ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:11

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275546 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

a3kornblume

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #290 am: 11.11.2008, 06:47 »
nach oben
(...)
Sind Orginal Alu-Felgen vom Fiat Tipo 16V in 6x15 ET40 mit 185/55 R15.
(...)

 :thumbsup:

Das hat was..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Sierra

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #291 am: 11.11.2008, 07:11 »
nach oben
@Toelja:

Dorian hatte begonnen mit: "Doofe Frage". Na also! Habe ich auch so gesehen.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #292 am: 11.11.2008, 17:40 »
nach oben
ganz ruhig, ganz ruhig... Wer wird denn da gleich..  8)
TF 103 GT 500
 

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #293 am: 11.11.2008, 19:39 »
nach oben
@Toelja:

Dorian hatte begonnen mit: "Doofe Frage". Na also! Habe ich auch so gesehen.

Und nur wer doofe Fragen stellt bekommt auch doofe Antworten.  :hehehe:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #294 am: 12.11.2008, 18:22 »
nach oben
...sagt mal habt ihr sie noch alle?? Ihr wollt Dorian hier doch nicht etwa als "doof" hinstellen, oder?? :nenene: Nur weil jemand diese blödsinnige Winterreifenalumode (ich hab' sie ja selber kräftig mit inszeniert) nicht sofort mitmacht, sich aufgrund der allgemeinen, foruminternen Erwärmung für dieses Thema aber schon als "Sünder" fühlt und mal ganz verschämt fragt, ist er bzw. seine Frage noch lange nicht doof...!! :aetsch:
Signatur??...kann man das essen?

cknopp

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #295 am: 12.11.2008, 18:46 »
nach oben
 :nenene:

ich würd mal sagen, Schwamm drüber oder weiteres per PN

Wieder zurück zum eigendlichen Thema....
Finde die schwarz lackierten Felgen von Rally klasse, obwohl sie auch in weiss was hatten ;)

Gruß,
Chris

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #296 am: 12.11.2008, 20:56 »
nach oben
 ::)

Da liest man ein paar Tage nicht im Forum... und schon  :wall: :D

Ich wollte ja auch NUR wissen, wer noch mit Sommerreifen unterwegs ist.

Es ist ja auch immer so eine Sache: Winterreifen "lohnen" doch sowieo erst ab einer bestimmten Temperatur. Aber da wir in Dortmund noch teilweise über 10°C haben, bin ich mir da noch nicht sicher ::)

Dass man dabei direkt auf die Palme klettern muss, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Aber da ich sowas erwartet habe, kam ja mein "Zusatz" vorweg: ---Doofe Frage--- oder hätte ich lieber: *vorsichtig anfrag* schreiben sollen?  ???

P.S. Die matt-scharz-lackierten Magma Seismo gefallen mir aber auch.  :winkewinke:

Gruß
Dorian

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #297 am: 12.11.2008, 22:41 »
nach oben
Gaaanz ruhig Leute.

Ich bin da vielleicht etwas dünnhäutig. Denn kaum scheint es kälter zu werden, scheinen manche Leute sich ohne Winterreifen nicht mehr auf die Straße zu trauen und verbreiten Panik. Erlebe ich bei uns in der Firma beispielsweise. (Zusatzfrage: Wie bremse ich bei Schnee mit einem Auto ohne ABS??  :wall: Mußte mitn rechten Fuß aufs mittlere Pedal treten. Ach, wie beim Auto mit ABS?  :wall:) Das sind dann Momente, wo ich unruhig werde und am liebsten Führerscheine einziehen möchte.

Gäbe es diese dämliche Vorschrift nicht, würde auch mein Transporter ohne Winterreifen auskommen. Weil, bei uns hier braucht man die nicht. Ich jedenfalls nicht. In anderen Gegenden mag das anders sein. Wer mit Winterreifen fahren will, soll das meinetwegen tun. Aber immer drauf achten, bei weniger als 4 mm Profil sollte man im Winter die Winterreifen nicht mehr benutzen. Aber im Sommer soll man sie auch nicht fahren, ist nicht gut. Ja klar, für die Reifenindustrie ist es besser, wenn ich halb abgefahrene Reifen wegschmeiße und neue kaufe.

...sagt mal habt ihr sie noch alle?? Ihr wollt Dorian hier doch nicht etwa als "doof" hinstellen, oder?? :nenene: Nur weil jemand diese blödsinnige Winterreifenalumode (ich hab' sie ja selber kräftig mit inszeniert) nicht sofort mitmacht, sich aufgrund der allgemeinen, foruminternen Erwärmung für dieses Thema aber schon als "Sünder" fühlt und mal ganz verschämt fragt, ist er bzw. seine Frage noch lange nicht doof...!! :aetsch:

Nun halt auch Du die Füße still. Hier hat niemand behauptet, Dorian sei doof. Würde ich nie machen. Er selbst hat angekündigt, daß er jetzt eine aus seiner eigenen Sicht doofe Frage stellt. Und ich habe mich echauffiert. Hab vielleicht nicht genug Smilies gesetzt oder so. Falls da Dorian, und nur er, das in den falschen Hals bekommen hat, dafür entschuldige ich mich. Hier und jetzt. Entschuldigung.

Mehr nicht.

Ich habe fertig.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #298 am: 13.11.2008, 06:51 »
nach oben
Auch wenn jetzt wieder einige aufschreien werden ::)

Mir geht es eigentlich nur um Folgendes:

Ich habe von mehreren Personen gehört, dass wenn man im -Winter- keine Winterreifen trägt, dies die Versicherung bei einem Unfall nicht gerne sieht und obwohl ich nicht schuldig gewesen wäre, min. eine Teilschuld bekäme. Das kann natürlich auch totaler Unsinn sein, weil ich in so einer Sitution noch nie war.  ???

Und ansonsten sind meine Reifen nach 7000 km noch gut in Schuss und wenn es wirklich mal schneien und Glatteis geben sollte, dann bleibt der Kleine sowieso in der Garage.

Ansonsten: Wie oft im Jahr haben wir Schnee? Im Norden von Deutschland? Wie oft haben wir echte Eisglätte? Wie oft ist es RICHTIG kalt? Die letzten Jahre kann man das doch an einer Hand abzählen... von daher. Da gebe ich Toelja vollkommen Recht.

- - -

Bin aber auch dafür:

*händereich* ;) :)

Gruß und schönen Arbeitstag
Dorian

shmoover

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #299 am: 13.11.2008, 09:18 »
nach oben
Hi Dorian und andere 500er Fahrer...

Ich. Ich bekenne mich in allen Anklagepunkten für schuldig, bitte aber um mildernde Umstände, weil ich bei A.T.U. Aluett 7-Speichlinge bestellt habe, mit Uniroyal (klingt auch irgendwie nach Hundefutter...) QTPR(n+1)AS XLS M+S (oder so ähnlich, zumindest "neues Profil", und das hat ja noch keinem geschadet) in 185/65 (oder 60?) auf 15"...

Ich fahr jeden Tag knapp unter oder knapp über 100 km und hatte 2005 im Januar oder Februar das letzte Wintersporterlebnis in Recklinghausen mit einer 3er BMW-Fahrerin, die auf 2 cm Schneedecke langsam, aber spürbar in meinen damals noch Lupo 3L (mit Winterreifen auf schwarzen Stahlfelgen) reingeschlittert ist.
Die Dame wollte mit ihrer Beifahrerin als Zeugin gerade eine große Aufführung beginnen (Ouvertüre: "Sie haben ohne Grund gebremst! - Jagenau habbich auch gesehen!"), als ich das Handy gezückt und auf ihre hübschen BBS-Felgen ("silberfrontkopiert") mit Sommerreifen gezeigt habe: das würden wir dann die Polizei entscheiden lassen, und schwupps, hatte ich ungefragt ein unterschriebenes Schuldeingeständnis der sportlichen Dame, die es dann eilig hatte unter Entschuldigungen wegzukommen.

Das hat mich stutzig gemacht. Die Winterpellen bremsen vielleicht nur einmal pro Jahr besser, aber das ist dann entscheidend.

@ "Doof und so":
Ja, dünnhäutig ist gar kein Ausdruck, da sieht man ja schon die Venen durchschimmern...und hier die lustigen Gesichter, die alles gut machen: :D :D :D :D