ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 23:29

Autor Thema: Wie bei Tests betrogen wird.. am Beispiel: AutoBild Heft N°5-2012  (Gelesen 12106 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

big-j

  • Gast
wenn dir die autoblöd auf die nerven geht, sei dir die autorevue aus ö ans herz gelegt.  :thumbsup:

Danke für den Tipp, gibt es leider bei uns nicht.
Da ich in Luxemburg wohnhaft bin, haben wir auch Zugang zu französichen Autozeitungen.

Davon gibt es 1 gute "L'Auto-Journal" und was Autotests angeht 1 "ganz gute"  der "Moniteur de l'Automobile" aus Belgien.
Im letzteren werden die Testwagen nicht mal schnell 100km durch die Gegend gefahren , sondern +-1000km im täglichen Einsatz der Journalisten,
über 1 Woche hinaus.

Bei diesen Tests kommen auch kleine Konzeptmängel zum Vorschein, die dem einen oder anderen wichtig sein können.
(die einem auch vielleicht selbst beim Wagentest nicht auffälllen)


Mir ist es ehrlich gesagt völlig wurscht wie der 500er in irgendwelchen Tests abschneidet. Halte es wie Michi, selber fahren und eigenes Urteil bilden. Sicherlich werden durch solche Tests der eine oder andere potenzielle Käufer abgeschreckt.
Aber sorry, warum lest ihr solche Schmierblätter überhaupt? Spart euch das Geld!

Ich habe bis dato auch keinen Wagen auf Testresultate gekauft.
Das einzige worauf ich beim Kauf vor den 2x 500er interessiert gelesen habe (in mehreren Zeitungen), war der Motor vom ersten 500er.
Durch mein hohe KMleistung (30-40tkm / jahr) hätte es ein Mjet75 sein müssen, habe jedoch selbst den 1.2 getestet, und durch die guten Berichte vom 1.2 ,
gab es einen 1.2 , und der war während fast 104tkm absolut zufriedenstellend und liess mich nie im Stach.

Beim twinair haben die ersten Pressetesten natürlich neugierig gemacht.
sobald der kleine Motörchen beim Händler war, habe ich ihn für einen ganzen Morgen einen 500er twinair ausgeliehen.

Und da wusste ich schon , dass der 2te 500er ein twinair sein wird.

Betreffend der AutoBild, abgesehen von den Tests, wo ich meistens nur die Bilder ansehe und den Fazit lese,
weil ja meisten immer die gleiche Marke gewinnt (VW-Audi oder Skoda).

Muss ich jedoch sagen dass andere Berichte (zukunftmodelle) , praktische Tipps (habe schon paar davon genutzt über die Jahren),
und die 100000km Test (wo Vw-Audi Modelle nicht immer gut da stehen), mich schon interessieren.

Wenn mann im Zug , Bus sitzt , oder beim Artztermin wartet , oder am WE zu hause entspannt ist die Zeitung schon unterhaltsam.

Habe auch schon die AMS gekauft, da lese ich jedoch oft von Wagen die ich mir nie leisten kann.

Was mich in diesem Fall ärgert , das nicht der 500er mit der Austattung & Motor abgebildet wurde, der auch schlussendlich getest wurde.
Ist bestimmt auch schon bei andere AB Tests so gewesen , ist mir jedoch nicht aufgefallen, den 500er kenn ich jedoch wie mein Tasche.

Was ist es denn bei euch so, ihre liebste Autozeitung ?



big-j

  • Gast
Die Antwort der AutoBild.

Hallo Herr ___________ ,

aus organisatorischen Gründen handelt es sich im Heft in Ausnahmefällen
wie in diesem Vergleichstest in der Tat um reine Fotowagen, die nicht
im Detail den getesteten Autos entsprechen. Gemessen, gewogen,
gefahren wurde der Fiat 500 1.4 mit 100 PS und der Lounge-Ausstattung.

------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserredaktion AUTO BILD

joergy

  • Gast
Ja nee, is klar... :baeh: