ImpressumNutzungsbedingungen 04.10.2025, 17:36

Autor Thema: Italiensticker für Kotflügel  (Gelesen 17232 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lily

  • Gast
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #10 am: 14.03.2008, 14:39 »
nach oben
@Cespuglio
Wieso 20 Euro?Bei mir hat der Sticker 40 Euro gekostet oder hab ich was falsch verstanden und Du hast einen anderen Sticker verwendet?

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #11 am: 14.03.2008, 14:41 »
nach oben
ich habe nur durch zwei geteilt - aber natürlich hätte ich beide wieder kaufen müssen, wenn es kaputtgegangen wäre
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

lily

  • Gast
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #12 am: 14.03.2008, 14:47 »
nach oben
na klar,wie blond von mir  ;D

josy

  • Gast
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #13 am: 16.03.2008, 11:30 »
nach oben

Auf Seite 37 des offiziellen Prospekts kannst du dir in etwa ein Bild machen, wie die Sticker tatsächlich aussehen, den Prospekt gibts als Download auf www.fiat.de.

Beste Grüsse



Sonntagmorgen mit Restalkohol im Blut.
Isch finde das Proschpekt nicht.

Arlarm zurück, habs gefunden.

Neuer Fan

  • Gast
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #14 am: 22.03.2008, 09:37 »
nach oben
Hat jemand diese Italiensticker für den Kotflügel vorn dran und kann mir sagen wie groß die genau sind?
Hintergrund ist nämlich ,das ich die gerne hätte aber zu teuer finde und gerade nach Alternativen gucke.


Hey Marko!

Also deine Alternativen gehen ja überhaupt nicht, wie ich finde. Vielleicht kannst du dir anhand meines Fotos ein Bild davon machen, wie hübsch diese Flaggen tatsächlich sind (auch wenn etwas teurer)
Ich find sie wunderschön und mir war das Geld dafür nicht zu schade.  ;)

LG


lily

  • Gast
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #15 am: 22.03.2008, 13:58 »
nach oben
@Neuer Fan:
Ich habe für meinen auch den Italiensticker bestellt und habe hier im Forum jetzt schon einige damit gesehen.
Ich war etwas verwirrt,wie rum er denn nun richtig sitzt,aber Cespuglio hat mich aufgekärt,dass grün immer nach links gehört,eben wie bei der Flagge.
Viele Autohäuser scheinen aber den Sticker nach Symetrie zu kleben,so wie bei deinem und wie ichs auch erst dachte.Bist du gefragt worden,wie du es haben möchtest?

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #16 am: 22.03.2008, 14:06 »
nach oben
Das scheint ein interessantes Thema zu werden, wie die Dinger nun hingeklebt gehören  :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

lily

  • Gast
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #17 am: 22.03.2008, 14:15 »
nach oben
Na ja,hört sich vielleicht kleinkariert an,aber ich hätte es gerne richtig rum.
Wenn man im Vorfeld weiß,dass die Autohäuser auch nicht so firm sind,dann kann man vorbauen,oder? ;)

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #18 am: 22.03.2008, 14:16 »
nach oben
Das kam mir vorhin im Bilderthread schon so komisch vor. Wollte NeuerFan schon fragen, welche Landesflagge ihren Kotflügel schmückt - Rot-Weiss-Grün kannte ich noch nicht. ;D

Egal wie es der Händler macht, aber der Sticker gehört doch immer so, dass Grün-Weiss-Rot von links nach rechts angezeigt wird, oder?

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Italiensticker für Kotflügel
« Antwort #19 am: 22.03.2008, 14:18 »
nach oben
ganz deiner Meinung !!!!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino