ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 01:10

Autor Thema: Dualogic und Geschwindigkeitsregler  (Gelesen 4804 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Harro

Dualogic und Geschwindigkeitsregler
« am: 06.07.2011, 14:22 »
nach oben
Hallo zusammen,
habe ja seit 2 Wochen meinem TwinAir mit Dualogic.

Habe mir zusätzlich einen Geschwindigkeitsregler eingebaut.
Hatte das ja schon kurz berichtet.

Nun habe ich eine erste Reise 850 km zurückgelegt.
Dabei bin ich überwiegend Autobahn (A61) gefahren mit 140 km/h Tempomat.
Und zurück knapp 100 km B9 den Rhein entlang meist mit 70/80 Tempomat.
Dann in der Pfalz und in Pirmasens durch kleine Straßen und durch die Stadt ca 50 km.

Da der Tempomat 2 Tasten für feste Geschwindigkeiten hat, die habe auf 30 und 50 eingestellt, macht es einfach nur Spaß.
Sehr bedienungsfreundlich.

Der Benzinverbrauch liegt bei 6,1 ltr. Bordcomputer.
Werde nachher mal volltanken und sehen wieviel es wirklich ist.

Hab die meiste Zeit den E-Knopf gedrückt gehabt.
Eigentlich garnicht schlecht, das Auto beschleunigt trotzdem wirklich sehr flott.
Die Automatik scheint sich auf die Fahrweise einzustellen.

Harro

achso!

  • Gast
Re: Dualogic und Geschwindigkeitsregler
« Antwort #1 am: 06.07.2011, 20:17 »
nach oben
hallo, welchen tempomat hast du denn eingebaut, bin auch am überlegen?!

danke für die info.

gruss,

achso!

a3kornblume

Re: Dualogic und Geschwindigkeitsregler
« Antwort #2 am: 06.07.2011, 20:24 »
nach oben
hallo, welchen tempomat hast du denn eingebaut, bin auch am überlegen?!

(...)

Guck mal hier  :)

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

achso!

  • Gast
Re: Dualogic und Geschwindigkeitsregler
« Antwort #3 am: 06.07.2011, 20:25 »
nach oben
... grad wollt ich schreiben "sorry, hab's selbst gefunden" - wieder zu langsam! aber danke für den hinweis!

dersaxe

  • Gast
Re: Dualogic und Geschwindigkeitsregler
« Antwort #4 am: 08.07.2011, 00:43 »
nach oben
Hallo Harro,

ich habe auch den AP900C mit CM35 nachrüsten lassen. Funktioniert soweit ganz gut. Laut Bedienungsanleitung kann man den variablen Limiter per Kickdown des Gaspedals aufheben. Geht bei mir nicht, er bleibt bei der eingestellten Geschwindigkeit. Funktioniert das bei dir?


Gruß,
der Saxe.

Harro

Re: Dualogic und Geschwindigkeitsregler
« Antwort #5 am: 08.07.2011, 07:55 »
nach oben
Hallo Saxe,
ich habe noch keine Erfahrung mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer.

Habe bisher nur mit der Geschwindigkeitsregelung gearbeitet.
Und da sind meine beiden gespeicherten Geschwindigkeiten (35 und 55 ) sehr praktisch.

Da die Kontrolleuchte im Bedienteil hinter meiner Lenkradspeiche liegt, werde ich jetzt noch die LED in Mittelkonsole einbauen.
Finde es ganz sinnvoll die im Blickfeld zu haben.

Werde sobald das fertig ist, mal ein paar Bilder einstellen.

Gruß Harro