ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 17:13

Autor Thema: Twin Air oder das 1,2er Modell???  (Gelesen 11430 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #10 am: 29.05.2011, 02:51 »
nach oben
Zum Sound muß ich sagen, ich liebe ihn! Ich hatte 10 Jahre lang auch den originalen 500er, Baujahr 72. Der Sound erinnert stark an den Zweitakter von damals und treibt einem Liebhaber die Tränen in die Augen  :rotwerd: 
Ein Zweitakter war der alte 500 ja nicht... :lol:    Ein Reihen-Zweizylinder eben, wie der neue.
Und der Krach war auch etwas anders, da er wirklich nur 500 ccm hatte und luftgekühlt war.
Mir gefällt das neue Geräusch jedenfalls.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Pimpante

  • Gast
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #11 am: 29.05.2011, 10:04 »
nach oben
@Martin: Natürlich ist es ein Zweizylinder. Ich bastel im Moment viel an meiner alten Vespa....  da hab ich dann wohl schnell was durcheinandergebracht  :rotwerd:

Wie sich bisher auch aus anderen Foren herauskristallisiert, macht der TwinAir deutlich mehr Spaß. Man muss aber wohl extrem aufpassen um nicht mal schnell an der 9 Liter marke zu kratzen. Und das könnte vielleicht auf Dauer anstrengend sein, wenn man sich ständig kasteien muss um mit normalem Verbrauch zu fahren?!
Schade das es vom TwinAir noch keinen Langzeittest gibt. Habe zumindest nichts gefunden.

Bella Ragazza

Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #12 am: 29.05.2011, 15:10 »
nach oben
Den Vergleich habe ich zwar nicht. Persönlich fahre ich den 1.4 - als Leihwagen aber hin und wieder den 1.2.
Sicher ist der Wagen mit dem TwinAir eine Saufziege, wenn man sich persönlich nicht im Griff hat - der 1.2er ist da einfacher sparsam zu fahren. Aber der 1.2 kommt echt schwer in Fahrt, wenn er denn doch mal sprinten soll.
In Anbetracht der mageren Leistung des 1.2 und des Sägezahnverhaltens und Schüttelns an der Ampel, würde ich ganz klar den TwinAir nehmen.

Und lass dir beim Verbruch keinen Bären aufbinden! Der 1.4 läuft bei den Meisten auch >7L. Ich fahre derzeit dauerhaft mit <6,3 L/100km. Leih ihn dir aus und fahre Probe.

chakl

  • Gast
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #13 am: 29.05.2011, 15:22 »
nach oben
Ich fahre den Twin Air jetzt seit 12000km. Mein Verbrauch liegt zwischen 4,3 und 6,2 Litern auf 100km.

Gruß

Christoph

neos65

Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #14 am: 29.05.2011, 18:37 »
nach oben
Hallo ich habe meinen 1,2 nun knapp 4000 km gefahren und der Verbrauch liegt je nach Fahrweise und Verkehr bei 5,5 bis 6,0 Liter auf 100 km.
Das sind dann aber "nachgerechnete Verbräuche", denn der Bordcomputer mogelt gerne einen halben Liter nach unten.
Die Spitze lag übrigens bei knapp 180 Km/h bei freier, gerader Autobahn. Ich schließe mich auch meinen "Vorschreibern" an, die sich nicht sicher sind, was die dauerhafte Alltagstauglichkeit eines aufgeladenen 2 Zylinders angeht. Beim Smart gab es ja auch zumindest in der Anfangsphase Probleme mit der Haltbarkeit des Motors. Ob das auch auf den Twinair zutrifft, wird uns sicherlich auch hier im Forum berichtet werden.

hawke2000

  • Gast
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #15 am: 29.05.2011, 19:57 »
nach oben
Moin,

mein TwinAir hat nun 4500 km auf der Uhr. Bei wirklich sparsamer Fahrt und 70% Landstraße komme ich auf 4,5l Bei Spaß und guter Laune liegt er schon so bei ca. 7l.
Also im Schnitt ist der TwinAir einen Kauf wert. Ich würde ihn immer wieder kaufen!

bsrhns

  • Gast
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #16 am: 05.06.2011, 00:26 »
nach oben
auch wenn ich nun schon so oft über den Verbrauch des TwinAir geschimpft habe, so würde ich den Motor dem 1.2er jederzeit vorziehen.
nach gut 6000km liegt der Verbrauch im Eco-Modus (67% Landstr, 33% Stadt) bei 5,6l
ohne Eco 1 Liter mehr.
Fahrspass ist für einen Kleinwagen mit dem TwinAir sicherlich mehr als reichlich gegeben.  Was die Haltbarkeit des Motors angeht, wäre ich etwas skeptischer ... aber wir planen den Wagen ohnehin nicht länger als 2-3 Jahre zu fahren. so lange wird er schon halten.
für längere Sicht würde ich ganz klar den 1.4 kaufen. Mehr als der TwinAir verbraucht der auch nicht ;)

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #17 am: 05.06.2011, 00:50 »
nach oben
für längere Sicht würde ich ganz klar den 1.4 kaufen. Mehr als der TwinAir verbraucht der auch nicht ;)
Bist Du so sicher?

Der 1,4 hat jedenfalls einen größeren Wendekreis, genauso wie der Diesel.
Den kleineren Wendekreis haben nur der 0,9 und 1,2 L.

Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)