ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 01:11

Autor Thema: 5i als Hänger  (Gelesen 20486 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: 5i als Hänger
« Antwort #40 am: 09.06.2012, 20:01 »
nach oben
Möglich ist alles. Man muß beim TÜV oder Dekra nur den Ingenieur finden, der solch einem Projekt aufgeschlossen gegenüber steht. Viele stehen solchen Dingen aus Prinzip ablehnend gegenüber. Bei uns wüßte ich, welchen Ingenieur ich beim TÜV in so ein Projekt einbinden könnte. Dekra nützt nicht soviel, da die hier bei uns nicht die Lizenz zur Abnahme haben.

Ich hatte selbst mal sowohl von einem Lloyd sowie einem Trabant Kombi die Heckteile als Anhängerumbauten. War bei den Fahrzeugen aber relativ einfach, da sie über einen Zentralrohrrahmen verfügten.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Knobi

Re: 5i als Hänger
« Antwort #41 am: 09.06.2012, 20:28 »
nach oben
Wie gesagt,

Dekra Ing. ist der Sache wohlgesonnen, jetzt gehts "nur" um den passenden 5i, soll natürlich nicht zu teuer sein und wenn möglich Hinten noch i.O.

Gruß

Knobi
1,2 8V Sport war mal, jetzt Tesla Model 3.