ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:11

Autor Thema: Winterreifen für den 500er  (Gelesen 275540 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #150 am: 20.10.2008, 10:16 »
nach oben
Also lieber Socca, ab 7 Grad is Sommerreifen nix mehr so gut wie Winterreifen!  ;)
Du machst die ganz Verkehrserziehung zunichte.......
Aber gut, i hab sie auch nur drauf, weil meiner die Eibachs reinbekommen hat und dann wollt i ned nochmal hin.

Weichei ...  :undweg:

aber ich habe letztes Jahr genau zu diesem _Thema gehört, dass die 7 ° C bzw 8° C Geschichte mittlerweile in den Bereich der Ammenmärchen gehört....

Auch Sommerreifen sind noch weit darunter einwandfrei... die Qualität der Gummimischung hat in den Jahren zugelegt...

Hauptunterschied sei halt der Grip bei nicht trockener Strasse, bzw. Glätte durch Schnee und Eis...

Aber auch ich wechsel normalerweise im November, außer es ist weit und breit noch nix von Schnee und Eis zu sehen...

und sobald es die Wetterlage zuläßt kommen sie wieder runter... ist meist im März... also ein Rhytmus von 7:5

Gruß Tom
« Letzte Änderung: 20.10.2008, 11:09 von Socca5 »
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

a3kornblume

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #151 am: 20.10.2008, 10:48 »
nach oben
(...)
aber ich habe letztes Jahr genau zu diesem _Thema gehört, dass die 7 ° C bzw 8° C Geschichte mittlerweile in den Bereich der Ammenmärchen gehört....
(...)

Das ist in der Tat seltsam.  ::)

Vor zwei/drei Jahren galt diese Regel noch...irgendwo habe ich mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, da wurden im Winter Bremstests auf feuchter Fahrbahn gemacht (da war kein Schnee im Spiel) -- den kürzeren Bremsweg des mit Winterreifen montierten Fahrzeuges blieb mir eindrucksvoll in Erinnerung.

Ich fand das mit den unterschiedlichen Gummimischungen, nicht nur deshalb, durchaus nachvollziehbar.

Na ja: Mal sehen, was nächstes Jahr `gesagt` wird.  ::)  ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #152 am: 20.10.2008, 11:21 »
nach oben
natürlich sind die auch bei feuchter Srasse besser, auch da funktionieren die Lamellen... aber deswegen Rückschlüsse auf die Umgebungstemperatur zu schließen.... :nenene:
hab ja geschrieben "...sei halt der Grip bei nicht trockener Strasse..."

Da würde ich gerne das Ergebnis bei nasser Strasse bei sommerlichen Temperaturen sehen....

Bei dem "Hören" handelte es sich um einen Beitrag von Bayern3 mit sog. Sachverständigen vom ADAC zum Thema Winterreifen und es wurde halt die magische 7 ° C Grenze diskutiert.

Ergebnis: diese Grenztemperatur ist überhaupt nicht signifikant... hängt vom Hersteller und Reifen (Gummimischung, Profil) und Strassenbeschaffenheit ab...

Was ich hier aber nicht wegdiskutieren will ist, dass es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sehr wohl zu einem Winterreifen zu raten ist, da ja dann die Strassenbeschaffenheit sekündlich wechseln kann und man auf jedem Fall mit den Winterreifen auf der sichereren Seite ist.   Aber das hat halt nichts mit 7°-8° C und der daraus abgeleiteten Reifenbeschaffenheit zu tun. So einfach ist es halt nicht...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

a3kornblume

Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #153 am: 20.10.2008, 11:41 »
nach oben
natürlich sind die auch bei feuchter Srasse besser, auch da funktionieren die Lamellen... aber deswegen Rückschlüsse auf die Umgebungstemperatur zu schließen.... :nenene:
hab ja geschrieben "...sei halt der Grip bei nicht trockener Strasse..."

Da würde ich gerne das Ergebnis bei nasser Strasse bei sommerlichen Temperaturen sehen....
(...)

Mmmmh, stimmt eigentlich..  :denk:

Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob die auch den Vergleich bei sommerlichen Temperaturen gemacht haben..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

zentralfriedhof

  • Gast
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #154 am: 20.10.2008, 12:09 »
nach oben

aber ich habe letztes Jahr genau zu diesem _Thema gehört, dass die 7 ° C bzw 8° C Geschichte mittlerweile in den Bereich der Ammenmärchen gehört....

Auch Sommerreifen sind noch weit darunter einwandfrei...

Richtig, ein sehr guter Sommerreifen ist prinzipiell auch bei kalten Temperaturen und sogar bei Nässe dem Winterreifen in vielen Disziplinen leicht überlegen, vor allem bei einer Vollbremsung. Das gilt auch bei Temperaturen um 0° Grad, solange der Asphalt trocken ist oder evtl. vorhandene Feuchtigkeit nicht gefriert. Auch wenn dies per se akademisch ist, da man ja nicht denselben Reifen vergleichen kann und jede Gummimischung und jedes Profil Stärken und Schwächen auf jedem Fahrzeug in unterschiedlicher Breite und mit unterschiedlichem Luftdruck hat. Allerdings haben auch hier die Winterpneus in den letzten Jahren aufgeholt.
Es gibt unzählige Tests mit verschiednen Ergebnissen hierzu:
http://www.stern.de/auto/autowelt/:Winterreifen-Streit-Sicherheit/550649.html
Problem ist bei allen, dass immer unzureichend und unverhältnismässig getestet wird und gerade die Automobilclubs testen sehr "zielorientiert".
Ich kann für firmeninterne Brems-Tests sagen, dass bei möglichst gleichen Voraussetzungen der "beste" Sommerreifen bei 0° eher steht als die neueste WR-Entwicklung.

Dieser Umstand kehrt sich erst gravierend um, sobald Eis oder Schnee ins Spiel kommt. Dann ist der Winterreifen natürlich haushoch überlegen.
Wer aber beispielsweise bei sommerlichen Temperaturen mit Winterreifen unterwegs ist, riskiert je nach Strassenbeschaffenheit so einen 10% bis 30% längeren Bremsweg als mit Sommerreifen. Ein Winterreifen im Sommer ist ähnlich gefährlich wie ein Sommerreifen im Winter!
Die 7 Grad Pseudoregel wurde in Hinsicht auf die "schlechteren" und im Winter wärmeren Verkausgebiete proklamiert und um das Zeitfenster der Stoßzeiten bei den Reifenhändlern um einige Tage zu vergrößern und letztendlich ist sie ja gar nicht so verkehrt.

Es führt aber kein Weg am eigenen Hirn vorbei - sobald Temperaturen um 0 Grad Celsius absehbar sind:
Winterreifen drauf, Profil überprüfen und Druck anpassen. Und das lieber 2 Wochen zu früh als zu spät.
Wenn der Winter vorbei ist und kein Frost mehr zu erwarten ist: Sommerreifen drauf!

Grüße
zf

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #155 am: 20.10.2008, 12:38 »
nach oben
 ;D ;D ;D
also ich habe "Zentralfriedhof" weder bestochen, noch kenne ich ihn persönlich...

und so wie es sich liest kommt er aus der Branche... :denk:

Also auf gehts... Winterreifen wieder runter ... :zwinker:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #156 am: 20.10.2008, 19:29 »
nach oben
...dann leih mir mal deinen Wagenheber...!! :winkewinke:
Signatur??...kann man das essen?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #157 am: 20.10.2008, 21:39 »
nach oben
ok, kannst haben, .. liegt bei mir in der Garage...  ;)
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #158 am: 21.10.2008, 18:35 »
nach oben
 ....Ich fahr dann schon mal losss....!! Am Kamener Kreuz rechts ab..??...  :winkewinke: :winkewinke:
Signatur??...kann man das essen?

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen für den 500er
« Antwort #159 am: 21.10.2008, 18:37 »
nach oben
Nee, links ab.

Äh, aus welcher Richtung kommst Du überhaupt?  :pfeif:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.