ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:43

Autor Thema: ruß am twinair?  (Gelesen 6731 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berni156

ruß am twinair?
« am: 05.11.2011, 14:13 »
nach oben
haben eure twinairs auch kleine rußpartikel am heck?

meiner hat jetzt rund 3500 km am buckel, die auspuffblende ist auch immer etwas schwarz.
ist das normal? (hab ein bisschen muffensausen)

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

gid

Re: ruß am twinair?
« Antwort #1 am: 06.11.2011, 07:52 »
nach oben
ist bei uns auch so..... ziemlich fett eingestellt das kleine mötörchen... vielleicht wird es nache dem chipen ja nen bissi besser ?!!

beste grüsse gid

berni156

Re: ruß am twinair?
« Antwort #2 am: 06.11.2011, 11:40 »
nach oben
also meinst das ist normal?  ????
bin kein mechaniker, nur enduser mit gesunden menschenverstand.
wenn beim chippen der durst ein bisschen kleiner wird, wäre es eine überlegung wert.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: ruß am twinair?
« Antwort #3 am: 06.11.2011, 15:29 »
nach oben
Am Heck sind bei mir keine Rußpartikel. Nur an der Unterseite der ovalen Auspuffblende bildet sich
nach längerem Nichtputzen ein schwarzer Rand. Ich halte es für unbedenklich, Öl verbraucht meiner gar nicht.


Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

berni156

Re: ruß am twinair?
« Antwort #4 am: 06.11.2011, 15:48 »
nach oben
öl braucht meiner auch nicht (zumindest nicht sicht u. messbar)
es wird schon nix sein.  :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

harry

  • Gast
Re: ruß am twinair?
« Antwort #5 am: 06.11.2011, 23:53 »
nach oben
ist bei uns auch so..... ziemlich fett eingestellt das kleine mötörchen... vielleicht wird es nache dem chipen ja nen bissi besser ?!!


Wenn durch das chipen die Motorlebensdauer nicht kürzer wird.
Ich wäre da vorsichtig einen Zweizylinder mit Turbolader noch zu chipen. Vom Verlust der Garantie mal ganz zu schweigen...


Hier steht übrigens ein Twinair der hat keine Rußpartikel am Heck.

jo0815

  • Gast
Re: ruß am twinair?
« Antwort #6 am: 07.11.2011, 07:33 »
nach oben
Meiner ist am Auspuff unten leicht schwarz. Stört mich nicht, schaut verr(a)ucht aus.  ;D

Harro

Re: ruß am twinair?
« Antwort #7 am: 16.11.2011, 15:32 »
nach oben
Hi,
über den verrusten Aufpuff habe ich mich auch schon gewundert.

Habe jetzt 3 längere Reisen unternommen (Holland, Belgien), jeweils ca 600 km.
Dabei bin ich überwiegend Autobahn mit Tempomat gefahren 120 km/h.

Da hätte ich eigentlich einen "sauberen" Auspuff erwartet.
Zumindest war das bei allen früheren Autos so.

Wollte mal bei der Werkstatt vorbei schauen.

Gruß Harro

jo0815

  • Gast
Re: ruß am twinair?
« Antwort #8 am: 16.11.2011, 16:54 »
nach oben
Bin gespannt, was die dort sagen.

happymarsian

  • Gast
Re: ruß am twinair?
« Antwort #9 am: 21.11.2011, 13:50 »
nach oben
Die Werkstatt kann dazu gar nichts sagen... ich bin mit unserem Twin (5.500km auf der Uhr) vor einiger Zeit dort gewesen um für genau diese Phänomen eine Antwort zu bekommen. Der Twin wird 2/3 Autobahn und der Rest Stadt und Überland bewegt...
Fahrzeug an Diagnosegerät gehängt... nichts. Öl kontrolliert.... kein erhöhter Verbrauch. Abgasmessung durchgeführt... ebenfalls alles i.O.
Also scheint das beim Twin normal zu sein... und solange er keine ungewöhnlichen Werte zeigt, ist das ok für uns...
Aber ich werde das ganze hier mal aufmerksam weiterverfolgen.