0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Das lässt sich einstellen...
Datei MPEG-1 Layer 3 (Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz und 48 kHz) sowie MPEG-2 Layer 3 (16 kHz, 22.05 kHz und 24 kHz). Folgende Bitraten werden unterstützt: 16 kbps, 32 kbps, 64 kbps, 96 kbps, 128 kbps und 192 kbps. Auch die Extension Fraunhofer MP2.5 wird unterstützt (Musterfrequenzen 8 kHz, 11.025 kHz und 12 kHz).
Ordner in Ordnern funktionieren bei mir wunderbar, da ich meine Musiksammlung im Format Interpret->Album sortiert habe und so auch auf den Stick kopiere. Was ab und an Probleme macht, sind "hochwertige" MP3 mit Bitraten jenseits der 192bps, da spielt Blue&Me meist nicht mit, entweder das Stück wird garnicht gespielt oder nur angespielt, im schlimmsten Fall hängt sicht Blue&Me einfach auf. Das merkt man ganz einfach, erst sind so knapp 5 Sekunden Stille, dann machts Plopp, in der Radioanzeige steht statt Mediaplayer nur noch Aux und so 10-15 Sekunden später geht wieder was. Allerdings keine Handyverbindung mehr, das geht erst wieder wenn man kurz die Zündung ausmacht - was man besser nicht während der Fahrt macht
Hier mal ein Zitat aus der Bedienungsanleitung des Blue & Me:Also, alles über 192kbps wird nicht unterstützt. Variable Bitraten könnten da auch Probleme machen.