ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 17:11

Autor Thema: Twin Air oder das 1,2er Modell???  (Gelesen 11427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pimpante

  • Gast
Twin Air oder das 1,2er Modell???
« am: 28.05.2011, 15:20 »
nach oben
Hallo,

also nachdem ich eigentlich heute schon besten Willens den Vertrag für nen 1,2er Lounge unterschreiben wollte, hab ich mich doch kurzerhand noch mal umentschlossen um noch mal ein paar Tage drüber nachzudenken. Auslöser war heute der direkte Vergleich vom Twin Air und dem 1,2er Modell.

Mir geht es nicht um's rasen, jedoch ab und an wäre ein bisschen mehr Power schon nicht zu verachten. Im Vergleich ist der 1,2er ja sehr träge, was aber nicht heißt das er nicht auch schön zu fahren ist.

Verunsichert hat mich allerdings die Einstellung des Händlers zum Twin Air. Dieser hat nämlich ausdrücklich abgeraten und von Verbrauchswerten des Twin Air von 8 - 11 Litern gesprochen. Auch wenn man brav im Eco-Modus fahren würde, genehmigt er sich angeblich nie weniger als 7 Liter!

Mal ganz ehrlich und ohne etwas zu beschönigen, wie sind Eure Erfahrungen nach ein paar tausend Kilometern mit dem Twin Air und was ist ein realistischer normaler Verbrauch, ohne nur im Eco-Modus fahren zu müssen.
Auch von der 1,2er Gemeinde wären ein paar Erfahrungen hilfreich.

Vielen Dank
Gruß
Pimpante


twindriver

Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #1 am: 28.05.2011, 15:38 »
nach oben
Hallo Pimpante,

unser Valentino hat inzwischen 2400 km auf dem Buckel.
Der Minimalverbrauch pro Tankfüllung war bisher 5,8 Liter der Maximalverbrauch lag bei 7,5 Litern.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass dabei 80 % Stadtverkehr im Stop & Go (davon 1500 km bei
winterlichen Temperaturen) gefahren wurden.
Der Gesamtdurchschnittsverbrauch beträgt z.Zt. 6,8 Liter, Tendenz fallend.
Dabei benutze ich im fließenden Verkehr den ECO Modus und zum Beschleunigen und zum Spaß haben
den "Turbo" Modus.
Auf der Autobahn und auf der Landstraße bei max 120 km/h sind Verbräuche um die 4 Liter
möglich.
Ich würde den Twin Air immer wieder nehmen.

Gruß
Thorsten

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #2 am: 28.05.2011, 16:44 »
nach oben
Auch ich würde den TwinAir wieder nehmen. Er verbraucht wohl kaum weniger als der 1,2L.
Mir macht er unglaublich viel Spaß, guter Durchzug ab 1.500 U/min und ein unvergleichlicher Klang.
Durchschnittsverbrauch nach knapp 3.000 km 5,8l/100km bei 50% Stadtverkehr und hügeliger Landstraße.

Hier findest Du einige Meinungen zum TwinAir.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

rene

Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #3 am: 28.05.2011, 17:05 »
nach oben
Ich persönlich würde den 1,2er bevorzugen weil sich der Twinair erst noch auf Dauer beweisen muss.

Hatte in meinen früheren 500er selbst den 1,2er und fand den für 69PS nicht gerade lahm, der Verbrauch lag zwischen echten 4 und 8 Liter.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Witthues

Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #4 am: 28.05.2011, 17:51 »
nach oben
Unser C-Twinair wird zu 95% in der Stadt gefahren. Verbrauch bei normaler Fahrweise aber ohne ECO ca. 7,0 l. Der NEFZ-Verbrauch von 4,1l ist nicht zu erreichen. Nach 2300 km ist sicher noch Spielraum für weniger Verbrauch.

Wenn Du -gelegentlich- Spaß haben willst, nimm den Twinair. Auf der Autobahn bei leichtem Gefälle kam er auf Tacho 190 km/h. Nur mal so zum Spaß. Aber so 130 - 140 als Marschgeschwindigkeit sind gut auszuhalten. Und, der Klang beim Beschleunigen ist einfach geil.

twindriver

Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #5 am: 28.05.2011, 18:13 »
nach oben
Was ich vorhin noch vergessen hatte:
Ich hatte letzte Woche einen 1,2er als Leihwagen.
Der Verbrauch auf meinem Arbeitsweg wurde vom Bordcomputer mit 6,9 l Durchschnittsverbrauch
angegeben. Dabei war ich, zumindest gefühlt, nur halb so spritzig (wenn überhaupt) unterwegs
wie mit dem Twinair. Ich war auf jeden Fall froh als ich den Kleinen wieder hatte.
Gruß
Thorsten

Pimpante

  • Gast
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #6 am: 28.05.2011, 19:22 »
nach oben
Vielen Dank schon mal für Eure Eindrücke und die rege Beteiligung! Mal gespannt wie viele Meinungen noch zusammen kommen.

Zum Sound muß ich sagen, ich liebe ihn! Ich hatte 10 Jahre lang auch den originalen 500er, Baujahr 72. Der Sound erinnert stark an den Zweitakter von damals und treibt einem Liebhaber die Tränen in die Augen  :rotwerd:  Diese sollten allerdings nur aufgrund des Motorengeräusch's kommen und nicht wegen des Spritverbrauchs  ;)
Doch laut Euren Aussagen scheint sich ja bis jetzt der Verbrauch in Grenzen zu halten.

MudMan

Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #7 am: 28.05.2011, 19:23 »
nach oben
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, aber ich hab den TwinAir probegefahren und fand ihn einfach nur genial. Wenn man vorsichtig fährt (mit ECO) kann man sicher günstig fahren und wenn man Spaß haben will nimmt man ECO raus. Mit dem TwinAir hat man 2 Auto's in Einem. Und der Sound ist wie beim alten 500er :zwinker:
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

HorstS

  • Gast
Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #8 am: 28.05.2011, 20:25 »
nach oben
Was ich vorhin noch vergessen hatte: Ich hatte letzte Woche einen 1,2er als Leihwagen. Der Verbrauch auf meinem Arbeitsweg wurde vom Bordcomputer mit 6,9 l Durchschnittsverbrauch angegeben.

Kann ich nicht bestätigen! Mein 1.2 (Sport) Hat jetzt 40.000 KM drauf. Laut Bordcomputer verbraucht der bei meiner Fahrweise 5.3 - 5,6 Liter und das bei ständig laufender Klimaautomatik!

berni156

Re: Twin Air oder das 1,2er Modell???
« Antwort #9 am: 28.05.2011, 20:37 »
nach oben
hallo pimpante  :winkewinke:

mein erster 500er war ein 1.2er, der leider schwer verunfallt ist.  :wall:
jetzt hab ich zum 0,9er "aufgerüstet", jeder meiner bekannten die ihn bis jetzt probieren durften sind total begeistert von dem motor.
zum verbrauch: ich brauche circa das selbe an sprit (laut bc 6,2- 7,2liter) jedoch macht der 0,9er wesentlich mehr spass.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)