ImpressumNutzungsbedingungen 13.10.2025, 12:21

Autor Thema: Liste der wünschenswerten Verbesserungen  (Gelesen 53690 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #80 am: 12.08.2008, 19:19 »
nach oben
Über diesen Kofferraumknopf habe ich anfangs auch den Kopf geschüttelt. Aber gerade beim Einkaufen finde ich den gut. Kofferraum öffnen, Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht. Jetzt in Ruhe den Einkaufswagen wegbringen, auch außerhalb der normalen Sichtweite. Prima.

Prima Deine Geschichte, meine würde dann so ähnlich sein, aber fatal enden...
Kofferraum öffnen, Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht. Jetzt in Ruhe den Einkaufswagen wegbringen, auch außerhalb der normalen Sichtweite. Scheiße, mit der Taxe nach Hause fahren und Ersatzschlüssel holen, da der orig. Schlüssel im Einkauf liegt.... ::)
TF 103 GT 500
 

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #81 am: 12.08.2008, 19:26 »
nach oben
An meinen Autoschlüsseln ist immer so ein Karabinerhaken dran. Damit mache ich ihn immer irgendwo fest. Am Schlüsselbund, wenn ich ins Haus gehe z.B.. Damit er in der Hosentasche nicht drückt auch gern am Reißverschluß des Sweat-Shirts. Aber im Auto? Nie, nie, nie wieder.

Da lag nämlich mal alles im Laderaum vom Ducato, Schiebetür verriegelt und dann zugeschoben. Ups, Auto und Hausschlüssel drin. Und wenn man mal einen Polen braucht, keiner in der Nähe. Der Mann vom ADAC zu blöd um den Laderaum auf zu bekommen. Beifahrertür hat er geschafft, aber dank Trennwand wars Blödsinn. Also kam der Schlüsseldienst und hat die Wohnungstür geknackt. Es ist mir nämlich glücklicherweise (besser dämlicherweise) zu Hause vor der Tür passiert.  >:(
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Bella Ragazza

Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #82 am: 12.08.2008, 20:03 »
nach oben
Oha. Seit 2002 fahre ich mein derzeitiges Auto. Wenn ich den Kofferraum mit dem Schlüssel per Funk öffne, dann hab ich zuvor IMMER die Türen geöffnet.
In der Zeit hätte ich genau 2 Mal den Schlüssel im Kofferraum eingesperrt. Das währen 2 Mal zu viel gewesen.
Nur gut, dass beim Fiat der Kofferraum auch auf ist wenn man die Türen entriegelt.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #83 am: 13.08.2008, 07:50 »
nach oben
...seht ihr! Ohne die Taste müsste man sich nicht so unsinnige Überlegungen machen .... Dann hätte man den Speicherplatz frei für sinnigere Sachen, z.B. Felgenkauf  ;)
TF 103 GT 500
 

stefanb155

  • Gast
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #84 am: 13.08.2008, 13:46 »
nach oben
Zitat
Prima Deine Geschichte, meine würde dann so ähnlich sein, aber fatal enden...
Kofferraum öffnen, Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht. Jetzt in Ruhe den Einkaufswagen wegbringen, auch außerhalb der normalen Sichtweite. Scheiße, mit der Taxe nach Hause fahren und Ersatzschlüssel holen, da der orig. Schlüssel im Einkauf liegt....

Super Beispiel, wäre mir wahrscheinlich auch schon passiert wenn ich die Kofferaum Taste benutzen würde.
Und beim Zünschlüssel reinstecken ist es eben auch schon öfter passiert dass ich an den Knopf gekommen bin.

Von daher sehe ich nur Nachteile was die Taste angeht.


Zitat
Einkauf einladen und Kofferraum schließen, -und dicht.
Toll, gäbe es die Taste nicht wäre doch glatt ein Knopfdruck mehr nötig  ::) das noch dazu wo man nach dem verstauen der Tüten eh die Hände frei hat, da ist eher das aufsperren lästig wenn man in jeder Hand ne' Tüte hat.

Ich wäre für ein Keyless System dass aufsperrt sobald man in die Nähe vom Auto kommt.
Dazu dann eine Start/Stopp-Taste für den Motor damit man an der Kreuzung die Kiste abstellen kann ohne dass Musik etc. mit ausgeht.


fegebesen

Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #85 am: 13.08.2008, 14:29 »
nach oben
Das Keyless-System hatten wir an unserem BMW. Man musste trotzdem einen Türgriff mit der Hand berühren. War somit auch für'n A****.
Wenn, dann müsste sich schon die Kofferraumklappe ala Audi A6 elektrisch öffnen. Aber woher soll das Auto wissen, das die Kofferraumklappe automatisch aufgehen soll, wenn man mit Tüten in den Händen auch nur in die Nähe des Fahrzeugs kommt. Man könnte ja auch schließlich mal den Fahrgastraum benutzen wollen.

Fragen über Fragen ...
Zeiten ändern dich...

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #86 am: 13.08.2008, 19:13 »
nach oben
Toll, gäbe es die Taste nicht wäre doch glatt ein Knopfdruck mehr nötig  ::) das noch dazu wo man nach dem verstauen der Tüten eh die Hände frei hat, da ist eher das aufsperren lästig wenn man in jeder Hand ne' Tüte hat.

Wieso habt ihr Tüten in der Hand? Das Eingekaufte liegt im Einkaufswagen. Damit fahre ich zum Auto und packe den Kram in den Kofferraum. Es gibt da so praktische Klappkästen aus Plastik mit Henkel. Wenn ich ans Auto komme habe ich also trotz Einkaufs die Hände frei. Und wozu eigentlich überhaupt die Tasten am Schlüssel? Man könnte ja auch mit dem Einkaufsnetz am Fahrradlenker einkaufen fahren.

Es gibt Diskussionen, die ich nicht verstehe. Modern soll die Karre sein, der ganze modische und elektrische Schnickschnack muß eingebaut sein, aber dann darüber beschweren. Statt verschiedener farbiger Schlüsselcover sollte sich jeder auch noch SEINEN Schlüssel konfigurieren können. Und ja, ich vermisse, daß mein 500er nicht fliegen kann...
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #87 am: 13.08.2008, 19:16 »
nach oben
Danke Toelja!  ;D 8) ;D
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

stefanb155

  • Gast
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #88 am: 13.08.2008, 19:22 »
nach oben
Zitat
Es gibt Diskussionen, die ich nicht verstehe.
Geht mir auch oft so  ;)

Zitat
Modern soll die Karre sein
Unbedingt !

Zitat
der ganze modische und elektrische Schnickschnack muß eingebaut sein
nein
Ich brauche keinen Regensenor, Lichtsensor, Parksensor hinten, autom. abblendender Rückspiegel, Gurtwarner etc..

Zitat
aber dann darüber beschweren
Logo, wenn's NUR Nachteile hat.
Wenn die FB nur 2 Tasten hätte wäre sie vielleicht sogr 1,50€ billiger.
Wenn's die Taste nicht gäbe könnte ich den Schlüssel nicht im Kofferraum einsperren.
Wenn ich mit der Taste zB. Fenster runterlassen könnte wäre sie für was nützlich.



Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Liste der wünschenswerten Verbesserungen
« Antwort #89 am: 13.08.2008, 19:35 »
nach oben
Dann sind wir uns ja in den wesentlichen Dingen einig. Blöd ist nur, daß das jeder irgendwie anders sieht.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.