ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 22:45

Autor Thema: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..  (Gelesen 15888 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« am: 11.06.2012, 12:14 »
nach oben
Moin,

Es geht um das Zündkabel von Kerze #3, für alle die ich mit dem Titel ködern konnte ;)

Sa Nachmittag hab ich mir den Stinkeschlauch vorgenommen: Wenn der LuFi Kasten schon mal unten ist, sollten auch gleich die Kerzen und Luftfilter getauscht werden (Service, die Kugel hat bald 30kkm runter).

Kerzen sind mit langer Verlängerung und 18er Kerzensteckschlüssel problemlos auszubauen (Bild). Anzugmement lt Doku 2,7dNm (== 27Nm) - Werte 1,2l Handmixer.

Bei 3 Kerzen ging das Zündkabel wie gewohnt mit einem satten "Plopp" ab, wenn man daran zog. Bei Kerze #3 keine Chance: Der Gummizutz, der über den keramischen Fortsatz der Kerze gestülpt ist hat sich da irgendwie angesaugt / angeklebt, dass mit Ziehen nix zu machen war: Hab daran gezogen, bis der Hals des Kerzensteckers sich auf das doppelte der ursprünglichen Länge gedehnt hat. Als nächstes wär der Gummi wohl abgerissen.
Hab die Stecker der beiden Einspritzdüsen #2 und 3# abgemacht um besser an den Fuß der Kerze / das untere Ende des Kerzensteckers ran zu kommen. Aber da ist es zu eng, war nix zu machen. Kein Platz ein Werkzeug anzusetzen und von unten zu drücken.

Einziger Weg, den ich sehe: neues Zündkabel besorgen und das Alte zerstören: Den Gummi des Kerzensteckers unten aufschneiden um ihn ab zu bekommen..
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Gibts da nen Trick? Kriechöl?

Grüße
Michael


Btw.: Stinkeschlauch. Tausch total simpel, läßt sich leicht von Nippeln abziehen bzw. Neuer wieder drauf schieben. Hab den Neuen mit Rohrschellen gesichert, statt der Klemmschellen, die original drauf waren. Obwohl man die sogar wieder verwenden könnte.
Der alte SChlauch war entlang der Gußnaht schön aufgerissen und Öl trat aus.
Der neue Schlauch (Ersatzteil FIAT) ist bereits aus einem anderen Material (Siehe Bild, da ist er schon unten am Filterkasten angeflanscht.)  Sieht mich ganz so an wie normalerweise benzinfeste Schläuche aussehen. FIAT hat da scheinbar dazu gelernt, dieser Schlauch wird wohl ein Kugelleben lang halten.

MudMan

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #1 am: 11.06.2012, 16:37 »
nach oben
Schon mal versucht beim Ziehen ein bisschen zu drehen? Sonst fällt mir auch nix ein.
Vielleicht ein kleines Loch mit einer Kanüle (Spritze) einstechen und beim Abziehen drinnen lassen lassen damit Luft rein kann. Danach die Kanüle wieder raus ziehen und hoffen dass das Loch sich wieder verschließt (Gummi)?
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

miguelito

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #2 am: 12.06.2012, 07:18 »
nach oben
Hallo Mud,

keine schlechte Idee mit dem Einstechen!! Ein winziges Loch schmälert das Dichtverhalten des Gummi sicher nicht. Mit der Spritze dann Silikonöl eingespritzt, bissle massieren und hoffen, dass es sich löst.
Drehen hab ich natürlich probiert, aber der Gummi ist ja sehr weich und kann keine Kräfte übertragen (da kriegste einen Zopf gedreht bevor sich im unteren Teil was rührt).

Streetfighter

  • Gast
Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #3 am: 13.06.2012, 14:17 »
nach oben
Gib' mal z.B. bei Ebay "Zündkerzensteckerzange" ein. Könnte evtl. helfen

miguelito

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #4 am: 15.06.2012, 12:03 »
nach oben
@Street: Cooler Hinweis, danke! Wusste gar net, dass es solche Teile gibt. Das Problem dürften doch auch andere haben ;)

Revilo

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #5 am: 26.06.2012, 13:17 »
nach oben
Wie ich die Kerzen bei unserem getauscht habe, hatte ich diese Probleme nicht, ging alles ohne Probleme, allerdings habe ich die besagte Zange verwendet... ;) http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4638.0

Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

miguelito

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #6 am: 27.06.2012, 08:05 »
nach oben
@Revilo,

da hast Du ja ganz schön recherchiert wg der Kerzen! Ich hab stumpf beim ATU Bosch statt der Serien NGK geholt.

Aber gut ist die Idee mit dem Splint hinten am LuFi Kasten. Das Gummi-clip Patent scheint mir auch nicht so dolle. Vorallem weil im hinteren Bereich der Sitz des Filterkastens auf der Drosselklappe ist. Dass da keine Flaschluft kommen kann..

Sag mal bitte welche Kerzenzange Du verwendet hast (vielleicht 'n Bild). Oder link auf ebucht? Gibt ja diverse.
Nachdem die mittleren beiden Kerzenstecker ja diesen Kunststoffzylinder in der Mitte haben braucht man eine Zange, die bis ganz nach unten, an den Gummiteil langt. Sonst wird wieder am Kunststoffteil angezogen.

Revilo

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #7 am: 27.06.2012, 10:07 »
nach oben
Ich kann Dir leider nicht genau sagen, was das für ne Zange ist, weil ich hatte die mir von unserer Werkstatt in der Firma über´s WE ausgeborgt.

Aber im Endeffekt hat die so ähnlich ausgesehen wie diese:

http://www.yatego.com/osa-werkzeug/p,4d18a279c38ef,4d13146e6edb18_2,zuendkerzenstecker-zange-15-abgewinkelt-300-mm-ex
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Streetfighter

  • Gast
Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #8 am: 28.06.2012, 11:04 »
nach oben
Ich habe gerade auch Deinen Thread zu den Zündkerzen gelesen.
Die Bosch von ATU sind super, besseres Anspringverhalten und geringerer Verbrauch mit korrekt eingestellter Elektrode auf 0,9mm

Revilo

Re: Nummer 3 hat sich fest gesaugt..
« Antwort #9 am: 28.06.2012, 11:21 »
nach oben
Ich wollte Paltin oder Iridiumkerzen, weil ich mit denen bei allen meinen anderen Fahrzeugen sehr gute Erfahrungen gemacht habe und beim 500er funktionieren sie sehr gut.

@miguelito

Sicher, kein 16er? ;)

....Kerzen sind mit langer Verlängerung und 18er Kerzensteckschlüssel problemlos auszubauen (Bild). Anzugmement lt Doku 2,7dNm (== 27Nm) - Werte 1,2l Handmixer.

....
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).