ImpressumNutzungsbedingungen 13.10.2025, 23:05

Autor Thema: Fiat 500, Ja, aber welchen?  (Gelesen 6995 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matz

Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #10 am: 26.06.2012, 17:25 »
nach oben
Hallo!

Wir fahren den Twinair als Cabrio und finden ihn jeden Tag besser. Er ist einfach Dr. Jekyll und Mr. Hyde! Wenn ich das Dach aufmache, meinen Gasfuß öle, ACDC einlege und dieses leichte Grinsen im Gesicht habe, komme ich ohne Probleme auf 9,0 Liter Durchschnittsverbrauch, das ist es mir dann aber auch wert.
Genauso viel Spass macht aber, mit 80 km/h und Streichelfuß über die Landstraße zu fahren und zu beobachten, wie der Durchschnittsverbrauch auf deutlich unter 5,0 Liter sinkt.
Ich würde auch immer wieder das Cabrio nehmen. Vollkommen problemlos mit Knopfdruck auch während der Fahrt (bis 80 km/h) öffnen und  schliessen. Es ist zwar kein "echtes" Cabrio, im Gegensatz zu vielen anderen hat man durch die steiler stehende Frontscheibe auch wirklich den Himmel im Blick. Bin einige Cabrios gefahren, bei vielen geht die Frontscheibe über den Kopf, man merkt gar nicht, dass man offen fährt. Sobald es nicht regnet, fahre ich auch Kurzstrecken mit offenem Dach.
Viele Grüße, Matthias

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6481
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #11 am: 26.06.2012, 17:38 »
nach oben
Ich habe das gefühl dein Fiathändler hat keine ahnung (Tankgröße 45l,Ecoknopf was ist das?) :o

LG
Andreas
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon