Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Musik von Samsung I9000 auf Autolautsprecher wiedergeben

<< < (2/2)

Vampyre42:
Die neuen 500er haben eine AUX-Buchse am USB-Stecker. Hast du einen "alten" wie ich, der das noch nicht hatte oder einen "neuen" wie meine Frau?

Michi:
Per A2DP wird es wohl nach meinen Infos nie gehen, ist bei B&M nicht vorgesehen. Aber es geht auch einfacher, USB-Kabel ans Handy und in die USB-Buchse vom B&M, Handy als Datenträger konfigurieren und schon kann B&M auf die Musik des Handys zugreifen - dummerweise aber auch auf die Klingeltöne ;) Mit meinem SE Xperia Ray geht das wunderbar, nebenbei wirds auch noch aufgeladen - der Ladestrom reicht aber nicht um das Handy bei 1h Fahrt voll zu laden.


--- Zitat von: dylanx am 26.02.2012, 15:20 ---BeeWi BBA100  googeln

das könnte die lösung sein
ich wills mal testen

--- Ende Zitat ---
Na ja, wenn Du ein "altes" B&M ohne Klinkenbuchse hast, nützt Dir das absolut nichts. Und ob das Teil in der B&M-USB-Buchse funzt, ist auch noch die Frage!

Dorian:
Da USB-Sticks mit genügend Speicherplatz mittlerweile so gut wie nix mehr kosten, wäre das eigentlich die einfachste Variante. Ich habe z.B. immer einen USB-Stick mit meiner derzeitigen Lieblingsmusik im Auto.

Wenn ich mein SE XPeria Arc S per Kabel an die USB-Buchse anschließe, wird das Handy von B&M nicht erkannt (obwohl als Datenträger konfiguriert). :denk:

Gruß
Dorian

dylanx:
Bericht:

also ich habe mir das BeeWi BBA100 tool gekauft und kann sagen dass es funktioniert.
klangtechnisch hat es mich für ein auto überzeugt.
etwas mehr klirren ist zu vernehmen.
aber ansonsten  wird nun meine navistimme über die autolautsprecher angesagt.
und auch das telefonieren klingt besser,auch wenn das automicro nicht zu benutzen ist.
und es koppelt sich sobald ich bluetooth einschalte.

gruss dylanx

es funktioniert aber nur,wenn man auch eine aux buchse hat

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln