ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 08:16

Autor Thema: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch  (Gelesen 6430 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

glonntaler

Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« am: 11.09.2011, 18:38 »
nach oben
Hallo Gemeinde,

benötige mal Eure Hilfe / Rat.
Seit einigen Wochen habe ich bei unserem 500er im Innenraum d.h. im Bereich der linken Seite des Tachos ab & zu ein sirrendes / tschirrpendes Geräusch das aber nicht immer auftritt.
War deswegen auch schonmal bei meinem FFH, jedoch, wie meistens, trat hier der sogenannte Vorführeffekt auf dass natürlich bei der Probefahrt nichts zu hören war.
Jemand eine Ahnung ?

Gruß

Bernd

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #1 am: 11.09.2011, 19:36 »
nach oben
Beobachte mal die Geschwindigkeiten/Drehzahlen, bei denen das Geräusch auftritt, vielleicht ist es so reproduzierbar.

Bella Ragazza

Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #2 am: 11.09.2011, 19:53 »
nach oben
Ventilator der Lüftung?

glonntaler

Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #3 am: 11.09.2011, 20:13 »
nach oben
also ich bin eigentlich wirklich der Meinung, dass es vom Tach / BC kommt. Kann mich aber auch täuschen.

F-500

Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #4 am: 11.09.2011, 20:23 »
nach oben
Tritt es zufällig beim Bremsen oder Lenken auf?

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

glonntaler

Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #5 am: 11.09.2011, 20:28 »
nach oben
Tritt es zufällig beim Bremsen oder Lenken auf?

Gruß F-500 :winkewinke:

Nein, ganz unabhängig davon. Meist aber wenn es warm ist und ich längere Strecken fahre (ca. 30 km) Mich nervt das ungemein, es ist als wenn Du ein Vogelnest im Innenraum hast ;-)

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #6 am: 11.09.2011, 22:03 »
nach oben
Ich hatte bei meinem Roten mal ein Takkern bei etwa 2.000 Umdr. Trat meistens auf, wenn es etwas kälter war. Es hörte sich auch so an, als wenn es vom Tacho kommen würde. Schlussendlich wurden einige Dinge getauscht und kontrolliert, die richtige Ursache wurde aber nie gefunden. ::) Spekuliert wurde mal auf ein bestimmtes Ventil... Aber ob es das hier ist, keine Ahnung.

Gruß
Dorian

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #7 am: 11.09.2011, 22:12 »
nach oben
Bei mir wurde ja auch nach langem Suchen eine lose Kühlrippe entdeckt, die bei best. Frequenzen mitvibriert hat und so "gesirrt" hat. Ich konnte von reinen Hören nicht lokalisieren, wo sie herkam und hab vom Türfach der Fahrerseite bis zum Handschuhfach alles vermutet.

glonntaler

Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #8 am: 12.09.2011, 10:52 »
nach oben
Bei mir wurde ja auch nach langem Suchen eine lose Kühlrippe entdeckt, die bei best. Frequenzen mitvibriert hat und so "gesirrt" hat. Ich konnte von reinen Hören nicht lokalisieren, wo sie herkam und hab vom Türfach der Fahrerseite bis zum Handschuhfach alles vermutet.


War die lose Kühlrippe vom Kühler od. von der Lüftungsdüse links neben dem Lenkrad ?

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Sirrendes / tschirrpendes Geräusch
« Antwort #9 am: 12.09.2011, 16:41 »
nach oben
Aus einem Lüftungsschacht. Zwei Mechaniker waren etwa eine Stunde auf der Suche nach dem Geräusch (einer hielt den Motor auf Drehzahl und hat innen gehorcht, der andere hat alle möglichen Teile "festgehalten", bis das Sirren weg war).

Jedenfallls wurde nicht einfach auf Verdacht ausgetauscht, sondern gezielt gesucht und das ganze ging bei mir auf Garantie.