ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 10:39

Autor Thema: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder  (Gelesen 102721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #200 am: 24.02.2017, 12:58 »
nach oben
Ich bin unschlüssig.  :undweg:

Muss die wohl erstmal live sehen. :pfeif:

Davon ab war ich immer ein Freund der neuen Rückleuchten und mag sie immer noch. ;)

karol

  • Gast
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #201 am: 01.03.2017, 20:40 »
nach oben
Die neuen faceglifteten Rückleuchten sind schöner und wertiger als die davor - in den USA gibt es da mehr Alternativen, als hier zulande - deshalb hat Fiat mal hier in Europa nicht geschlafen und auf Kundenwünsche reagiert!

@Dorian: Ich persönlich würde die schicken Roten lassen, er hat noch den grauen Streifen und deshalb schauen die Dunklen dort auch gut aus, der Kontrast der zwei Farben macht es - dein 5i ist so wie er ist richtig schick und wozu etwas an so einem tollen Auto abändern?!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #202 am: 01.03.2017, 20:42 »
nach oben
Ich hab jedenfalls Spaß an meinen new500 Rülies und habe somit meinem 500s ein eigenes Facelift spendiert  ;)

Wo hast Du denn die Nebelschlussleuchte und den Rückfahrscheinwerfer untergebracht?
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

karol

  • Gast
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #203 am: 01.03.2017, 20:53 »
nach oben
@Cespuglio:

Die sitzen in den Blinkereinheiten :) nur Vorsicht, das ganze muss mit anderen Steckern versehen werden!

Hast Du einen Alu-Tankdeckel?

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #204 am: 01.03.2017, 21:03 »
nach oben
Das versteh ich nicht ?! Da ist doch gar kein Platz dafür?

Nein, mein Tankdeckel ist nur schwarz lackiert  8)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

karol

  • Gast
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #205 am: 05.03.2017, 17:16 »
nach oben
Doppelt Funktion durch den Umbau in LED.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #206 am: 05.03.2017, 17:35 »
nach oben
Verstehe :zwinker: Zwar nicht zu lässig, aber cool  8)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

karol

  • Gast
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #207 am: 05.03.2017, 20:28 »
nach oben
@Cespuglio:

Der Umbau geschieht durch neue Steckereinheiten, es muss nur gesteckt werden, nix löten - Arbeit von circa 10min.

Kosten tut der Spaß schon.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #208 am: 05.03.2017, 20:30 »
nach oben
Klingt nach einer interessanten Lösung.  8) Mir würden die schon gefallen! Hast Du da eine Adresse?

p.s.: Ändert aber nichts dran, dass es nicht zulässig ist  :pfeif:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

karol

  • Gast
Re: Alternative Rückleuchten für Fiat 500 | mit Bilder
« Antwort #209 am: 05.03.2017, 20:49 »
nach oben
Ich war beim TÜV, es ist zulässig und es muss nichts eingetragen werden, da es sich um Originale Fiat Rückleuchten handelt und an denen nichts optisch verändert wurde, dass Innenleben wird nur durch LED-Birnchen ersetzt und die Stecker werden nur angesteckt mehr nicht... anschließend Rückleuchten festschrauben, dass war es auch.