ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 11:34

Autor Thema: Scheibenwaschpumpe defekt  (Gelesen 23874 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lambert

Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #10 am: 16.02.2012, 19:37 »
nach oben
Sind eigentlich die Düsen beheizt?

Wenn sie es wären, stände es in der Ausstattungsliste. Also nein.

Die Angaben auf dem Frostschutz bezüglich der vertretbaren Minusgrade sind möglicherweise etwas optimistisch. Seit ich das Zeugs vom Aldi (Dekra-geprüft bis -60°C) unverdünnt verwende, habe ich nicht mehr über Verstopfung zu klagen.

Wenn man den Frostschutz allerdings nur nachgekippt hat, ohne vorher den Behälter und die Leitung vollständig zu entleeren, befindet sich natürlich noch die Sommermischung in der Leitung, und daß die einfriert, sollte niemanden wundern.

hoelzchen

  • Gast
Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #11 am: 16.02.2012, 20:12 »
nach oben
Wenn sie es wären, stände es in der Ausstattungsliste. Also nein.

:nenene: ..bei meinem letzten Wagen standen die beheizten Scheibenwaschdüsen auch nirgends - waren aber dennoch vorhanden (nach dem Motto "Selbstverständlichkeiten" müssen nicht extra erwähnt werden).

Bei Fiat ticken die Uhren leider (immer noch) anders :(

weijoh2

  • Gast
Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #12 am: 16.02.2012, 20:24 »
nach oben
Hm, wieviel geht denn  in den Behälter rein? Es war ja so, das ich die Waschanlage in Betrieb hatte, und dann ging nix mehr. Dann hab ich nachgefüllt, und ca. eine Woche später wurde es kalt. Und als ich dann wieder den Hebel zog, ging nix gar mehr. Die Mischung hab ich wie oben schon beschrieben bei allen meinen Autos eingefüllt und da gabs keine Probleme. Komisch. Wie sind denn die Leitungen beim 500er verlegt? ich hab da jetzt noch gar nicht so drauf geachtet. Beheizte Düsen haben übrigens auch die anderen Autos nicht.


mfg Hans

hoelzchen

  • Gast
Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #13 am: 16.02.2012, 21:14 »
nach oben
...Beheizte Düsen haben übrigens auch die anderen Autos nicht...

:plemplem: ...dann schau bitte selber nach.. :nenene:

http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT0952_BMW_320Ci_Cabrio/BMW_320Ci_Cabrio.pdf

Lambert

Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #14 am: 16.02.2012, 21:17 »
nach oben
Hm, wieviel geht denn  in den Behälter rein?

Laut Handbuch: 2,5l.

Lambert

Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #15 am: 16.02.2012, 21:36 »
nach oben
:nenene: ..bei meinem letzten Wagen standen die beheizten Scheibenwaschdüsen auch nirgends - waren aber dennoch vorhanden (nach dem Motto "Selbstverständlichkeiten" müssen nicht extra erwähnt werden).

Bei Fiat ticken die Uhren leider (immer noch) anders :(

Nun, das könnte möglicherweise damit zu tun haben, daß der Grundpreis des 320 Ci das dreifache des 5is beträgt. :-)

hoelzchen

  • Gast
Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #16 am: 16.02.2012, 22:02 »
nach oben
:wall: Es ärgert mich schlicht und einfach, wenn bei Sichherheits-Features, die lediglich ein paar Cents(!!) kosten, auf unsere Kosten "gespart" wird :nenene:. Und leider keineswegs nur bei unserem Kleinen, sondern bei Auto-Firmen fast aller Couleur, grrr..

Ja, mag wirklich bissi mit dem Kaufpreis eines Fahrzeugs zusammenhängen.. - dürfte es bei dem Minipreis für das "Zubehör" aber eigentlich nicht. Eingefrorene, nicht funktionierende Scheibenwaschanlagen können für alle Verkehrsteilnehmer gerade auf Bundesstraßen und Autobahnen u.U. lebensgefährlich sein.. Sorry, aber da hört für mich langsam der "Spaß" auf >:(

P.S.: könnte übrigens auch äußerst unerquickliche Geschichten zu den herausfahrbaren Scheibenwaschdüsen für die Scheinwerfer an meinem so "tollen" 3-er BMW erzählen.. Da flogen bei hohen Minusgraden und Aktivieren der Scheinwerferwaschanlage die Düsen bei hohen Geschwindigkeiten (Autobahn) fast jeden Winter davon - Folge: Ersatz mit Lackieren jedesmal ca. 300.- €, "toll"... Sicherheitszubehör dort zwar vorhanden, aber unausgereift - der Fahrer/Käufer muß darunter leiden.. :nenene:

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #17 am: 16.02.2012, 22:58 »
nach oben
   :rotwerd:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

hoelzchen

  • Gast
Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #18 am: 16.02.2012, 23:00 »
nach oben
Ich freue mich schon auf die neuverfilmung von Drei mann in einem Boot  :hehehe:

Na, DAS war ja wohl eher für den Thread "500 mit Wohnwagen" gedacht.., oder :aetsch:

hoelzchen

  • Gast
Re: Scheibenwaschpumpe defekt
« Antwort #19 am: 16.02.2012, 23:01 »
nach oben
Okay, Spurti - hast es schneller bemerkt als ich tippen konnte  :winkewinke: