ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:39

Autor Thema: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät  (Gelesen 35374 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ID500

  • Gast
Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #40 am: 03.05.2008, 21:29 »
nach oben
Ich finde das fahren immernoch ausreichend konfortabel und konnte kein hüpfen oder ähnliches feststellen. Ich finds nicht zu hart!
;D
Also mein Bumblebee hüpft nicht, aber so was ähnliches. Da ich es hart, sehr hart liebe wurde er tiefer gelegt und 17 Zoll montiert.
Aber ein Hüpfen, nein das kenne ich nicht 8)

a3kornblume

Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #41 am: 03.05.2008, 21:42 »
nach oben
(...)
Aber ein Hüpfen, nein das kenne ich nicht 8)

Und hoppeln tut er auch nimmer?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

ID500

  • Gast
Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #42 am: 03.05.2008, 21:46 »
nach oben
Das war das Ähnliche ;D

fiat500blog

  • Gast
Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #43 am: 04.05.2008, 10:51 »
nach oben
Hat einer von euch schon mal einen Mini  mit RUNFLAT Reifen gefahren ?In der Kiste wird man richtig durchgeschüttled.

4 jahre mit 17 zöllern .. der 500er ist dagegen eine sänfte

chain

Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #44 am: 04.05.2008, 17:58 »
nach oben
Also es sind nur ganz bestimmte Wellen und Löcher.
Habe ich auf der Wochendpartie wieder festgestellt. In Stuttgart sind viele Straßen echt schrecklich geflickt. Fällt im 500 halt auf.
Aber er hat richtig Laune gemacht, da verzeiht man ihm das.
Ja stimmt Audi mit Sport und größeren Rädern ist vergleichbar.

P.S.: Wenn der Händler heute Zeit hat wird er "geeibacht"...
« Letzte Änderung: 05.05.2008, 10:41 von chain »
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #45 am: 04.05.2008, 18:05 »
nach oben
Was mir in der letzten Zeit auffällt, dass entweder das hoppeln nicht mehr soooo schlimm ist. Vielleicht sind die Federn nach ca. 3500 km etwas weicher geworden.  ;D
Oder ich habe mich einfach nur daran gewöhnt...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #46 am: 06.05.2008, 09:30 »
nach oben
Moin Leutz,

mittlerweile ist die Motorwelt auch in meinen Haushalt gehoppelt (...kommt wie immer - recht spät!) und was mußte ich vorhin beim Lesen (auf dem Clo...) verdutzt feststellen? Die können die 16" Bereifung ja noch nicht mal von den 15" Zoll Felgen unterscheiden??!!!! Das Bild zeigt eindeutig die 195/45 R16, 17 Speichen Reifen/Felgen Kombination und unter dem gelben Auto steht: "Grade noch tauglich: Reifengröße 185/55 R15"

Also ich bezweifel mal ganz stark, dass die das Auto mit den 15" Felgen überhaupt gefahren sind. Die 16 Zöller gehen im Text also gar nicht und sind unter dem Foto doch noch tauglich? Ja, wat denn nu...?  ???

Da drängt sich der Verdacht auf, die wollten nur irendwas schreiben, egal was, um ihre dünne Zeitung voll zu kriegen..! Also laßt euch hier nicht raschelig machen...  ;)

Herzlichst Collias!
Signatur??...kann man das essen?

Putzteufel

  • Gast
Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #47 am: 06.05.2008, 09:46 »
nach oben
...ich hab unsere 17 Speichen-Felge (vorn links) gestern an einen Borststein geschrammt. Der war nur wenige Zentimeter hoch, hat aber gereicht. Richtig beschädigt ist die Felge nicht, aber eben jetzt mit Kratzer...  >:( >:( >:(

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #48 am: 06.05.2008, 09:48 »
nach oben
...ich hab unsere 17 Speichen-Felge (vorn links) gestern an einen Borststein geschrammt. Der war nur wenige Zentimeter hoch, hat aber gereicht. Richtig beschädigt ist die Felge nicht, aber eben jetzt mit Kratzer...  >:( >:( >:(


♫♪ Bordstein Du Arschloch!!! ♪♫
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

chain

Re: Fiat 500 mit 16 Zöller Schlaglochsuchgerät
« Antwort #49 am: 06.05.2008, 10:04 »
nach oben
Da habe ich auch so Angst davor  :( Meine Frau hat bei unserem C-Max schon Radkappen gekillt. Ich denke beim 500 wäre bei vergleichbarem Kontakt Speichen gebrochen. Und die Conti haben nur einen Mini-Felgenschutzrand... Früher gab es für die verchromten Mercedesradkappen von Michelin mal einen ganz dicken Rand zum Schutz.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider