ImpressumNutzungsbedingungen 27.10.2025, 06:11

Autor Thema: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen (Sport)  (Gelesen 10816 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lioned

  • Gast
Re: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen (Sport)
« Antwort #10 am: 06.12.2011, 20:26 »
nach oben
Vielen Dank fuer die wertvollen Tipps, von Sil Fleckenspray ueber destilliertes Wasser, "Streifenfrei-Putzmittel und Tornador. Werd's mal mit den einfachen Dingen beginnen (und mir vielleicht auch beim Profi-Reiniger zuallererst eine Sitzreinigung vielleicht leisten).
Grazie & Ciao

Sabse

  • Gast
Re: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen (Sport)
« Antwort #11 am: 07.12.2011, 15:26 »
nach oben
Hey!

also ich hab auch den 5i sport und nehme polsterschaum. bissl einwirken lassen und mit nem feuchten (nicht nassen) lappen abwischen, wenn es getrocknet ist sieht man nichts mehr.

Lg Sabse

forestgreen

  • Gast
Re: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen
« Antwort #12 am: 13.09.2012, 00:11 »
nach oben
Kann man ohne Spezialwerkzeug einen Sitzbezug (in meinem Fall die Sitzfläche) auch abgarnieren und im Waschbecken oder gar in der Maschine waschen?
Hat das schon mal jemand probiert?

rupert

Re: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen (Sport)
« Antwort #13 am: 28.01.2013, 21:55 »
nach oben
Mit einem Teppich-Extraktionsreiniger klappt das wunderbar. So ein Gerät kann man ausleihen und mit der kleinen Polsterdüse lassen sich Autositze perfekt reinigen. Auch die vom 500Sport. Am besten im Sommer machen, damit die Sitze gut trockenen können.

@forrestgreen
"Abgarnieren" und in die Waschmaschine würde zwar grundsätzlich gehen, ist aber sehr aufwendig und eigentlich nur mit Polsterzange und neuen Polsterklammern richtig zu machen. Aber wenn man das wirklich machen will, sollte man vielleicht gleich eine Sitzheizung einbauen.  ;D

Gruß
Rupert

miguelito

Re: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen (Sport)
« Antwort #14 am: 29.01.2013, 12:41 »
nach oben
Moin,

hat vielleicht auch jemand einen Tipp für die schwarz/weiss "kleinkarierten" ;) Bezüge des Lounge?

Hier wird das schwarz/weiss schön langsam zum Grau - was in diesem Fall nicht auf den optischen Effekt zurück zu führen ist sondern auf Verdreckung..

Welchen Polsterschaum nehmt ihr?

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen (Sport)
« Antwort #15 am: 29.01.2013, 12:57 »
nach oben
Moin,

hat vielleicht auch jemand einen Tipp für die schwarz/weiss "kleinkarierten" ;) Bezüge des Lounge?

Hier wird das schwarz/weiss schön langsam zum Grau - was in diesem Fall nicht auf den optischen Effekt zurück zu führen ist sondern auf Verdreckung..

Welchen Polsterschaum nehmt ihr?

Die Pflege der Lounge-Sitze ist ein graus. Die sind extrem anfällig für Dreck und Verfärbungen. Schau mal hier:

http://www.forum500.de/community/index.php/topic,3668.msg133846.html#msg133846

Da gibt's im Laufe des Threads einige Tipps zu verschiedenen Problemen.

Gruß
Dorian

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen (Sport)
« Antwort #16 am: 29.01.2013, 13:44 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Das "abgarnieren" der Sitze ist sicherlich eine gangbare Lösung. Ich wäre jedoch seeeeehr  :denk: vorsichtig. Der 500er hat Seitenairbags und ich persönlich hätte dann doch ein Problem, wenn mir der Ballon um die Ohren fliegt  :o  :o . Ich habe keine Ahnung, wie empfindlich die Elektronik reagiert. (und ja, die Batterie muss natürlich ab!) Ich meine Restströme in Bauteilen, Aufladungen durch Werkzeuggebrauch, Reibung von Kunststoffen etc.
Dann schon lieber einem Aufbereiter die Innenreinigung überlassen.
Wenns bei dem knallt, was niemend ernsthaft will,  gibt's nen neuen Sitz (und der ist sauber!)

Grüße aus dem Norden
Ach ja, die Sportsitze vom Himmelblauen sind auch dran
500 1.3 mj 3,8l/100 km

miguelito

Re: Fleckenentfernung auf Orginalsitzbezügen (Sport)
« Antwort #17 am: 29.01.2013, 16:02 »
nach oben
@Dorian , super danke, hatte gar nicht nach den Lounge Sitzen im Speziellen gesucht .
Werd auch mal destilliertes Wasser versuchen - man glaubt's ja kaum.
Find' die Lounge Teile jedenfalls echt gutt vonwegen freundlicher, heller Innenraum. Da muss man die halt in Kauf nehmen, dass die etwas pflegeintensiver sind. Gibt ja genug Fahrzeuge mit langweiliger Innenausstattung Grau-in-grau (wie mein letzter).. Hab bei meinem Neuen jetzt auch naturbraunes Leder genommen, man muss halt bissle aufpassen aber freut sich bei jedem Einsteigen aufs Neue.

Also wegen der Airbags keine Sorge: so schnell fliegen die Dir nicht um die Ohren. Wäre ja eine Gefahr für die Sicherheit auf der Strasse sonst. Die haben eigene schnelle Busse mit einem Protokoll drauf. Sind schon extrem sicher.
Batterie-Masse ab und dann die Stecker am Sitz schön abstecken, dann haste kein Problem.