ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 17:47

Autor Thema: Fiat 500X - SUV  (Gelesen 124807 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lunschi

Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #300 am: 14.11.2015, 22:26 »
nach oben
@Michael:

...ich fahre viel Autobahn und da finde ich die Lenkung des 500ers in der Tat schwergängig. Innerorts fällt das nicht so auf aber auf der Autobahn schon. Man muss doch deutlich am Lenkrad drehen um kleine Korrekturen zum Halten der Fahrspur zu machen. Die scheinbar einfache Aufgabe, auf der Autobahn sauber die Fahrspur zu halten ist daher mit meinem Auto gar nicht so einfach zu erfüllen. Mein alter Audi 80 (mit Hydraulik-Servolenkung) kannte das nicht - obwohl fast 50% schwerer und mit breiteren Reifen unterwegs war die Lenkung viel feinfühliger.

Das ist denke ich das typische Verhalten einer elektromechanischen Servolenkung. Manche Autos sind da besser (hier z. B. der 500X), manche noch wesentlich schlimmer. Der Opel Zafira eines Arbeitskollegen, den ich mal ein Stück auf der Autobahn fahren durfte/musste, rastete förmlich in der Mittelstellung ein und musste zum Lenken immer erst wieder "losgebrochen" werden - sehr unangenehm wie ich finde. Als würde die Lenkung nach einer Weile Fahren ohne Lenkbewegung festrosten...

Ich habe tatsächlich schon darüber nachgedacht die Lenkhilfe auszubauen. Ich habe dann aber mal versucht das Lenkrad ohne Lenkunterstützung im Stand zu drehen - das ist trotzt dem recht geringen Gewicht des 500ers und der überschaubaren Reifenbreite fast unmöglich. Also doch nichts... Hat schon seinen Grund das es das Auto nur mit serienmässiger Lenkhilfe gibt.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

Fred

Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #301 am: 15.11.2015, 09:13 »
nach oben
Die Schwergängigkeit bei höheren Geschwindigkeiten ist bewußt so umgesetzt.
Soweit mir bekannt wird das Lenkmoment durch den Radlaufwinkel und Speizungswinkel beeinflußt.
Wenn Dir die Lenkkräfte zu stark sind, kannst Du mal Deine Vorderachse vermessen lassen. Bei meinem 500er war das Lenkmoment nach dem Wechsel der Domlager wesentlich geringer als vor dem Austausch.

PS:  Lenken ohne laufenden Motor kannst Du nicht mit "ohne Lenkunterstützung" vergleichen, da ja auch die Komponenten der Lenkunterstützung mitgewegt werden müssen und beim Stillstand die Vorderachse keinen Einfluss auf das Lenkmoment nehmen kann.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Matz500

Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #302 am: 15.11.2015, 10:54 »
nach oben
Den 500 gibt es für einige Märkte auch ohne el. Lenkhilfe. Und ,wenn ich mich recht entsinne,mit 165er Reifen serienmäßig.

rene

Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #303 am: 15.11.2015, 11:37 »
nach oben

Hallo,

ich hatte jetzt einen 500X mit dem 140PS-Benziner als Leihwagen. Ich war doch ein wenig erstaunt wie das Ding trotzt der Größe und dem Gewicht vorwärts geht. Wenn man ihn laufen lässt, läuft allerdings auch der Sprit ganz ordentlich durch - 10 Liter auf 100 km sind da schnell erreicht oder auch überschritten.


Wir haben ja den Konzernbruder mit den selben Motor, der liegt jetzt, nach 11tkm zwischen 7 und 8l Benzin bzw. 9-10l LPG. Das ist Abarth Niveau. Für so einen kleinen SUV ist es nicht gerade wenig, Ber um ehrlich zu sein hätte ich mehr erwartet. Auf der Autobahn ab 120 wird er allerdings zur Saufziege, da sind es schnell mal 12-15l LPG, je nach Geschwindigkeit.
Aber jetzt hat er erst mal Winterpause.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

lunschi

Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #304 am: 16.11.2015, 20:59 »
nach oben
@Fred:

...das war von Anfang an so, bei einem brandneuen Auto. Neue Domlager werden da nichts bringen.

@Matz:
Interessant! Wahrscheinlich dann aber mit einem anders übersetzten Getriebe. Vielleicht erzeugt die Lenkunterstützung ja selbst auch noch zusätzliche Reibung, wer weiß... Und ohne die Servolenkung gibts bestimmt auch kein ESP, weil das bestimmt den Lenkwinkelsensor braucht.

Gruss
Kai
« Letzte Änderung: 16.11.2015, 21:07 von lunschi »
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

Fred

Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #305 am: 16.11.2015, 22:23 »
nach oben
Nein, neue Domlager wirken sich nicht auf das Lenkmoment aus, aber mit den Befestigungssatz der Domlager kann man die Geometrie beeinflussen.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

lunschi

Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #306 am: 17.11.2015, 19:45 »
nach oben
@Fred:

Ok... Hört sich nach einem "Racing-only"-Umbau an - gibts sowas mit Zulassung?

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

Fred

Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #307 am: 18.11.2015, 13:16 »
nach oben
@Fred:

Ok... Hört sich nach einem "Racing-only"-Umbau an - gibts sowas mit Zulassung?

Gruss
Kai
Nein  :nenene:
Ich rede/schreibe von den Standarddomlager die jeder 500er serienmässig verbaut hat.
Je nachdem in welcher Position die eingebaut sind (Lagerpunkt nach vorn oder hinten) kann man den Nachlaufwinkel beeinflussen.
Lagerpunkt noch vorn: Nachlaufwinkel höher und somit größeres Rückstellmoment -> besserer Geradeauslauf.
Lagerpunkt nach hinten: Nachlaufwinkel geringer......
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #308 am: 07.01.2017, 10:36 »
nach oben
Volare  :winkewinke:




(Hm. Also ich habe nachgelesen, dass ich Werbung nicht direkt einbinden darf und habe deshalb nur den link kopiert. Kommt aber trotzdem gleich das Video  :denk: )
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Fiat 500X - SUV
« Antwort #309 am: 07.01.2017, 21:43 »
nach oben
Ist ja auch wieder einmal ein cooles Video :thumbsup:

Danke Fietje fürs einbinden :)

Viele Grüße

Sven
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi