Impressum • Nutzungsbedingungen 06.10.2025, 21:52

Autor Thema: Fiat 500 L  (Gelesen 159985 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Fiat 500 L
« Antwort #160 am: 17.10.2012, 00:19 »
nach oben
Ich find den schön.

Welcher, der C3, der Panda, oder der 500L? :nenene:

Dieses GeschwĂŒr sollte bald möglichst aus der 500-Geschichte entfernt werden.
Nur meine Meinung.


Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #161 am: 17.10.2012, 07:26 »
nach oben
 :nenene: es reicht auch zu sagen, dass einem das Auto nicht gefĂ€llt. 
Und das dieses Fzg 500 heißt, hat halt mit dem Marketing von Fiat zu tun.

Die bessere Bezeichnung wÀre 600 (Multipla). Aber man will halt auf der Erfolgswelle reiten....
Auch wenn er die Bezeichnung hat, es ist und wird nie ein 500er sein. 😉

Aber ich muss auch gestehen, dass durch meine ersten Live-EindrĂŒcke die Euphorie auf einen potentiellen Familien-Van Nachfolger ein wenig gedĂ€mpft wurde. 😳

Von innen finde ich ihn nach wie vor sehr gelungen, aber auch das muss erst noch in der Praxis geprĂŒft werden.
Andererseits macht ein dritter 500er nicht wirklich Sinn, oder? 😎
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Zeelein

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #162 am: 17.10.2012, 10:21 »
nach oben
Ich hĂ€tte mich echt gefreut, wenn er mehr nach 500er ausgesehen hĂ€tte, denn wenn die Familie mal grĂ¶ĂŸer wird, mĂŒssen wir wohl einen von unseren Kleinen hergeben.
Allerdings muss ich momentan sagen, mit dem 500L wird mich keiner auf der Straße sehen... mal schauen. Man wird ja Ă€lter vielleicht Ă€ndert sich das noch...

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #163 am: 17.10.2012, 10:30 »
nach oben
Ich denke drĂŒber nach, einen in ca 2 Jahren zu holen.
Bis dahin geht meine Finanzierung.

Ich versteh eure Einstellungen und Meinungen, aber er gefÀllt weit besser als viele andere auf dem Markt. Werde ihn mir nÀchste Woche mal in Frankfurt bei Fiat ansehen. Der erste Eindruck ist jedenfalls gut. Mir gefÀllt er.
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (ĂŒber das Buch)

amblin

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #164 am: 17.10.2012, 11:55 »
nach oben
Ich finde noch immer:

zu wenig 5i   :winsel:

zu viel Mini  :wall:

HĂ€tte FIAT das mal wie MINI mit dem Clubman gemacht! Einen kultigen 2,5-tĂŒrigen Kombi in Form des neuen 500er. Aber das Auto hier ist fĂŒr mich der beschlossenen Abschied von der 500er Serie! FIAT schafft es doch immer wieder etwas wirklich Gutes völlig zu verhunzen. Wenn ich es irgendwie schaffe, dann wird es beim nĂ€chsten Auto ein Clubman - schade FIAT!

Knups

Re: Fiat 500 L
« Antwort #165 am: 17.10.2012, 12:41 »
nach oben
Wenn ich es irgendwie schaffe, dann wird es beim nÀchsten Auto ein Clubman - schade FIAT!

Ueber dessen "Schoenheit" kann man aber auch sehr kontrovers diskutieren ...

Frauchens kleiner schwarzer 595-Liebling --- Herrchen​ lieber - auch gern mit Sozia - auf Honda CBF-1000 unterwegs :D

GrĂŒĂŸe aus einer "steinreichen" Gegend ;)​​

amblin

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #166 am: 17.10.2012, 14:20 »
nach oben
Ueber dessen "Schoenheit" kann man aber auch sehr kontrovers diskutieren ...



Da gebe ich Dir Recht! Aber eines kann man nicht sagen, und zwar das der MINI Clubman nicht zu seinem kleineren Bruder passt (das MINI Coupe und der Countryman sind dagegen wirklich ausgesprochen hĂ€ĂŸlich). Bis zur Mitte sind sie ja identisch und sieht man sich mal das alte MINI Clubman Modell von frĂŒher an, so passt auch das gut. FIAT hingegen hat es nach meiner Auffassung absolut nicht geschafft den 500 L nahtlos in die 500er Familie zu integrieren. Ein völlig anderes Konzept und Aussehen. Ich hoffe nicht, dass FIAT bei diesem Design bleibt wenn irgendwann die Version 2 des 500er erscheint. Der 500 L ist auf jeden Fall fĂŒr mich so nicht akzeptabel. Krampf statt Kult - ist natĂŒrlich Geschmackssache und subjektiv. Zumindest hat FIAT es geschafft, dass ich mich doch wieder mit dem Thema MINI beschĂ€ftige.

LG

Ingo

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #167 am: 17.10.2012, 22:29 »
nach oben
Also wenn ich Stauraum und Platz brauche bin ich mit dem Mini Clubmann aber auch schlecht beraten,da hat jedes Auto in der sogenanten Golfklasse mehr Raum.In erster linie muß der 500l pracktisch sein und sollte sich von der Masse abhebenund das tut er :thumbsup:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

hoelzchen

  • Gast
Re: Fiat 500 L
« Antwort #168 am: 17.10.2012, 22:35 »
nach oben
"Sich abheben" alleine ist aber kein Wert an sich.. :nenene:. Sorry, aber ich find' da selbst den C4 deutlich chicker...

Aber egal - fĂŒr mich kommt aus der (aktuellen) Fiat-Palette eh nur einzig und allein der 5i infrage :thumbsup:!

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #169 am: 17.10.2012, 23:03 »
nach oben
Also nach dem ich mir heute den eingetrudelten Einladungsbrief zur Vorstellung des 500L mal angeschaut habe, muß ich sagen das da schon ne Verwandschaft zu sehen ist. Es gab da eine schöne Abbildung beider frontpartien direkt neben einander und wenn man das so sieht ... Ja, da ist der 5i.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, LederĂŒberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.