ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:13

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275562 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Phiwo

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #190 am: 27.10.2008, 20:31 »
nach oben


Die Kombination gefällt mir sehr gut.
Darf ich fragen was diese Kompletträder kosten?

Tommicassi

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #191 am: 27.10.2008, 20:33 »
nach oben
Ich hab mich heute für Magma Seismo Blackline mit Goodyear Ultragrip 7 entschieden, ich grübel nur noch, ob 14" oder 15". Jemand ne Meinung?

stefanb155

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #192 am: 27.10.2008, 21:26 »
nach oben
Zitat von: Tommicassi
ich grübel nur noch, ob 14" oder 15". Jemand ne Meinung?

15" ! und besser 185/195 als 175 breit...

Ich habe seit ein paar Tagen meine WR drauf (175/65/14 Semperit Master Grip) und das Fahrverhalten ist einfach nur besch.... .
Als ich das 1. Mal Landstrasse gefahren bin dachte ich, ich hätte die Radmuttern nicht angezogen so schwimmt der 5ooer durch die Gegend.
Gullideckeln ausweichen macht so definitiv keinen Spass.

Wenn man also nicht nur in der Stadt unterwegs ist und auch mal Spass haben will definitiv 15".

Sierra

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #193 am: 27.10.2008, 21:44 »
nach oben
Die Räder haben 600 € gekostet, beim lokalen Reifenhändler. Die Reifen sind Dunlop SP Winter, wollte ich haben. Die Größe ist 185/55 HR 15, kosten etwa 100 € mehr als 14 Zoll, aber wenn ich schon fast 6 Monate damit fahre, gebe ich lieber etwas mehr aus.
Das Fahrverhalten ändert sich: Auf nasser Straße schiebt er früher über die Vorderräder, auf schnell gefahrenen Autobahnabfahrten wirkt er etwas unruhiger und ist auch etwas langsamer, aber er fährt sich trotzdem noch hervorragend.
Die Räder habe ich selbst gewechselt, mit dem teuren nachbestellten Original-Fiat-Wagenheber, der aber auch genau paßt.
Tiefergelegt wird der 500 auch noch. Das Calypso-Orange hat mich anfangs etwas zweifeln lassen, inzwischen finde ich es richtig gut, und es wird relativ selten bleiben. Ich achte nicht mehr auf den Verbrauch und habe seitdem noch viel mehr Spaß beim Fahren. Tachomäßig geht der kleine Flitzer inzwischen (ca. 8500 km) bis auf 200, und das Überholprestige ist gar nicht einmal so übel.
Danke an diejenigen, denen das Foto gefallen hat und es gelobt haben!

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #194 am: 27.10.2008, 21:48 »
nach oben
sag mal ist denn das blaue Teilchen auf Höhe der nicht vorhandenen Seitenschutzleiste direkt hinter der Tür?

kannst du das mal in GROß zeigen?

Gruß Tom

PS. Foto wirkt richtig aggressiv... :thumbsup:   und da ja keine Calypso mehr produziert wird hast du einen richtig seltenen 500er...  ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Sierra

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #195 am: 27.10.2008, 22:33 »
nach oben
...das blaue Teilchen...in GROß...

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #196 am: 27.10.2008, 23:01 »
nach oben
15" ! und besser 185/195 als 175 breit...

Ich habe seit ein paar Tagen meine WR drauf (175/65/14 Semperit Master Grip) und das Fahrverhalten ist einfach nur besch.... .
Als ich das 1. Mal Landstrasse gefahren bin dachte ich, ich hätte die Radmuttern nicht angezogen so schwimmt der 5ooer durch die Gegend.....

Also ich kann das nicht bestätigen.  :nenene:
Ich hab`seit anfang Oktober die Winterreifen drauf. Goodyear Ultragripp 7+  in 175/65/14 . Die ersten 100 km war schon ein Unterschied - bis sie ein bissele eingefahren waren. Ich finde er fährt sich unheimlich gut, dafür das er Winterreifen hat.Schwammig ?... nee, so fährt er nicht :nenene: Und die Ausfahrten von den Autobahnen fahre ich inzwischen auch wieder wie immer  ;D da muss man nicht viel langsamer machen  :zwinker: --ausser vielleicht, wenn man den Kleinen richtig reinprügelt. Aber wer fährt schon so im Winter  ::) :zwinker:

Klar, die 185er sehen schon viel besser aus, aber es ist auch eine Frage des Geldes. Das Komplettrad in 185 hätte gleich 40 € mehr gekostet.

Ich bereue es nicht die 175/65/14 genommen zu haben  :D :D

Liebe Grüße
krümel

"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

Tommicassi

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #197 am: 28.10.2008, 11:37 »
nach oben
Ich hab nun auch die 14" bestellt, da das der einzige Satz war, der in Rad Reifen Kombination lieferbar war, ich ich es wollte. Der 15" 185er ist leider ein seltenes Format und entsprechen schwer zu bekommen. Den 195er hätte ich eintragen müssen, das wird mir unterm Strich zu teuer. Insgesamt zahle ich nun knapp 590€ für den kompletten Satz 14" inkl. Montage.

Fotos folgen dann warscheinlich am Wochenende.


stefanb155

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #198 am: 28.10.2008, 12:22 »
nach oben
Zitat von:  krümel
Also ich kann das nicht bestätigen. 
Welche Sommerreifen hast du ?

Zu den 195/45/16 ist es wie Tag/Nacht.
Mit Sommerreifen fährt sich's fast wie ein Cart, mit den Winterrädern schaukelt das Heck 2x nach nach einer schnellen Richtungsänderung.
Ausserdem wird die Lenkung nochmal deutlich leichtgängiger und gefühlloser, man spürt noch schlechter ob's noch lenkt oder schon Untersteuert.

Sobald die Winterreifen runter sind kommen auf die orig.16" Winterreifen und ich kauf mir für den Sommer andere Felgen in 16" (7 oder 7,5" mit 205).

Einzig Positive dran ist der Komfort/Abrollgeräusch, ist natürlich mit den 14" um Welten besser als bei den 16".


Alex_L.

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #199 am: 28.10.2008, 12:24 »
nach oben
moin, also seh ich das jetzt richtig, dass ich 6*15 et 35 oder 40 (reifen 185/55) nicht eintragen lassen muss? ja, steht ja auch in der coc.
wenn ich jetzt nen 6*15 et 30 mit der selben bereifung kaufe, den muss ich dann also eintragen lassen?

ein *** mit den neuen fahrzeugscheinen...

achso, danke :)