aber ich habe letztes Jahr genau zu diesem _Thema gehört, dass die 7 ° C bzw 8° C Geschichte mittlerweile in den Bereich der Ammenmärchen gehört....
Auch Sommerreifen sind noch weit darunter einwandfrei...
Richtig, ein sehr guter Sommerreifen ist prinzipiell auch bei kalten Temperaturen und sogar bei Nässe dem Winterreifen in vielen Disziplinen leicht überlegen, vor allem bei einer Vollbremsung. Das gilt auch bei Temperaturen um 0° Grad, solange der Asphalt trocken ist oder evtl. vorhandene Feuchtigkeit nicht gefriert. Auch wenn dies per se akademisch ist, da man ja nicht denselben Reifen vergleichen kann und jede Gummimischung und jedes Profil Stärken und Schwächen auf jedem Fahrzeug in unterschiedlicher Breite und mit unterschiedlichem Luftdruck hat. Allerdings haben auch hier die Winterpneus in den letzten Jahren aufgeholt.
Es gibt unzählige Tests mit verschiednen Ergebnissen hierzu:
http://www.stern.de/auto/autowelt/:Winterreifen-Streit-Sicherheit/550649.htmlProblem ist bei allen, dass immer unzureichend und unverhältnismässig getestet wird und gerade die Automobilclubs testen sehr "zielorientiert".
Ich kann für firmeninterne Brems-Tests sagen, dass bei möglichst gleichen Voraussetzungen der "beste" Sommerreifen bei 0° eher steht als die neueste WR-Entwicklung.
Dieser Umstand kehrt sich erst gravierend um, sobald Eis oder Schnee ins Spiel kommt. Dann ist der Winterreifen natürlich haushoch überlegen.
Wer aber beispielsweise bei sommerlichen Temperaturen mit Winterreifen unterwegs ist, riskiert je nach Strassenbeschaffenheit so einen 10% bis 30% längeren Bremsweg als mit Sommerreifen. Ein Winterreifen im Sommer ist ähnlich gefährlich wie ein Sommerreifen im Winter!
Die 7 Grad Pseudoregel wurde in Hinsicht auf die "schlechteren" und im Winter wärmeren Verkausgebiete proklamiert und um das Zeitfenster der Stoßzeiten bei den Reifenhändlern um einige Tage zu vergrößern und letztendlich ist sie ja gar nicht so verkehrt.
Es führt aber kein Weg am eigenen Hirn vorbei - sobald Temperaturen um 0 Grad Celsius absehbar sind:
Winterreifen drauf, Profil überprüfen und Druck anpassen. Und das lieber 2 Wochen zu früh als zu spät.
Wenn der Winter vorbei ist und kein Frost mehr zu erwarten ist: Sommerreifen drauf!
Grüße
zf