ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 21:20

Autor Thema: FIAT500-MusikAnlage auf Interscope aufrüsten.Lohnt es sich?  (Gelesen 22072 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Ich hab letztes Jahr schon ein paar Bilder gemacht. Wenn ich dazu komme bastle ich mal eine pdf :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Ich hab letztes Jahr schon ein paar Bilder gemacht. Wenn ich dazu komme bastle ich mal eine pdf :)

:thumbsup:

Wobei ich auch nicht unbedingt DER Bastler bin und stundenland am Auto schraube. ;) Aber mein jetztiger Sound ist einfach nur bescheiden. :(

Gruß
Dorian


HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
@Socca5
wirklich schade (für mich)  :winsel:

@Cespuglio
würde mich wirklich freuen.  :winkewinke:
Suche nämlich ein wenig mehr Sound zum vernünftigen Preis.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

zentralfriedhof

  • Gast
Wurde eigentlich schon alles gesagt: Das Interscope ist O.K. - Mittelklasse, wenn man nicht basteln will und es von Anfang an eingebaut ist.

Aufrüsten lohnt sich in wohl keinem Fall, bzw. wird es erheblich teurer. Für das Geld lieber 4 anständige LS und Verstärker kaufen und einbauen (lassen).
Ich hab das Interscope mit einem Aktivsub (MAC SX 110 Reflex) ergänzt, passt zusammen einigermaßen, nicht perfekt und unbedingt homogen, man kann aber per Fernbedienung regeln.
Grüße

Paul187

Weiß einer von euch, ob das original Radio - sofern Interscope verbaut wurde - die gleichen Anschlüsse hat wie bei den normalen Lautsprechern?

Möchte in meinem Systeme eigentlich nur die Headunit tauschen, die die Bedienung über BC ja mehr als ein Witz ist.

(Sorry, ich weiß, dass ich die gleiche Frage in ein paar (alten) Freds gestellt habe, aber es ist verdammt schwierig, Infos hierzu im Netz zu finden und ich hoffe, einer der "alten" User  8) weiß vielleicht noch was neues dazu. Erfahrungsgemäß wird ja im Internet nur bei Problemem geschrieben, nicht wenn alles glatt läuft.)
« Letzte Änderung: 27.12.2014, 08:45 von Paul187 »
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Servus :)

Das ist immer der gleiche Radio ;) Wobei ich die Aussage auf ältere Modelle einschränken möchte, weil ich es bei den ganz neuen tatsächlich nicht sicher behaupten könnte!

Gruß

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Paul187

Vielen Dank.
Ich denke nicht, dass Blaupunkt ohne Grund am Radio rumschrauben sollte..
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Paul187

Edit: Ich verweise mal auf http://www.forum500.de/community/index.php/topic,7158.0.html

(Bilder vom ausgebauten Interscope)
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)