ImpressumNutzungsbedingungen 14.10.2025, 08:14

Autor Thema: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...  (Gelesen 26710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Xerabo

  • Gast
1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« am: 07.04.2012, 16:55 »
nach oben
Hi,

zur Entlastung kann ich sagen, dass ich vorab schon fleissig mitgelesen habe. Trotzdem brauche ich Eure Meinung zu unserer Fiat 500er Planung.

Den 500C 1.2 8V Lounge wollen wir mit folgender Ausstattung bestellen:
  • Bossa Nova Weiß
  • Dach Rot
  • * Stoff Lounge Elfenbein/Braun-Elfenbein
  • 15- Zoll Leichtmetallfelgen mit Bereifung 185/55 R15, 18 Speichen
  • ** Automatisch abblendender Innenspiegel
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP
  • Lackierte Seitenschutzleisten mit Emblem 500
  • Lederschalthebel
  • Vorrüstung für portables Navigationssystem Blue und Me TomTom

* Habe ich live noch nicht gesehen. Sieht das in der "Gesamtkomposition" gut aus? Sind die Seitenwangen der Sitze in Leder?
** Sinnvoll ist er m.E., aber ist das dann einen Spiegel mit anderem - etvl. klobigem - Design? Habe den auch noch nicht live gesehen.

Was meint Ihr? Haben meine Frau und ich etwas wichtiges vergessen?

Der 500er ist für meine Frau zur Arbeit (etwas BAB, meiste in der Stadt) und für die Freude im Frühling/Sommer am Wochenende gedacht. Dafür müsste der 1.2 genügen, oder?

Sollte man die Sitzheizung vorne direkt mitbestellen (490€) oder beim Sattler vor Ort nachrüsten lassen?

Auch wenn es sicherlich der 1000ste Thread dieser Art ist, hoffe ich auf Eure Tipps/Meinungen.

Viele Grüße & noch schöne Ostern
Christian

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #1 am: 10.04.2012, 23:52 »
nach oben
Erstmal willkommen hier, Christian!

Insgesamt sicher eine gute Wahl. Was wichtig ist, beurteilt ja jeder anders. Deshalb nur wenige
persönliche Bemerkungen dazu von mir:

Weiß/Rot ist eine schöne Kombination. Nur: hattet ihr jemals ein weißes Auto? Ich nur einmal...
Das Weiß sieht auch bei gutem Wetter nach nur wenigen Tagen schmutzig aus. Wenn ihr gerne putzt: gut.

Die Innenausstattung habe ich noch nicht in echt gesehen. Bei der normalen Lounge-Ausstattung ist nichts aus Leder.
Die Lederausstattung kostet über 1.000 mehr. Ein guter Händler sollte diese Frage anhand von Mustern und auch
die Frage mit dem Innenspiegel beantworten können. Ich hatte einmal einen automatischen Innenspiegel, das war aber nicht so toll,
daß ich dafür einen Aufpreis zahlen würde.

ESP ist sicher sinnvoll und heute bei vielen Autos Standard, beim 5i leider mit Aufpreis.

Die Seitenschutzleisten gefallen mir nicht und sind für einen Schutz zu niedrig.

Der Lederschaltknebel ist eine sinnvolle Investition, ist im Winter nicht so kalt.  8)

Bei hauptsächlichem Stadtverkehr ist der 1.2-Liter sicher nicht verkehrt. Der TwinAir macht mir zwar mehr Spaß,
verbraucht aber in der Stadt nicht wirklich weniger.

Die Sitzheizung dürfte beim Sattler nicht wesentlich günstiger werden, also mitbestellen. Ich brauch keine.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #2 am: 11.04.2012, 01:38 »
nach oben
Nur: hattet ihr jemals ein weißes Auto? Ich nur einmal...
Das Weiß sieht auch bei gutem Wetter nach nur wenigen Tagen schmutzig aus. Wenn ihr gerne putzt: gut.

Das sehe ich völlig anders. Weiß ist meines Erachtens eine der unempfindlichsten Farben. Ich fahre seit über 25 Jahren weiße Autos. Ehe die schmutzig aussehen, das dauert. Je dunkler das Auto, desto eher sieht man Schmutzränder, selbst nach dem Waschen, wenn man nicht sorgfältig abledert. Da muß man wirklich gern putzen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

harry

  • Gast
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #3 am: 11.04.2012, 02:08 »
nach oben
Weiß mit rotem Dach sieht toll aus. Aber nachdem ich früher zwei weiße Autos hatte würde ich nie mehr ein weißes kaufen. Wer will schon ständig Auto waschen und polieren...
In der Nachbarschaft steht ein weißer 500 der ist irgendwie immer schmutzig.
Ich denke die schmutzunempfindlichste Farbe beim Fiat 500 ist electroclash-grau.

Den automatisch abblendenden Innenspiegel würde ich mitbestellen. Bei unserem Golf war der serienmäßig drin und ich finde das prima. Wir haben den beim 500C leider nicht mitbestellt, weil der Verkäufer meinte wenn wir eh die getönte Heck- und Seitenscheiben nehmen kann man das sparen.
Leider sind beim Cabrio nur die Seitenscheiben dunkel die Heckscheibe nicht. Das ärgert mich jedesmal wenn ich mit dem 500 nachts unterwegs bin.

Die Seitenschutzleisten würde ich auch nehmen weil ich finde die gehören beim 500 einfach dazu. :thumbsup:

evo3de

  • Gast
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #4 am: 11.04.2012, 09:22 »
nach oben
Xenon .. ist um Welten besser als das Serien-Licht

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #5 am: 11.04.2012, 09:45 »
nach oben
Guten Morgen,

ich sehe, das mit der Farbe wie Toelja! Ich hatte vorher einen schwarzen Punto und das war der Horror.
Dagegen ist weiß die reinste Wohltat  :thumbsup:
Die unempfindlichste Farbe ist meines Erachtens grau metalic.

Hm, Sitzheizung ist so eine Frage. Das kommt drauf an welchen Hersteller er verbaut.
Bei der meinen kostet das Material schon knappe 300 Euro, da wäre das Angebot, dann schon sehr günstig.
Und ich glaube, dass ein Sattler den Preis nicht unterbieten kann, weil das schon ein paar Stunden Arbeit sind.
Aber wir sprechen schon von zwei Sitzen oder???

Gruß

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #6 am: 11.04.2012, 09:58 »
nach oben
Den automatisch abblendbaren Innenspiegel unbedingt nehmen. Wer einmal so einen hatte will keinen anderen mehr. Ist nachts viel angenehmer wenn von hinten Fahrzeuge kommen. Ein weit unterschätztes Sicherheitsfeature.
Und auf jeden Xenon. Das normale Licht vom 500er ist imho nur als "ausreichend" zu bezeichnen.

Den schönsten 500c den ich gesehen habe war schwarz mit beigen Verdeck. Echt Edel. Aber Farben sind eh immer so eine Sache. Da kann dir letztlich keiner helfen.




Gruß Tom 😃
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Kaasgackl

  • Gast
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #7 am: 11.04.2012, 10:07 »
nach oben
Dann schreibe ich auch gleich mal meinen ersten Beitrag ;-)
Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche meinen 500C Twinair in der Plus Ausstattung mit schwarzem Dach und schwarzen
16 Zoll Felgen und den matten Chromelementen. Sieht echt klasse aus!
Persönlich hätte ich noch das Interscope dazu genommen, aber Giorgio stand so auf dem Hof rum ;-)
Ansonsten bin ich immer noch am Entdecken ;-)


Viele Grüße,
Kaasgackl

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #8 am: 11.04.2012, 11:11 »
nach oben
Zum Xenon:

Sollte dich die gewöhnungsbedürftige Optik nicht stören, würde ich es dazubestellen. Es sind wirklich Welten. Mir ist es schon mehrmals passiert, dass mich andere Fahrzeuge angeblinkt haben oder deren Fahrer meinten, ihre Lichthupe zu betätigen. ???? ::) Aber ich mag auch, dass das Licht aus der Ferne so schön bläulich schimmert.

Zur Farbe:

Ich hatte vor Barthi einen roten 500. Bis heute auch meine Lieblingsfarbe. Allerdings wirkte der Rote deutlich schneller schmutzig - auch wenn man es auf meinen Bildern nie gesehen hat. :D Weiß wirkt auch im dreckigen Zustand immer noch ein bisschen sauber, finde ich.

P.S.

Willkommen im Forum500 Xerabo/Kaasgackl und viel Spaß sowie interessante Beiträge hier. :winkewinke:

Gruß
Dorian

dersaxe

  • Gast
Re: 1. Post und gleich ne 500C-Kaufberatung...
« Antwort #9 am: 11.04.2012, 12:44 »
nach oben
Hi Christian,

ich sag mal zur Abwechslung nur was zu den Dingen die ich weiss und die nichts mit Geschmack zu tun haben.
Den Video Konfigurator hast du schon durch nehme ich an... :
http://www.fiat500.de/videoconfc/main.asp

Hier ist ein recht aussagekräftiges Bild zu finden, was die Innenausstattung betrifft(Nähte=Kunstleder):
http://configurator.fiat.de/detailansicht/detailansicht.asp?CMC=150B&Description=&ColorCode=268&RimCode=4WQ&cartype=lounge

Der autom. Innespiegel ist nicht klobig. Allerdings in meinem Fall nicht Elfenbein, wie der Rest der Innenausstattung, sondern schwarz. Ist mir aber erst ein Jahr später aufgefallen. ;)
Sitzheizung mitbestellen heisst doch auch nur Nachrüstung aus Zubehörkatalog beim Freundlichen oder gibts die neuerdings ab Werk?
Das Notrad für 50 Euro hat mich schon einmal weitergebracht als es das Voll-Panne-Set getan hätte.

Für die Fahrzeugkategorie Xenon(ich habs, fahr aber auch viel auf dunklen Landstrassen und bei Mistwetter rum) zu bekommen ist schon nett aber wenn ihr es als Schönwetter/nur Sommerräderauto fahrt tuts nicht not. Gibt ja Leute die tun als sei man mit Halogen "völlig unterbelichtet", grad so hell wie flackernder Kerzenschein im Wind. ::)

@Dorian
Geht mir beim 500 genauso, bei meinem anderen Fahrzeug hat mich noch keiner angeblendet und man kann die dynamische Regelung am sich nicht verändernden Lichtkegel beobachten. Beim 500 geht bei jedem Beschleunigen der Lichkegel hoch und beim Bremsen runter. Wenn mir mal ein Xenonblender entgegenkommt versteckt sich ab und zu tatsächlich ein 500 dahinter.
Meine Theorie: Das mit dem Angeblinke des Gegenverkehrs kommt daher, dass eine dynamische Regulierung nicht existiert, nicht richtig bis gar nicht funktioniert oder einfach nur schlecht ist bzw. die Abstimmung nicht i.O. ist.



Schönen Gruß!