ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 21:15

Autor Thema: Leihwagen  (Gelesen 7529 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Leihwagen
« Antwort #10 am: 20.08.2011, 13:06 »
nach oben
Beim letzten Mal habe ich das Leihwagen etwas betankt...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Titanpleuel

Re: Leihwagen
« Antwort #11 am: 20.08.2011, 14:32 »
nach oben
so sollte es auch sein..
Ich habe bei denen dieses Jahr auch schon 2 Fünfi gekauft. Der erste ist ja leider verunfallt.. :wall:
Werde übernächste Woche mal den Niederlassungsleiter anrufen und wann der keinen rausrückt haben die mich das letzte mal gesehen. :aetsch:
Aber nächste woche gehts erstmal nach Amsterdam. :undweg:

Schnuuff

  • Gast
Re: Leihwagen
« Antwort #12 am: 23.08.2011, 07:46 »
nach oben
Ich habe ja die 5-Jahres Garantie mit kostenlosem Leihwagen, oder Taxikosten oder Hol- und Bringdienst. Klingt klasse was??? Nur kennt das keiner bei Fiat! Da letzte mal musste ich 4,5 Stunden auf die Zusage für den Leihwagen warten (Händler hatte keinen mehr da), dann war aus meiner defekten klimaanlage ein Getriebeschaden geworden. Bei der Richtigstellung wurde der Leihwagen wieder von Fiat storniert. Fazit - fast 5 Stunden in der Werkstatt und nichts erreicht.

Meine gute Meinung über Fiat hat nun doch stark gelitten.

Schnuuff

chain

Re: Leihwagen
« Antwort #13 am: 23.08.2011, 09:01 »
nach oben
Vermutlich war das wegen dem Getriebeschaden damit klar ist das der Wagen nicht mehr fahrbereit ist...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Driver1966

Re: Leihwagen
« Antwort #14 am: 23.08.2011, 14:02 »
nach oben
Tja, geiz ist geil.

Maximale Forderungen stellen und nichts bezahlen. " Service  " heißt einen Dienst leisten. Das Wort kostenlos ist nicht enthalten. Der Leihwagen kosten doch auch Geld oder meint Ihr der Händler bekommt den Wagen umsonst. Steuer, Versicherung, Wartungen und Pflege Kosten doch auch etwas oder ??: Achja, der Sprit der verfahren wird, darf der Händler meistens auch noch für seinen " Service " übernehmen. Die wenigsten Kunden leider tanken nach. " Ich bin doch nur 5 oder 10 km gefahren ".

Aber die Rechnungen zahlen am Ende wir als Kunden. Händler Pleite --> weitere Anfahrt zum nächsten Händler. Schon geht die Leier von vorne los.

Thema Kulanz: wenn der Händler nichts für seinen Kunden dabei steuert, dann zahlt Fiat auch nichts.

Fahrzeug bei einem günstigeren Händler ohne Werkstatt oder als EG Wagen gekauft, Inspektionen beim günstigen Freien Werkstatt um die Ecke gemacht.

Sich dann bei Kunden-Hotline in "Arese" ( Italien ) beschweren, ist in Italien günstiger wie in Deutschland.

Ich gehöre auch zu den Leuten die nichts zu verschenken haben, aber als ich vor der Wahl stand " kündigen eines Monteur oder einen Leihwagen abschaffen, war meine Entscheidung alle Leihwagen abzuschaffen.
Für die Kunden wurde beim Inspektion-Termin ein Leihwagen bei einer Externen Leihwagen Firma und Uhrzeit bestellt.
Dann war es ein Thema der Leihwagen Firma und dem Kunden.

Nur mal so zum nachdenken, 
     

Schnuuff

  • Gast
Re: Leihwagen
« Antwort #15 am: 23.08.2011, 15:31 »
nach oben
Nur mal so zum Nachdenken....
der kostenlose Leihwagen ist Bestandteil der 5 Jahres Garantie. Das hat ja wohl nichts mit Geiz ist geil zu tun, oder??

rene

Re: Leihwagen
« Antwort #16 am: 23.08.2011, 18:07 »
nach oben
Nur mal so zum Nachdenken....
der kostenlose Leihwagen ist Bestandteil der 5 Jahres Garantie. Das hat ja wohl nichts mit Geiz ist geil zu tun, oder??

Nee, hat es nicht.

Wenn die damit Werbung machen sollten die auch dazu stehen!
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016