0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
@evo3de: das geht beim A500C aber so nicht ganz - wenn er ganz kalt ist, kann ich nicht schon bei 2000 Touren in den 2. od. nächsthöheren Gang schalten, das macht das Getriebe nicht mit Nehme mal an, er würde dann zu untertourig fahren.Geht erst ab kurz vor 2500 Touren. Sollte aber für's warmfahren auch ausreichen, oder?Warum sollte die Sport-Taste nicht gedrückt sein? - Sehe da grad' keinen direkten Zusammenhang mit dem Warmfahren CiaoRalfisti
Das ist ein Alltagsmotor und keine Rennmaschine Ich bin mit Turbos in Geschäftswagen weit über 100.000km pro Auto gefahren ohne das es Probleme gab. Wie bei jedem Auto nicht gleich mit Vollgas und 6000 U/min losrasen und am Schluss etwas langsam machen. Dann passt das schon.
1.8T Benziner in verschiedenen Varianten (und 1.9TDI 2.0TDI)Ich hatte selber auch einen 1.8T im A4 und der wurde 100.000 ganz normal gefahren. Gefährlich für den Motor denke ich ist nur Chip Billig-Tuning.
Beim A500C verändert die Sporttaste auch den Schaltzeitpunkt des Competizione Halbautomatik (es schaltet wesentlich früher im Automatikmodus)Da das A500C das Competizione Halbautomatik hat, reicht es natürlich auch wenn es bei sanfter Fahrweise (Ladedruck möglichst nicht höher als +0,2 Bar) automatisch schaltet (manuell, wenn es Möglich ist, aber unter 3000 RPM)