ImpressumNutzungsbedingungen 14.10.2025, 01:25

Autor Thema: Fiat 500, Ja, aber welchen?  (Gelesen 7002 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

baluhu

  • Gast
Fiat 500, Ja, aber welchen?
« am: 25.06.2012, 15:42 »
nach oben
Guten Tag liebes Forum,

ich denke man kann dem Titel des Themas schon grob entnehmen worum es geht. Wir haben uns dafür entschieden meinen BMW (120D aus 2007) durch einen Fiat 500 zu ersetzen :)

Nun gibt es folgende Überlegung:

1. Motor
Zur Auswahl steht der TwinAir Turbo
und der 1,3 Multijet Diesel

Ich fahre ca. 20-25.000 Kilometer im Jahr und hatte bis jetzt nur Diesel Fahrzeuge. Allerdings ist in Anschaffung und Versicherung der TwinAir deutlich günstiger. Da ist die Frage ob der Mehrverbrauch überhaupt noch so viel ausmacht.

Welche Erfahrungen habt ihr für einen realistischen Verbrauch des TwinAir bei spritsparenden Fahrweise im morgendlichen Bundesstraßen (80 KMH ^^) Verkehr?
Das selbe mit dem Diesel? Wo liegt der ca.?

Ich bin dieses Wochenende den TwinAir Probegefahren und finde dass der Motor an sich ein unglaublich tolles Gefühl hinterlassen hat. Der passt einfach zum 500er wie die Faust aufs Auge. Ich kam allerdings kaum unter 7,5 Liter (in ner Probefahrt probiert man natürlich den Motor aus, insofern hat das keine große Aussage für mich)

Was genau bewirkt denn der ECO Knopf? Ich dachte der regelt auf 65PS und 100NM Drehmoment runter. Die Verkäuferin wusste nichtmal dass es so einen Knopf gibt (Oo) nach Rücksprache mit der Werkstatt würde nur die Gas annahme ein wenig runtergeregelt?


2. Cabrio oder Normal mit Schiebedach

Für das "italienische" Lebensgefühl spricht natürlich das Cabrio, allerdings fanden wir den "normalen am Wochenende (keine Schiebe aber Panoramadach) schon super. Wie ist hier eure Erfahrung, gibt einem das Schiebedach dann ein gewisses "oben Ohne" Spaß am Leben Gefühl, oder muss da das Cabrio her? :D

Ich freue mich riesig von eurer Erfahrung zu lernen ;)

Bis dahin!
« Letzte Änderung: 25.06.2012, 15:49 von baluhu »

chain

Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #1 am: 25.06.2012, 17:26 »
nach oben
Ich glaube der Diesel lohnt sich. Die Dieselfahrer hier im Forum fahren enorm sparsam.
Cabrio oder Schiebedach pure Geschmackssache... Achtung bei Skydome sollte man nicht viel über 1.80 sein, klaut viel Dachhöhe !
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6481
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #2 am: 25.06.2012, 19:20 »
nach oben
Hallo baluhu,
Ich würde das Skydome immer wieder nehmen,es macht einfach Spass  :D
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

berni156

Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #3 am: 25.06.2012, 22:51 »
nach oben
guck mal auf spritmonitor.de  ;)
ich hab das skydome und würde es keinesfalls wieder hergeben. :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #4 am: 25.06.2012, 22:58 »
nach oben
Erstmal willkommen hier, balahu!

Sofern kein landwirtschaftlicher Einsatz vorgesehen ist, würde ich persönlich von der Anschaffung eines Diesels absehen.  ;D

... Ich bin dieses Wochenende den TwinAir Probegefahren und finde dass der Motor an sich ein unglaublich tolles Gefühl hinterlassen hat. Der passt einfach zum 500er wie die Faust aufs Auge. ...
Das kann ich nur bestätigen. Das Triebwerk macht immer wieder Spaß und knurrt so schön!  :D
Zum Verbrauch: Ich wohne in hügeliger Landschaft und fahre ca. 50% Stadtverkehr. Dabei liegt der Verbrauch um die 6 l.
Wenn ich in flacher Landschaft selten schneller als 80 fahre komme ich an die 5 l ran.

Das Skydome gefällt mir gut, macht Spaß und funktioniert prima. Nur: Wenn man es nicht nur nach oben kippt sondern richtig
auf macht wird es ab 60 km/h laut. Wenn man die Scheiben etwas öffnet wird es gefühlt wieder leiser.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

baluhu

  • Gast
Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #5 am: 26.06.2012, 09:01 »
nach oben
Hallo zusammen,

Danke für die tollen Antworten, jetzt hat sich aber noch eine Frage ergeben:

Tankgröße:
TwinAir Cabrio
TwinAir
Multijet Cabrio
Multijet

Kann mir das einer sagen?

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #6 am: 26.06.2012, 09:03 »
nach oben
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

baluhu

  • Gast
Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #7 am: 26.06.2012, 09:15 »
nach oben
Da hab ich mich wohl wieder schlecht ausgedrückt. Die Verkäuferin sagte etwas von 45l im netz steht 35l, jetzt ist die Frage ob die verschiedenen Modelle wie Cabrio oder Benziner/Diesel auch verschiedene Tankgrößen haben.

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #8 am: 26.06.2012, 09:16 »
nach oben
35 l

USA 39 l

Alle Varianten
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

cara

Re: Fiat 500, Ja, aber welchen?
« Antwort #9 am: 26.06.2012, 09:56 »
nach oben
45 Liter wäre ein Traum...!  ;D
FIAT 500 1.2 ID - Bicolor: minimal grau/electroclash grau, EZ 19/06/2012