ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 20:22

Autor Thema: Fiat 500 L  (Gelesen 159961 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

amblin

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #170 am: 17.10.2012, 23:12 »
nach oben
Also wenn ich Stauraum und Platz brauche bin ich mit dem Mini Clubmann aber auch schlecht beraten,da hat jedes Auto in der sogenanten Golfklasse mehr Raum.In erster linie muß der 500l pracktisch sein und sollte sich von der Masse abhebenund das tut er :thumbsup:

Das sehe ich anders. Ich habe mir den Clubman sehr genau angesehen und er bietet erstaunlich viel Platz. Natürlich kann man den MINI nicht mit dem 500er vergleichen. Mir ging es ja auch mehr um das Design. Ich habe sehnlich auf den »langen 500er« gewartet und es kursierten ja einige Fotomontagen und 3D-Fakes im Internet von denen wirklich einige gute dabei waren. Was jetzt dabei von FIAT tatsächlich präsentiert wurde ist für mich einfach nur grauenvoll. Ich verstehe es auch nicht? Warum hat man nicht unter dem PANDA-Label so etwas präsentiert und den Kult um den 500er vernünftig weiterentwickelt. Für mich ist der 500L der definitive Abgesang des 500er Kultes hin zur ganz normalen Familienschleuder von der Design-Stange. Mag ja sein, dass der jetzt ganz toll familienfreundlich ist, nur ist es eben kein 500er mehr nur weil FIAT es ans Auto klebt und so bezeichnet. Wenn ich so viel platz brauche, dann hole ich mir doch lieber den Qubo. Der hat deutlich mehr Platz und ist mit seinem Türkonzept weitaus Kinderfreundlicher.

Zurzeit gibt es den 500L nicht einmal mit einer Automatik und ist mit guter Ausstattung bei ca. 21.000 EUR auch kein Schnäppchen mehr. Es hieß mal, dass das was kommen sollte ein moderner Giardinera wäre. Entweder hat FIAT noch eine Überraschung parat von der keiner etwas weiß oder aber es steht ein weiterer Flop im FIAT-Programm. Zumindest die wirklichen 500er Fans werden diese Auto wohl eher meiden - glaube ich. Vielleicht werde ich eines Besseren belehrt - kein Problem. Nur hat eben FIAT bei meinem nächsten Autokauf eben nichts im Programm was mir wirklich gefällt. Ich steige zwar immer noch sehr gerne in meinen kleinen roten 500er aber einige Dinge stören mich mit einer länge von 185 cm schon. Besonders die völlig sinnlose »Sitzhöhenverstellung« die ja eigentlich eine Sitzneigeverstellung ist in Verbindung mit dem gefühlten 50 cm die mir das Schiebedach an Kopffreiheit nimmt nerven total. Na ja. Mal sehen was so wird.

LG

Ingo

evo3de

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #171 am: 18.10.2012, 09:53 »
nach oben
Ehrlich gesagt: wenn ein größeres Auto notwendig wird, dann lieber der 500X, der sieht dem 5i deutlich ähnlicher und wirkt aufgrund der fehlenden Plastikteile auch deutlich hochwertiger

hoelzchen

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #172 am: 18.10.2012, 10:10 »
nach oben
 :thumbsup:

Formal stimme ich Dir zu - ob der "X" dann aber auch so "praktisch" sein wird wie die preisliche Gestaltung sein wird, bleibt da erst noch abzuwarten.. :denk:

hoelzchen

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #173 am: 18.10.2012, 10:11 »
nach oben
:thumbsup:

Formal stimme ich Dir zu - ob der "X" dann aber auch so "praktisch" sein wird und wie die preisliche Gestaltung sein wird, bleibt da erst noch abzuwarten.. :denk:

evo3de

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #174 am: 18.10.2012, 10:41 »
nach oben
:thumbsup:

Formal stimme ich Dir zu - ob der "X" dann aber auch so "praktisch" sein wird wie die preisliche Gestaltung sein wird, bleibt da erst noch abzuwarten.. :denk:

denke, der liegt 5000€ über dem L.. + 2500 - 3500 € für "Traktione Integrale" :aetsch:

Liegen wir dann beim 105 PS Benziner (500L Lounge + ein paar Extras 21.500€ )
bei
26.500 € FWD
und
29.999 € AWD

beim 95 PS Benziner (500L Pop ohne Extras 15.900€)

20.900 € FWD
und
23.500 € AWD

könnte mir auch vorstellen, daß aus Marketing technischer Sicht der Startpreis für den Pop auf

19.000€ FWD
und
22.500€ AWD

gesenkt wird (gerade in hinblick auf die Konkurrenz)

Nimmt man allerdings den Vorgänger Sedici als Grundlage, so dürften eher Preise von:

16.000 € FWD
und
18.000 € AWD

in Frage kommen

Gerade wenn man sich diese Klasse ansieht, ist hier auch schon ein Preisverfall zu erkennen.. (Auch hier kommt Fiat wieder zu Spät zum Geldverdienen)
« Letzte Änderung: 18.10.2012, 11:13 von evo3de »

rene

Re: Fiat 500 L
« Antwort #175 am: 18.10.2012, 11:24 »
nach oben
30000€ für so ein Spielzeug :D
Da würde ich mir lieber was gescheites gebrauchtes holen! Meine Meinung ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

evo3de

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #176 am: 18.10.2012, 12:30 »
nach oben
@rene.. die 30.000 betrifft MÖGLICHE Preisspannen für einen 500 X und nicht den 500 L

Zumal es auch noch Spekulationen meinerseits sind -> wird sicherlich etwas anderes eintreten.

30.000 € wären aber bei einem Abarth 500 X mit ca. 200 PS wohl wahrscheinlich drin.

Jessy18

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #177 am: 18.10.2012, 13:19 »
nach oben
@rene.. die 30.000 betrifft MÖGLICHE Preisspannen für einen 500 X und nicht den 500 L

Zumal es auch noch Spekulationen meinerseits sind -> wird sicherlich etwas anderes eintreten.

30.000 € wären aber bei einem Abarth 500 X mit ca. 200 PS wohl wahrscheinlich drin.

das mag schon sein allerdings würde ich dann 5000.- drauf legen und mir das Teil holen!


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/maserati-4200-coupe-cambiocorsa-neuzustand-reduziert-n%C3%BCrnberg/166951786.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=16600&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=90552&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT

mfg

evo3de

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #178 am: 18.10.2012, 13:32 »
nach oben
Oh @Jessy18 das mag auch sein, aber es geht um ein nützliches Fahrzeug, daß einem im Unterhalt nicht die Haare vom Kopf frisst. Außerdem glaube ich, daß man in den A500 leichter einen Kindersitz reinbekommt als in ein 4200 Coupé :zwinker:
Wobei sicherlich das Coupé vor dem Kindergarten mehr Eindruck macht. :shamusen:

Jessy18

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #179 am: 18.10.2012, 14:15 »
nach oben
Oh @Jessy18 das mag auch sein, aber es geht um ein nützliches Fahrzeug, daß einem im Unterhalt nicht die Haare vom Kopf frisst. Außerdem glaube ich, daß man in den A500 leichter einen Kindersitz reinbekommt als in ein 4200 Coupé :zwinker:
Wobei sicherlich das Coupé vor dem Kindergarten mehr Eindruck macht. :shamusen:

es ging mir eher um die 30.000Euro.. :winkewinke:

wenns der richtige Kindersitz ist ja :o spreche da aus Erfahrung ;D :plemplem: :hehehe:

zum Kindergarten laufen wir ;D

würde mir trotzdem keinen 500X für ca. 30.000 Euro kaufen