ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 14:24

Autor Thema: Verdeckfarbe 500C  (Gelesen 10263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luigi500C

Verdeckfarbe 500C
« am: 28.03.2012, 09:45 »
nach oben
Hallo

Mit welcher Verdeckfarbe habt ihr die beste Erfahrung gemacht was schmutzempfindlichkeit usw angeht? gibt es Qualitätsunterschied je nach Verdeckfarbe?

Gruß Luigi

OS-500

  • Gast
Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #1 am: 28.03.2012, 12:50 »
nach oben
Bisher gute Erfahrungen mit dem roten Verdeck, 1 Jahr alt, 15Tkm. Nicht schmutzempfindlich, bisher einmal im Herbst konserviert.

Witthues

Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #2 am: 28.03.2012, 13:53 »
nach oben
Haben auch mit rot gute Erfahrungen gemacht. Steht aber nachts auch in der Garage. Bj. 03/11.

Der Meister des FFH sagte übrigens, muß nicht gepflegt werden. Und Fiat selbst bietet auch keine Pflegemittel an. Zumindest mein rel. großer Händler in Hamburg nicht. Die normale Autowäsche mit Textilbändern reicht aus

Habe schon oft Dächer in beige gesehen, die doch arg Dreck angenommen hatten.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #3 am: 28.03.2012, 14:33 »
nach oben
Schmutzempfindlich ist mein schwarzes überhaupt nicht - höchstens die Fasern/Fussel von der Textilwaschanlage hat man gesehen, als ich die noch benutzt habe...  :hehehe: :plemplem: :undweg:
Habe auch einmal im Herbst imprägniert und werde das jährlich wiederholen (Sonax zum Auftragen mit dem Schwamm).
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Luigi500C

Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #4 am: 28.03.2012, 15:13 »
nach oben
Hallo

Danke für eure Meldungen.Wäre es nicht ratsam 2 mal im Jahr zu Impregnieren?

Einmal im Frühjahr wegen den ganzen Baumharzen und Pollen und einmal im Herbst wegen dem Winter?


Gruß Luigi

jo0815

  • Gast
Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #5 am: 28.03.2012, 16:28 »
nach oben
Hab schwarz, alles bestens. Meine Frage: Wie reinigt ihr den "Himmel" innen, ich hab hier leichte Falt-Spuren?

gid

Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #6 am: 28.03.2012, 20:23 »
nach oben
haben beige, 10 000 km und sieht aus wie neu...  :thumbsup:   nur klappern tut es wieder wie sau  :wall:

Luigi500C

Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #7 am: 28.03.2012, 21:01 »
nach oben
Hallo

Was klappert denn?

Luigi


Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #8 am: 28.03.2012, 21:27 »
nach oben
Hallo

Danke für eure Meldungen.Wäre es nicht ratsam 2 mal im Jahr zu Impregnieren?

Einmal im Frühjahr wegen den ganzen Baumharzen und Pollen und einmal im Herbst wegen dem Winter?


Gruß Luigi
Prinzipiell schon - meiner steht aber nachts in der Garage und tagsüber im Parkhaus  :aetsch:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Verdeckfarbe 500C
« Antwort #9 am: 28.03.2012, 21:29 »
nach oben
Hab schwarz, alles bestens. Meine Frage: Wie reinigt ihr den "Himmel" innen, ich hab hier leichte Falt-Spuren?
Warmes Wasser und ein tropfen Spüli ?
Musst noch nicht reinigen  :winkewinke:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale