Hallo Fories

Einige haben 2008 in diesem Thread (
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,564.0.html)
geschrieben, dass der 500er mit 16 Zoll Reifen bretthart ist. Dass er mit 15 Zoll Reifen viel komfortbaler ist.
Nun habe ich folgendes beim 500S im Internet zum gelesen, der ja 16 Zoll Reifen serienmässig hat: "Zu unserer großen Überraschung sind auch Fahrwerk und Federung auf einen angenehmen Reisekomfort ausgelegt (...). Guter Federungskomfort: Trotz seiner kompakten Abmessungen filtert der Fiat Bodenwellen gekonnt weg, und man hoppelt nicht über die Autobahn." (Quelle:
http://www.heute.at/freizeit/motor/art23669,941499,2#__)
Diese Aussage ist ja das Gegenteil von euren Erfahrungen von 2008. Nun frage ich mich, ob diese Info im Internet nur Schönrederei ist, um das Auto zu verkaufen oder ob es in den letzten Jahren eine starke Änderungen beim Fahrwerk, Federn, etc. gab und der 500er mit 16 Zoll Rädern jetzt wirklich komfortabel ist. Habt ihr, die 2008 den 500er sowohl mit 15 Zoll und 16 Zoll gefahren seid und der 500er mit 16 Zoll viel zu hart war in den letzten Monaten den 500S mit 16 Zoll gefahren und könnt mir sagen, ob der jetzt noch so hart ist oder ob der wirlich viel komfortabler geworden ist.
Gefallen würde mir der 500S mit 16 Zoll Rädern/Felgen sehr gut, aber wenn er zu hart ist, würde das wegen der Wirbelsäule nicht gehen. Leider hatte kein Händler in der Nähe einen zum Testen...darum frage ich euch.
Glg Rennsemmel