ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 23:01

Autor Thema: Usb-Stick  (Gelesen 16637 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Usb-Stick
« Antwort #10 am: 15.07.2012, 21:34 »
nach oben
Das lässt sich einstellen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

schareng

  • Gast
Re: Usb-Stick
« Antwort #11 am: 17.07.2012, 00:38 »
nach oben
Das lässt sich einstellen...

Erwas kryptische Aussage  ;D
Bezieht sich das auf meinen Post?

chain

Re: Usb-Stick
« Antwort #12 am: 17.07.2012, 09:07 »
nach oben
Achso: Ob er immer wieder an der selben Stelle dank dem etwas mysteriösen Autostart anfängt.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Usb-Stick
« Antwort #13 am: 19.07.2012, 00:46 »
nach oben
Ich habe ungefähr 20 Alben auf dem USB-Stick.
Immer wieder stoppte die Wiedergabe bei dem 1. oder 2. Titel eines bestimmten Albums. Blue&Me schaltete etwa im Minutentakt
zwischen Radio- und Stickwiedergabe hin und her. Wobei vom Stick eben immer nur etwa nur 2 Sekunden wieder gegeben wurden.
Dazwischen Pausen... Nichts ging mehr bis zum Ziehen des Sticks. Und das war mit einem anderen Stick genauso.

Ich habe alle Alben auf Umlaute und ähnliche kritische Inhalte überprüft. Trotz daß ich bei dem "Stopp-Album" nichts finden konnte,
habe ich das dann eben leider vom Stick löschen müssen. Seitdem läuft der Stick durch...

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Sabsi_500

  • Gast
Re: Usb-Stick
« Antwort #14 am: 19.07.2012, 09:37 »
nach oben
Wichtig ist auch dass keine Ordner in Ordnern sind auf dem Stick - alle Alben mit Musik müssen auf der Root des USB Sticks liegen - also auf der Root muss der Ordner XY sein und darin sollten sich dann die Musiktitel befinden.
Ansonsten würde ich mich auch mal bei meinem Fiat Händler des Vertrauens anmelden, um überprüfen zu lassen ob die aktuellste Version von Blue&Me aufgespielt ist - die läuft nämlich relativ sauber.

Wenn du den USB Stick am PC angeschlossen hast, lass dir bitte alle Dateien anzeigen, also auch die "versteckten" falls es welche gibt - die können das ganze auch behindern.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Usb-Stick
« Antwort #15 am: 19.07.2012, 11:28 »
nach oben
Ordner in Ordnern funktionieren bei mir wunderbar, da ich meine Musiksammlung im Format Interpret->Album sortiert habe und so auch auf den Stick kopiere. Was ab und an Probleme macht, sind "hochwertige" MP3 mit Bitraten jenseits der 192bps, da spielt Blue&Me meist nicht mit, entweder das Stück wird garnicht gespielt oder nur angespielt, im schlimmsten Fall hängt sicht Blue&Me einfach auf. Das merkt man ganz einfach, erst sind so knapp 5 Sekunden Stille, dann machts Plopp, in der Radioanzeige steht statt Mediaplayer nur noch Aux und so 10-15 Sekunden später geht wieder was. Allerdings keine Handyverbindung mehr, das geht erst wieder wenn man kurz die Zündung ausmacht - was man besser nicht während der Fahrt macht ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

MudMan

Re: Usb-Stick
« Antwort #16 am: 19.07.2012, 11:58 »
nach oben
Hier mal ein Zitat aus der Bedienungsanleitung des Blue & Me:
Zitat
Datei MPEG-1 Layer 3 (Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz und 48 kHz) sowie MPEG-2 Layer 3 (16 kHz, 22.05 kHz und 24 kHz). Folgende Bitraten werden unterstützt: 16 kbps, 32 kbps, 64 kbps, 96 kbps, 128 kbps und 192 kbps. Auch die Extension Fraunhofer MP2.5 wird unterstützt (Musterfrequenzen 8 kHz, 11.025 kHz und 12 kHz).
Also, alles über 192kbps wird nicht unterstützt. Variable Bitraten könnten da auch Probleme machen. ;)
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

volumaex

Re: Usb-Stick
« Antwort #17 am: 19.07.2012, 15:45 »
nach oben
Ordner in Ordnern funktionieren bei mir wunderbar, da ich meine Musiksammlung im Format Interpret->Album sortiert habe und so auch auf den Stick kopiere. Was ab und an Probleme macht, sind "hochwertige" MP3 mit Bitraten jenseits der 192bps, da spielt Blue&Me meist nicht mit, entweder das Stück wird garnicht gespielt oder nur angespielt, im schlimmsten Fall hängt sicht Blue&Me einfach auf. Das merkt man ganz einfach, erst sind so knapp 5 Sekunden Stille, dann machts Plopp, in der Radioanzeige steht statt Mediaplayer nur noch Aux und so 10-15 Sekunden später geht wieder was. Allerdings keine Handyverbindung mehr, das geht erst wieder wenn man kurz die Zündung ausmacht - was man besser nicht während der Fahrt macht ;)
das wäre noch ne möglichkeit, genau der ablauf ist es nämlich.

gruß volumaex

schareng

  • Gast
Re: Usb-Stick
« Antwort #18 am: 20.07.2012, 15:32 »
nach oben
Hier mal ein Zitat aus der Bedienungsanleitung des Blue & Me:Also, alles über 192kbps wird nicht unterstützt. Variable Bitraten könnten da auch Probleme machen. ;)

Also das mit den variablen Bitraten kann ich bestättigen.
Allerdings hab ich seit gestern ein Album drauf mit 320kbps und das spielt er mit wunderbar ab. Hier mal die restlichen Daten der Datei: 44kHz, 16 Bit.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Usb-Stick
« Antwort #19 am: 20.07.2012, 23:12 »
nach oben
Hier mal ein Zitat aus der Bedienungsanleitung des Blue & Me:Also, alles über 192kbps wird nicht unterstützt. Variable Bitraten könnten da auch Probleme machen. ;)

Ja Danke, das stimmt wohl so! Ich muß mal wieder zugeben, daß ich kein guter Bedienungsanleitungs-Leser bin...  :rotwerd:
Ich habe mal in meinem MP3-Bruzzelprogramm nachgesehen: Die Alben, die zum Stop geführt haben waren alle
mit mehr als 192 kbps gespeichert. Komisch nur, daß die zeitweise gespielt wurden und dann nicht mehr.
Wohl etwas launisch, das gute B&M...

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)