain

Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #14 am: 26.07.2012, 11:20 »
nach oben
Vielleicht nur damit das Lenkrad bei Geradeausfahrt wieder 100% geradeaus steht ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

miguelito

Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #15 am: 26.07.2012, 12:18 »
nach oben
Vielleicht nur damit das Lenkrad bei Geradeausfahrt wieder 100% geradeaus steht ?

Daran hatte ich auch kurz gedacht, aber die Anweisung bei der Montage gibt den Vorgang mE so an, dass eine Nachjustage nicht erford. ist. Die Lenkradsperre wird bei Geradestellung Lenkrad/Räder auf einer definierten Seite eingerastet (li oder re hab ich mir net gemerkt). Wird das Neuteil auch genau in diesem Zustand ausgeliefert (wovon ich ausgehe) sollte eine Hinreichende Widerholgenauigkeit gegeben sein, dass das Lenkrad nach dem Aufsetzen auf den Vielzahn wieder gut in Geradeausposition steht (Es sei denn, man setzt das Lenkrad um einen Zahn versetzt auf den Vielzahn auf ;) )
Die Spureinstellung wird bei dem Vorgang jedenfalls nicht als Arbeitsschritt aufgeführt.

Bei den Anweisungen anderer Hersteller wie z.B. mein BMW mit hydr. Servo ist das Spureinstellen als letzter Arbeitsschritt sehrwohl immer aufgeführt..

prehmium

  • Gast
Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #16 am: 30.07.2012, 08:58 »
nach oben
Hallo,

nach ca 200 Km mit dem neuen Lenkwinkelsensor ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Scheint daran gelegen zu haben.

Nun müssen die nur noch den Radioempfang hin bekommen, dann bin ich rundum zufrieden.



Übrigens gab es wegen der Verzögerung bei der Reparatur von 2 Leuten 3 verschiedene Aussagen. Ist schon eigenartig.

Gruß prehmium

miguelito

Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #17 am: 30.07.2012, 12:05 »
nach oben
Hallo,

hast Du ne Rechnung / Auflistung der Arbeiten bekommen - weiß schon, dass es auf Garantie lief, aber könnte ja sein.
Wäre nämlich interessant, was für das Ersatzteil (E-Lenkung) verrechnet wurde...

LG

prehmium

  • Gast
Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #18 am: 30.07.2012, 19:49 »
nach oben
Hallo.


Eine Rechnung o.ä. habe ich natürlich nicht.

In der Werkstatt haben sie mir gesagt, dass die Reparatur so ca. 1000,-€ kostet.

Ob das stimmt kann ich natürlich nicht sagen.

Gruß prehmium

miguelito

Re: ESP nicht verfügbar
« Antwort #19 am: 31.07.2012, 07:20 »
nach oben
Hi,

danke für die Info! Das deckt sich mit den Aussagen, die ich schon im Netz rumgeistern sehen habe. Die gingen Richtung 700.- Ersatzteil + 300.- AZ.

Also damit ist klar worauf man sich einzustellen hat, wenn die E Lenkung spinnt (Lenkrad ziehen / flattern / Kontrollampe Servolenkung) bzw ESP Fehler. Beides wegen des Sensors..

Falls es bei uns mal dazu kommt, dass der Lenkmomentensensor eingeht werd' ich sicher zuerst mal probieren, das Lenkgetriebe zu zerlegen und den zu tauschen. Bevor das Ersatzteil angeschafft wird. Bin mal über ne Quelle für den Sensor gestolpert. Von ner Firma, die auch die Anleitung zum Austausch mitliefert - wie gut die ist, hier gehts ja ums Zerlegen des Lenkgetriebes - sei mal dahin gestellt.

Wenns soweit ist gibt's natürlich nen Erfahrungs-/Reparaturbericht. 30.- Kosten defekter Sensor vs. 700.- komplette E-Lenkung...