ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 17:18

Autor Thema: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10  (Gelesen 12111 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Harro

Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« am: 17.10.2011, 13:10 »
nach oben
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mit meinem TwinAir-Automatik 5.000 km gefahren.

Habe jetzt das erste Mal E 10 getankt. (weil nichts anderes da war)

Seit dem habe ich das Problem, daß der Motor aus dem Motrraum rausspringen möchte, im ECO-Modus.

Wenn man z.B. kontinuierlich 50 fährt, schaltet der Wagen ja in den 5ten Gang.
Dann ist die Drehzahl so niedrig, daß es furchtbar ruckelt.

Außerdem verhustet er sich beim Schalten, wenn der Motor kalt ist.
D.h. beim Gangwechsel vom ersten in den zweiten Gang schüttelt es das ganze Auto, weil der Motor im zweiten Gang erst mal kein Gas annehmen möchte.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab den Händler schon gefragt, ob der Wagen E10 verträgt. Der sagt ja.

Oder muß das was eingestellt werden?
Oder sollte man E10 dauerhaft meiden?

Gruß Harro

OS-500

  • Gast
Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #1 am: 17.10.2011, 13:19 »
nach oben
Hallo Harro,

ich habe im Handschalter-TwinAir bisher schon so 2-3 mal E10 getankt. Ich kann nichts Negatives berichten (außer dem etwas höheren Verbrauch).

Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche :shamusen:

Blowgunner

  • Gast
Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #2 am: 17.10.2011, 14:43 »
nach oben
Hmm,

das mit den verschiedenen Spritsorten/Verbräuchen interessiert mich auch.

Hier könnte man mal eine Umfrage starten!

Generell sind etwa 5% Mehrverbrauch bei 5% weniger Leistung normal wenn man den Armen das Essen verfährt.   >:D

Ruckeln sollte der Twinair damit trotzdem nicht.

Ich fahre nach einer eigentlich unglaublichen Story nur noch das V-Power Racing. Echter Verbrauch 7,1l.
(Bitte dabei beachten das ich meinen Flitzer erst drei Wochen habe und nicht gerade sparsam unterwegs bin....    :pfeif:)


Grüße





Harro

Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #3 am: 17.10.2011, 14:55 »
nach oben
Generell sind etwa 5% Mehrverbrauch bei 5% weniger Leistung normal wenn man den Armen das Essen verfährt.   >:D

Mannomann für den Satz habe ich glatt fünf Minuten gebraucht, um ihn zu verstehen.

Harro

Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #4 am: 17.10.2011, 14:58 »
nach oben
ich habe im Handschalter-TwinAir bisher schon so 2-3 mal E10 getankt. Ich kann nichts Negatives berichten (außer dem etwas höheren Verbrauch).
Hi,
fahre doch mal mit E10 im 5ten Gang 50 km/h.
Würde mich interessieren ob er dann ruhig fährt.
Ich gehe mal davon aus, daß der Handschalter die gleichen Getriebeabstufungen hat wie der Automat.

F-500

Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #5 am: 17.10.2011, 15:28 »
nach oben

Generell sind etwa 5% Mehrverbrauch bei 5% weniger Leistung normal wenn man den Armen das Essen verfährt.   >:D

Solange in Deutschland etwa die Hälfte aller Lebensmittel in den Müll wandert, und wir weiterhin unseren täglichen Fleischkonsum frönen, verzehren auch wir indirekt die Grundnahrungsmittel der Menschen in der Dritten Welt, ohne auch nur ein Tropfen E10 zu getankt zu haben.
Deren Agrarflächen werden häufig für den Export von Futtermitteln (Soja und Getreide) für unsere Viecher genutzt, statt für die Ernährung der eigenen Bevölkerung.
Und ob Rohstoffkriege auf der Jagd nach dem Öl jetzt die bessere Alternative ist?

Aber wir kommen vom eigentlichen Thema ab, musste aber mal gesagt werden. :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

OS-500

  • Gast
Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #6 am: 17.10.2011, 15:34 »
nach oben
Hi,

keine Probleme bei 50km/h im 5. Gang (es sei denn, ich trete wie ein Depp auf's Pedal). Kein Unterschied mit E10 noch mit Super. Ich habe auch kein Klopfen oder Klingeln festgestellt.

Ciao

Marc

Harro

Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #7 am: 17.10.2011, 15:41 »
nach oben
keine Probleme bei 50km/h im 5. Gang (es sei denn, ich trete wie ein Depp auf's Pedal). Kein Unterschied mit E10 noch mit Super. Ich habe auch kein Klopfen oder Klingeln festgestellt.
Hallo Marc,
danke für die Info.
Ich meine auch wirklich dahinrollen im 5ten und nicht richtig Gas geben. Ich knips dann ja meist auch den Tempomaten an.
Werde auf jeden Fall erst mal wieder kein E10 tanken.

Vielleicht sollte ich dann doch mal in die Werkstatt.

Harro

Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #8 am: 17.10.2011, 15:51 »
nach oben
Und ob Rohstoffkriege auf der Jagd nach dem Öl jetzt die bessere Alternative ist?
mmh,
puh ... das könnte der Einstieg zu einer interessanten Diskussion werden.
Aber ich denke das lassen wir lieber.

Gruß Harro

ruescherl

  • Gast
Re: Twin-Air Automatik ruckelt mit E10
« Antwort #9 am: 17.10.2011, 16:59 »
nach oben
OT: Das mit den Rohstoffen ist eine Sache für sich, und ob wir daran was ändern können sei dahin gestellt....
(und ja ich esse täglich mein Fleisch, weil ich Obst, Gemüse und Salat a nicht vertrage, und b es den Viehchern ned wegesse  :zwinker:)
Vernünftiger wäre hier die Spekulanten mal zu Bremsen, was Staatssache wäre...

Zum E10, ich denke, das sich viele nur etwas einbilden. Da ja nicht mal an allen Säulen "echtes" E10 rauskommt, und oder das E10 ja nicht 10 % haben muß,
sondern nur bis zu 10 % haben kann. Und ob dann diese 3 % oder 4 % mehr auffallen???
Es wurde ja auch schon mit Turbomotoren getestet, die mit E10 weniger verbraucht haben, weil die die Leistung rausholen können.
Ich habe in meinem Ex-Fünfi (1.4 mit ca. 112 PS) die letzte Zeit nur E10 gefahren, und keinen Unterschied gemerkt, weder beim Fahren,
noch beim Verbrauch, der war ausgelitert genau wie vorher.

Und was bei diesem Thema vielleicht auch ganz interessant ist, mal so ein E-Forum suchen, die sich Ihre E-Brühe selber mischen.
Die tanken ja E80 oder E100 mit normalen Benzin gemischt, und lachen in Ihren Foren die E10 "Angsthasen" aus, weil sie schon lange
mit viel höherer Konzentration fahren, ohne Probleme, und viel günstiger.